
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
Expedition in den Kunstpalast
Sa, 01.06. 14.00 Uhr
Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren erforschen im Rahmen einer Führung unsere vielfältigen Sammlungen, während die Eltern in Ruhe eine öffentliche Führung, einen Rundgang in den Ausstellungen oder einfach nur eine Tasse Kaffee genießen können.
Eintrittt: 2,50 € pro Kind
Anmeldung erforderlich unter bildung@kunstpalast.de
Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsflügel
Blick in die Sammlung
Treffpunkt Museum
Kostenfreies Angebot für Geflüchtete und Migranten*innen
Jugendliche und erwachsene Geflüchtete und Migranten und Migrantinnen sind herzlich willkommen!
mehr erfahrenWorkshop für Kinder
Karnevalsmasken und -Kostüme
Für Kinder von 7 - 11 Jahre
mehr erfahrenTag des „Jungen Rheinland“
Möppi, Max und Mutter Ey. Wir feiern 100 Jahre Junges Rheinland!
mit Führungen und Workshops rund um die Ausstellung
mehr erfahrenOriginal & Fälschung?
Engstfeld/Weiss-Quartett | Wenzel Fuchs, Klarinette | Yvonne Gesler, Klavier | Dr. Wolfram Goertz (RP), Moderation
Kompositionen für Klarinette – einmal klassisch, einmal verjazzt
Kurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKunstwerk des Monats
Thema im März: Alexander Calder „Red Palette“, 1947
Kurzführung
mehr erfahrenKunstwerk des Monats
Thema im März: Alexander Calder „Red Palette“, 1947
Kurzführung
mehr erfahrenEröffnung des Duesseldorf Photo Weekend
Einlass ab 19.30 Uhr
Taschenlampenführung
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
mit Anmeldung
mehr erfahrenGespräch mit den Fotografinnen Carolyn Coyle, Susan Meiselas und Christine Spengler und den Kuratorinnen
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
Gespräch
mehr erfahrenKurse und Workshops für Kinder
Im Malrausch
Für Kinder von 5 - 7 Jahre
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFamilienführung
zur Ausstellung "Das Junge Rheinland"
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern
mehr erfahrenForum Kunst
Jankel Adler – Revolutionär und Impulsgeber
Gesprächsreihe
mehr erfahrenKurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKunst mit Baby
Führung für Eltern und ihre Babys
Thema: ZERO
mehr erfahrenGemeinsam kreativ sein
Workshopreihe für Erwachsene
Die Workshops richten sich besonders an Kunstbegeisterte über 50, sind aber offen für alle Interessierte. Wir bieten sie einmal im Monat an. Alle Termine können einzeln gebucht werden
mehr erfahrenLehrerfortbildung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenWorkshop für Erwachsene
Collage und Bildentwurf
Collage und Bildentwurf
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zwischen Nähe und Distanz. Von Goya bis Picasso
keine Anmeldung erforderlich
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenKonrad Beikircher, Rezitation | Lars Vogt, Klavier
Zweiklang! Wort und Musik
Wieder Kind sein, oder: Früher war bunter als jetzt
Kurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenThemenführung „Die Frauen des Jungen Rheinland“
Begleitprogramm zu der Ausstellung "Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland"
mit Judith Eilers, Kunsthistorikerin
mehr erfahrenKinderführung in der Sammlung
Expedition in den Kunstpalast
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenVier Pianisten, ein Konzert
Joja Wendt | Axel Zwingenberger | Martin Tingvall | Sebastian Knauer, Klavier
Von Chopin bis Boogie-Woogie
erstKlassik!
Vortrag im Haus der Universität
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
Vortrag von Pater Elias H. Füllenbach OP.
mehr erfahrenIvan Krpan, Klavier
Talente entdecken
Junge Preisträger im Konzert
Kurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenTreffpunkt Museum
Jugendliche und erwachsene Geflüchtete und Migranten und Migrantinnen sind herzlich willkommen!
Kostenfreies Angebot für Geflüchtete und Migranten*innen
mehr erfahrenPerspektivwechsel
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
Gesprächsreihe
mehr erfahrenWorkshop für Kinder
Glitzerkram
Für Kinder von 8 - 12 Jahre
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenVeranstaltung für LehrerInnen & ErzieherInnen
Lehrereinführung „Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Neidringhaus“ & Pia Fries
mehr erfahrenAbsage / Bruno Ganz, Rezitation | Delian::Quartett
bitte weiterlesen
Öffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenLange Nacht der Museen
keine Anmeldung erforderlich
Öffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFamilienführung Pia Fries
mit Workshop
mit Anmeldung
mehr erfahrenLesung in der Ausstellung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
Markus Orths „Max“
mehr erfahrenKunst mit Baby
Kurzführung für Eltern mit Ihren Babys
Thema: Nam June Paik
mehr erfahrenGemeinsam kreativ sein
Workshopreihe für Erwachsene
Die Workshops richten sich besonders an Kunstbegeisterte über 50, sind aber offen für alle Interessierte. Wir bieten sie einmal im Monat an. Alle Termine können einzeln gebucht werden
mehr erfahrenTreffpunkt Museum
Jugendliche und erwachsene Geflüchtete und Migranten und Migrantinnen sind herzlich willkommen!
