
zu den aktuellen Ausstellungen
Darstellende Künste aus Taiwan
Gastveranstaltung
劇藝‧無限/Kunst ohne Grenzen/Art without Borders
18:30 Uhr: Einlass in den Saal / doors open
18:50 Uhr: Informationen über Tourismus und Kunst in Taiwan / information on tourism and art in Taiwan
19:00 Uhr: Beginn der Aufführung / performances start
Das Publikum erwartet fernöstliche volkstümliche Künste, darunter hochspannende Kampfszenen aus der Peking-Oper, Akrobatik, Flaggentänze und vieles mehr.
The show presents ethnic arts from East Asia, such as thrilling fight scenes from the Peking Opera, acrobatics, flag dances and much more.
Veranstalter/promoter: Knoten der Kultur
Tickets:
Tickets zu 30 € für Plätze im hinteren Bereich des Parketts, Reihe 25-29, sind ab 01.05.2023 an vielen Vorverkaufsstellen oder (gegen Aufpreis) im Webshop erhältlich.
Bei Interesse an VIP-Plätzen in den vorderen Reihen (200€ pro Ticket), Sponsorenplätzen in der Zone B im Parkett (100€) oder Plätzen in der Zone C im Parkett (50€) interessieren, kontaktieren Sie bitte den Veranstalter, den taiwanischen gemeinnützigen Verein "Knoten der Kultur": info@knoten-der-kultur.de. Diese Tickets im Parkett, Reihe 1 bis 24, sind ab sofort beim Veranstalter erhältlich.
Tickets at 30 € in the back rows of the stalls, rows 25-29 are available from 1 May 2023 from many box offices or (at a surcharge) online.
If you are interested in VIP tickets in the front rows (at 200 € each), or sponsoring seats in zone B (100 € each), or seats in zone C (50 € each), please contact the promoter by email to info@knoten-der-kultur.de. These tickets, stalls seats 1 to 24, are already available from the promoter.
© National Taiwan College of Performing Arts
Martina Gedeck, Rezitation | Xavier de Maistre, Harfe
Mondnacht
Zweiklang! Wort und Musik
Verschoben: Claudia Michelsen, Rezitation
Verschoben auf 23.4.2023!
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung
DIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenA New World: Intimate Music from FINAL FANTASY
The New World Players
Eric Roth, Leitung
Gastveranstaltung
Finalkonzert Robert Schumann Klavierwettbewerb
Haydn, Mozart, Beethoven, Chopin und Schubert
Gastveranstaltung
Schumann Quartett | Fabian Müller, Klavier
Smetana, Schumann
erstKlassik!
Jonathan Fournel, Klavier
Franck, Szymanowski, Brahms
Talente entdecken
Mathias Richling
#2023
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Elke Heidenreich, Rezitation | Marc-Aurel Floros, Klavier
Ihr glücklichen Augen – kurze Geschichten zu weiten Reisen
Zweiklang! Wort und Musik
Jugend musiziert
Abschlusskonzert mit Preisverleihung
Gastveranstaltung
Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier
Beethoven, Pärt, Bruch, Schönberg, von Zemlinsky, Schnyder
erstKlassik!
Till Reiners
Flamingos am Kotti
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Fritz Karl, Rezitation | Maciej Golebiowski, Klarinette
Brennendes Geheimnis – von Stefan Zweig
Zweiklang! Wort und Musik
Reed Tetzloff, Klavier
Klavierabend
Berg, Ives, Beethoven
Gastveranstaltung
Claudia Michelsen, Rezitation
Verlegt vom 12.2.2023!
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung
Janina Fialkowska, Klavier
Weber, Schubert, Chopin
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Max Mutzke, Gesang | Marialy Pacheco, Klavier
Unsere Nacht
Sonderkonzert
Soiree der Robert Schumann Hochschule
Studierende der Robert Schumann Hochschule präsentieren sich im Konzert
Gastveranstaltung
Olaf Schubert
Zeit für Rebellen
Gastveranstaltung
Benaissa Lamroubal
Baba Nice!
Gastveranstaltung
Anton Gerzenberg, Klavier
Ligeti, Debussy, Ravel
Talente entdecken
Matthias Goerne, Bariton | Markus Hinterhäuser, Klavier
Schubert, Schumann
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Repercussion feat. Frank Dupree
440Hz
Khatia Buniatishvili, Klavier
Hiber | Duval | Boisseau | Moreau
Schumann, Franck
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Kunst ohne Grenzen
Darstellende Künste aus Taiwan
Gastveranstaltung
Herbert Knebels Affentheater
Termin ist in 2024!
Fahr zur Hölle, Baby!
Gastveranstaltung