
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
Unsere Seelen bei Nacht – nach dem Roman von Kent Haruf
Lesung
So, 18.12. 17.00 Uhr
Tickets direkt online kaufen
zum ShopDie vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Barbara Auer und ihr aus unzähligen TV-Formaten bekannter Schauspielkollege Walter Sittler präsentieren einen ergreifenden, glaubhaft verkörperten Dialog zwischen zwei einsam gewordenen Menschen, die gegen alle gesellschaftlichen Konventionen erfolgreich nach Auswegen aus ihrer Isolation suchen. Ein Abend über Offenheit, Sehnsucht, Liebe und den Mut, auch im Alter nicht damit aufzuhören. Ein überaus berührendes Schauspiel!
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
32/28/24/15 € (Schüler/Studenten 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühr
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Barbara Auer und Walter Sittler, © Sigrid Klausmann-Sittler
Im Verkauf: Barbara Auer | Walter Sittler, Rezitation
Unsere Seelen bei Nacht – nach dem Roman von Kent Haruf
Lesung
Im Verkauf: Katharina, Anna und Nellie Thalbach, Rezitation
Das Gruselkabinett – unheimliche Geschichten
Lesung
Im Verkauf: Claudia Michelsen, Rezitation
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung