
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Türkisch für Anfänger
Zweiklang! Wort und Musik
So, 24.10. 17.00 Uhr
Tickets direkt online kaufen
zum ShopNachholtermin - für den 25.10.2020 erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit!
Kompositionen von Nikolai Rimsky-Korsakov, Aram Khachaturian, Leo Delibes u.a. im Dialog mit Auszügen aus Adnan Marals Buch „Mein Deutschland heißt Almanya“
Faszination Orient. Seit Jahrhunderten lassen sich europäische Komponisten von orientalischen Harmonien und Rhythmen inspirieren. Dieses literarische Konzert nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die verführerisch-exotischen Werke großer Meister wie Nikolai Rimski-Korsakow, Aram Khachaturian oder Leo Delibes. In neuen Arrangements zeigen sie ihr orientalisches Erbe und zugleich ihre Modernität. „Orient trifft Okzident“ ist auch das Thema der autobiografischen Texte, die der Autor, Filmproduzent und Schauspieler Adnan Maral der Musik gegenüberstellt. Ein faszinierender literarisch-musikalischer Dialog der Kulturen.
Ein Trailer zur Veranstaltung ist hier zu sehen.
Adnan Maral, geboren 1968 in der Türkei, lebt seit fast 50 Jahren in Deutschland. Maral ist Schauspieler, Filmproduzent und Botschafter für den deutsch-türkischen Dialog. In dieser Funktion begleitete er Außenminister Frank-Walter Steinmeier regelmäßig nach Istanbul. Als Schauspieler ist er in zahlreichen Rollen auf dem Fernsehbildschirm und der Kinoleinwand zu sehen, wie „Türkisch für Anfänger“, „Zaun an Zaun“, „Einmal Hans mit scharfer Soße“ und „Servus, Schwiegersohn!“ sowie in „Die Känguru-Chroniken“. Außerdem hat er unter anderem Bücher wie „Mein Deutschland heißt Almanya“ und „Meine ostanatolischen Bergzwergziegen und ich“ verfasst.
Ensemble: Anette Maiburg Flöte, Idee und Projektleitung | Karina Buschinger Violine | Ege Banaz Klarinette | Piotr Skweres Violoncello | Susana Feige Harfe | Fethi Ak Percussion | Matthias Hacker Kontrabass
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Niederrhein Musikfestival
32/28/24/12 € (Schüler/Studenten 12 €)
Kinderbetreuung: Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 J.) bitte bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung unter Tel. 0211-56642160.
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ersparnis bis zu 20 %
Adnan Maral, © Katja Kuhl
Ensemble des Niederrhein Musikfestivals | Adnan Maral, Rezitation
Türkisch für Anfänger
Zweiklang! Wort und Musik
Matthias Matschke, Rezitation | Vivi Vassileva, Percussion
Unheimliche Geschichten – von Edgar Allan Poe
Zweiklang! Wort und Musik
Fritz Karl, Rezitation | Friedrich Kleinhapl, Violoncello | Andreas Woyke, Klavier
"Pasión Tango" – Astor Piazzolla und die bewegte Geschichte des Tangos
Zweiklang! Wort und Musik
Katja Riemann & Musikensemble
Das müde Glück. Der Karneval der Tiere – mit Texten von Roger Willemsen und Musik u. a. von Camille Saint-Saëns
Zweiklang! Wort und Musik
Ulrike Kriener, Rezitation | Pro Arte Trio
Und wenn es Liebe wär'…? – moderne Liebesgeschichten von Anna Gavalda, Doris Dörrie und Elke Heidenreich
Zweiklang! Wort und Musik
Sophie von Kessel, Rezitation | Southern Skies Piano Trio
Termin ist in 2022!
24 Stunden aus dem Leben einer Frau – von Stefan Zweig
Zweiklang! Wort und Musik
Martina Gedeck, Rezitation | Xavier de Maistre, Harfe
Termin ist in 2023! Mondnacht
Zweiklang! Wort und Musik