
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Termin ist in 2022!
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Sa, 12.03. 20.00 Uhr
Tickets direkt online kaufen
zum ShopNachholtermin. Für den 06.02.2021 erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit!
Mathias Richling zieht die Bilanz eines ereignisreichen und auch an Jubiläen gesegneten Jahres. Hilfreich sind dabei wie immer Politiker nicht nur in Deutschland, sondern auch aus dem bösen Ausland, wo sich Populisten und Diktatoren ins Fäustchen lachen über unsere –hoffentlich – für Menschenrechte und Grundgesetz sensibilisierte Gesellschaft. Mathias Richling malt ein Bild von diesen und jenen, wörtlich und auch parodistisch. Leonardo da Vinci würde vor Neid erblassen. Ach so, der tritt nach 500 Jahren auch bei Richling auf. Lassen Sie sich von Richling erklären, wie der Vitruvianische Mensch im Raster der sozialen Netzwerke gefangen ist!
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
30/26,36/23,64/18,18 € zzgl. Servicegebühren
Coronavirus: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Durchführung von Eigenveranstaltungen.
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
© Rafael Kroetz
Florian Schroeder
Neustart
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Christian Ehring
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Lisa Eckhart
Die Vorteile des Lasters
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Mathias Richling
Termin ist in 2022!
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf