Ernst Ludwig Kirchner: furchtbar genial

Digitale ARTE-Filmpremiere und Diskussion

23. März 2021, 19.00 Uhr


Ernst Ludwig Kirchner war Pionier des deutschen Expressionismus. Berühmt für seine Bilder, die den Rausch der Großstadt zeigen, exotische Welten und entblößte Frauen, oft auch Mädchen. Mit seinem provokanten Malstil entfernte sich Kirchner weit von den Konventionen der deutschen Kunstakademien, wie sie Anfang des 20. Jahrhunderts galten. Doch welche Gefühle löst der Blick auf seine Bilder heute aus – rund 100 Jahre später?

Insbesondere im Hinblick auf die #MeToo-Debatte und die pädophilen Missbrauchsskandale in Kirche und Gesellschaft wirft Kirchners Werk viele Fragen auf: Ist er ein Sexist gewesen? Ein Pädophiler? Hat er die Kunstwelt belogen und betrogen? War er furchtbar oder einfach nur furchtbar genial? Der Film von Susanne Brand wirft einen neuen, kritischen Blick auf eine Künstlerlegende.

Nach dem Film: Diskussion mit der Regisseurin Susanne Brand und Felix Krämer (Generaldirektor Kunstpalast, Düsseldorf), Moderation: Romy Straßenburg (ARTE-Kulturmagazin „Twist“). Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Kunstpalast, Düsseldorf.

Die offizielle Fernsehpremiere findet am 28. März 2021, um 16.15 Uhr auf ARTE statt.