
zu den aktuellen Ausstellungen
Zeit für Rebellen
Gastveranstaltung
Mi, 24.05. 20.00 Uhr
Tickets direkt online kaufen
zum Shop (Eventim)Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: die Zeit der Rebellen!
Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Einer, der zwar zur sofortigen Revolution aufruft - allerdings nicht vor 11.00 Uhr, sein Schönheitsschlaf ist wichtiger.
Wie kaum ein Zweiter versteht sich Olaf zudem darauf, die Sorgen und Nöte der Frauen ernst zu nehmen. Auf der Bühne gibt er eben immer alles. Versetzt Berge. Nur um damit Gräben zuzuschütten. Man könnte es auch einfacher sagen: Schubert macht alles platt! Indem er redet, singt und gelegentlich auch tanzt. Und so verwundert es kaum, dass die überwältigende Mehrheit seiner zahlreichen weiblichen Fans mittlerweile Frauen sind.
Dennoch bleibt Olaf bescheiden: Während andere Künstler schier explodieren und Feuerwerk auf Feuerwerk abfackeln, begnügt sich Schubert damit, einfach so zu verpuffen. Sich mit Madonna oder Justin Bieber zu vergleichen hält er deshalb noch für verfrüht. Er hat ja auch noch einiges zu tun: auf große "Zeit für Rebellen" Tournee zu gehen. Großherzig wie er ist, verkauft Olaf die Tickets an fast alle, denn ihn live zu erleben, ist Menschenrecht!
Veranstalter: Rhein Konzerte GmbH
Martina Gedeck, Rezitation | Xavier de Maistre, Harfe
Mondnacht
Zweiklang! Wort und Musik
Verschoben: Claudia Michelsen, Rezitation
Verschoben auf 23.4.2023!
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung
DIGITALER ZEICHENKURS für Erwachsene
Zeichnen – Kontemplation und Spiel
mit Anmeldung
mehr erfahrenA New World: Intimate Music from FINAL FANTASY
The New World Players
Eric Roth, Leitung
Gastveranstaltung
Finalkonzert Robert Schumann Klavierwettbewerb
Haydn, Mozart, Beethoven, Chopin und Schubert
Gastveranstaltung
Schumann Quartett | Fabian Müller, Klavier
Smetana, Schumann
erstKlassik!
Jonathan Fournel, Klavier
Franck, Szymanowski, Brahms
Talente entdecken
Mathias Richling
#2023
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Elke Heidenreich, Rezitation | Marc-Aurel Floros, Klavier
Ihr glücklichen Augen – kurze Geschichten zu weiten Reisen
Zweiklang! Wort und Musik
Jugend musiziert
Abschlusskonzert mit Preisverleihung
Gastveranstaltung
Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier
Beethoven, Pärt, Bruch, Schönberg, von Zemlinsky, Schnyder
erstKlassik!
Till Reiners
Flamingos am Kotti
Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
Fritz Karl, Rezitation | Maciej Golebiowski, Klarinette
Brennendes Geheimnis – von Stefan Zweig
Zweiklang! Wort und Musik
Reed Tetzloff, Klavier
Klavierabend
Berg, Ives, Beethoven
Gastveranstaltung
Claudia Michelsen, Rezitation
Verlegt vom 12.2.2023!
Kurzgeschichten von Dorothy Parker
Lesung
Janina Fialkowska, Klavier
Weber, Schubert, Chopin
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Max Mutzke, Gesang | Marialy Pacheco, Klavier
Unsere Nacht
Sonderkonzert
Soiree der Robert Schumann Hochschule
Studierende der Robert Schumann Hochschule präsentieren sich im Konzert
Gastveranstaltung
Olaf Schubert
Zeit für Rebellen
Gastveranstaltung
Benaissa Lamroubal
Baba Nice!
Gastveranstaltung
Anton Gerzenberg, Klavier
Ligeti, Debussy, Ravel
Talente entdecken
Matthias Goerne, Bariton | Markus Hinterhäuser, Klavier
Schubert, Schumann
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Repercussion feat. Frank Dupree
440Hz
Khatia Buniatishvili, Klavier
Hiber | Duval | Boisseau | Moreau
Schumann, Franck
Klavier-Festival Ruhr
Gastveranstaltung
Kunst ohne Grenzen
Darstellende Künste aus Taiwan
Gastveranstaltung
Herbert Knebels Affentheater
Termin ist in 2024!
Fahr zur Hölle, Baby!
Gastveranstaltung