Kostenfreies Angebot für Geflüchtete und Migranten*innen
mehr erfahrenRachel Cheung, Klavier
Talente entdecken
Junge Preisträger im Konzert
Öffentliche Führung
FABELFAKT. Pia Fries
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFerienkurs für Kinder
Farbenfeuerwerk - Mal- & Sieb-Druck-Kurs für Kinder
Für Kinder von 8 - 12 Jahre
mehr erfahrenKinderführung in der Sammlung
Expedition in den Kunstpalast
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zwischen Nähe und Distanz. Von Goya bis Picasso
keine Anmeldung erforderlich
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFerienkurs für Kinder
Frühling in der Druckwerkstatt
Für Kinder von 7 - 11 Jahre
mehr erfahrenThemenführung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
Die Frauen des „Jungen Rheinland“
mehr erfahrenÖffentliche Führung
FABELFAKT. Pia Fries
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKinderworkshop „Kindheit früher und heute“
Workshop im Rahmen der Themenwoche "Kinderrechte in der Kultur"
Öffentliche Führung im Rahmen der Themenwoche "Kinderrecht in der Kultur"
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFamilienführung
"Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland"
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern
mehr erfahrenKurs für Vorschule und Schulanfänger
Werkstattparadies
Ein Streifzug durchs Museum.
mehr erfahrenGespräch vor Bildern
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKunst mit Baby
Thema: Düsseldorfer Malerschule
Kurzführung für Eltern mit Ihren Babys
mehr erfahrenGemeinsam kreativ sein
Workshopreihe für Erwachsene
Die Workshops richten sich besonders an Kunstbegeisterte über 50, sind aber offen für alle Interessierte. Wir bieten sie einmal im Monat an. Alle Termine können einzeln gebucht werden
mehr erfahrenWorkshop für Erwachsene
mit Anmeldung
Farbenfest - Malerei und Siebdruck
mehr erfahrenÖffentliche Führung
FABELFAKT. Pia Fries
mit Anmeldung
mehr erfahrenSparda-Tag im Kunstpalast
Freier Eintritt
Forum Kunst
Offene Gesprächsreihe
Von Bütten, Säuren und Zucker – Druckgraphische Techniken von Goya bis in die Gegenwart
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenThemenführung
FABELFAKT. Pia Fries
Pia Fries und Stefano della Bella (1610–1664)
mehr erfahrenWorkshop für Erwachsene
Drucktechniken
Drucktechniken
mehr erfahrenKinderführung in der Sammlung
Expedition in den Kunstpalast
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zwischen Nähe und Distanz. Von Goya bis Picasso
keine Anmeldung erforderlich
mehr erfahrenInternatioaler Museumstag
„Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“
Freier Eintritt in die Sammlung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenTreffpunkt Museum
Jugendliche und erwachsene Geflüchtete und Migranten und Migrantinnen sind herzlich willkommen!
Kostenfreies Angebot für Geflüchtete und Migranten*innen
mehr erfahrenÖffentliche Führung
FABELFAKT. Pia Fries
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenWorkshop für Kinder
Für Kinder von 6 - 10 Jahren
Belebte Formen
mehr erfahrenKinderführung in der Sammlung
Expedition in den Kunstpalast
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Zu schön, um wahr zu sein. Das Junge Rheinland
mit Anmeldung
mehr erfahrenFamilienführung mit Workshop
FABELFAKT. Pia Fries
Kurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenThemenführung: Das Bild vom Krieg
Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
mit Michaela Herold, Leitung Bildredaktion Spiegel und Felicity Korn, Kuratorin
mehr erfahrenÖffentliche Führung
FABELFAKT. Pia Fries
mit Anmeldung
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenKunst mit Baby
Thema: Jan Wellem
Kurzführung für Eltern mit Ihren Babys
mehr erfahrenGemeinsam kreativ sein
Workshopreihe für Erwachsene
Die Workshops richten sich besonders an Kunstbegeisterte über 50, sind aber offen für alle Interessierte. Wir bieten sie einmal im Monat an. Alle Termine können einzeln gebucht werden
mehr erfahrenTreffpunkt Museum
Jugendliche und erwachsene Geflüchtete und Migranten und Migrantinnen sind herzlich willkommen!
Kostenfreies Angebot für Geflüchtete und Migranten*innen
mehr erfahrenWorkshop für Erwachsene
Farbenfest - Malerei und Siebdruck
mit Anmeldung
mehr erfahrenWorkshop für Kinder
Für Kinder von 8 - 12 Jahren
Staunend vor dem Müll
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenWorkshop für Erwachsene
Freies Malen
Der Workshop richtet sich an alle, die gerne malen und mit Farbe experimentieren.
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahrenPerspektivwechsel
Kunst der Vergänglichkeit – Vergänglichkeit der Kunst
Gesprächsreihe
mehr erfahrenKurs für Erwachsene
Zeichnen nach Modell
Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.
mehr erfahren