
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
Schubert, Schumann
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Mo, 12.06. 20.00 Uhr
Franz Schubert
Schwanengesang D 957
Robert Schumann
Ausgewählte Lieder
"Wenn Sie Matthias Goerne singen hören, ist das ein Glück für Ihr Leben. Dieser Mann ist spektakulär", schwärmte einst Dirigent Riccardo Chailly über den Bariton. Nicht nur als Opernsänger, sondern vor allem auch als Botschafter des deutschen Kunstliedes hat sich der gebürtige Weimarer weltweit einen Namen gemacht. Seine Gesamteinspielung der Lieder von Franz Schubert setzte Maßstäbe, dessen "Schwanengesang" hat er gleich mehrmals mit verschiedenen Pianisten eingespielt. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Matthias Goerne mit dem Pianisten und Intendanten der Salzburger Festspiele Markus Hinterhäuser. Regelmäßig präsentieren sie ihre Liedinterpretationen auf der ganzen Welt. Die Lieder Schuberts und Schumanns verlangen nach einer melancholischen Innensicht, aber auch nach feinsten Klangschattierungen, die in jeder Nuance der Vielfalt der Lieder gerecht wird. Als kongeniales Duo laden Goerne und Hinterhäuser dazu ein, ihre intimen poetischen und musikalischen Erkundungen mitzuerleben.
Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr
50/45/40/35/25 €
Karten sind über www.klavierfestival.de erhältlich.
Matthias Goerne und Markus Hinterhäuser, © Caroline de Bon / Franz Neumayrprivat
Yoga für Erwachsene (AUSGEBUCHT)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenDIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
mit Anmeldung
mehr erfahrenVortrag "Mehr Licht – Mehr Farbe. Maltechniken und deren Anwendung"
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
im NRW-Forum
mehr erfahrenTill Reiners
Flamingos am Kotti
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Öffentliche Führung
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenFritz Karl, Rezitation | Maciej Golebiowski, Klarinette
Brennendes Geheimnis – von Stefan Zweig
Zweiklang! Wort und Musik
Yoga für Erwachsene (AUSGEBUCHT)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
mit Anmeldung
mehr erfahrenJenseits des Sichtbaren – Weltraumteleskope
Refik Anadol. Machine Hallucinations
Vorträge im snh-Planetarium „Stellarium Erkrath“
mehr erfahrenÖffentliche Führung (FÄLLT AUS!)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenYoga für Erwachsene (AUSGEBUCHT)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenÖffentliche Führung
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenYoga für Erwachsene (AUSGEBUCHT)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenReed Tetzloff, Klavier
Klavierabend
Berg, Ives, Beethoven
Gastveranstaltung
Öffentliche Führung
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenJenseits des Sichtbaren – Weltraumteleskope
Refik Anadol. Machine Hallucinations
Vorträge im snh-Planetarium „Stellarium Erkrath“
mehr erfahrenYoga für Erwachsene (AUSGEBUCHT)
Refik Anadol. Machine Hallucinations
mit Anmeldung
mehr erfahrenDIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenDigitaler Schreibworkshop
Mehr Licht. Die Befreiung der Natur
mit Anmeldung
mehr erfahrenClaudia Michelsen, Rezitation
Verlegt vom 12.2.2023!
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung
DIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenJanina Fialkowska, Klavier
Weber, Schubert, Chopin
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
DIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenMax Mutzke, Gesang | Marialy Pacheco, Klavier
Unsere Nacht
Sonderkonzert
Soiree der Robert Schumann Hochschule
Studierende der Robert Schumann Hochschule präsentieren sich im Konzert
Gastveranstaltung
DIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenDIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenOlaf Schubert
Zeit für Rebellen
Gastveranstaltung
Benaissa Lamroubal
Baba Nice!
Gastveranstaltung
Anton Gerzenberg, Klavier
Ligeti, Debussy, Ravel
Talente entdecken
Matthias Goerne, Bariton | Markus Hinterhäuser, Klavier
Schubert, Schumann
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Repercussion feat. Frank Dupree
440Hz
Khatia Buniatishvili, Klavier
Hiber | Duval | Boisseau | Moreau
Schumann, Franck
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Kunst ohne Grenzen
Darstellende Künste aus Taiwan
Gastveranstaltung
Herbert Knebels Affentheater
Termin ist in 2024!
Fahr zur Hölle, Baby!
Gastveranstaltung