
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
In der ersten Folge des Kunstpalast Special des „VOICES ON ART - The VAN HORN Gallery Podcast“ spricht Generaldirektor Felix Krämer über seine Kindheit als Sohn eines Fotografen und einer Balletttänzerin, darüber wie er mit Hilfe des Stern Magazins gelernt hat Bilder zu interpretieren, über seine Tätigkeit in verschiedenen Museen in ganz Deutschland, über den Erwerb der Fotografie-Sammlung der Galerie Kicken sowie über den Unterschied zwischen Kurator und Generaldirektor eines Museums und nicht zuletzt über seine Pläne für die Zukunft des Kunstpalast. 41 min. Sprache: Englisch
Hier geht es zum Podcast.
In der zweiten Folge des Kunstpalast Specials des "VOICES ON ART - The VAN HORN Gallery Podcast" spricht Linda Peitz, Schriftstellerin, Kuratorin und Gründerin des Kollektivs CCCCCOMA. Zusammen mit Florian Peters-Messer ist Linda Peitz Kuratorin der Ausstellung "Empört Euch! Kunst in Zeiten des Zorns". Linda erzählt wie sie sich von einer Schriftstellerin zu einer Kuratorin entwickelte, welche Rolle dabei die Fotografie für sie spielte und wie wichtig Zusammenarbeit und Dialog für ihre Arbeit sind. Natürlich spricht sie auch über die Arbeit an der Ausstellung im Kunstpalast, die dort vertretenen Künstler*innen und Kunst als Ausdrucksform von Empörung und Zorn.
Hier geht es zum Podcast.
In der dritten Folge des Kunstpalast Spezial von VOICES ON ART - The VAN HORN Gallery Podcast spricht Daniela Steinfeld mit Dr. Natasha A. Kelly, Kommunikationswissenschaftlerin, Soziologin, Autorin, akademische Aktivistin, Storytellerin, Afrofuturistin und vieles mehr. In der Ausstellung „Empört Euch!“ ist sie mit ihrer Arbeit „Giftschrank“ vertreten. Sie spricht sowohl über die aktuelle Ausstellung als auch ihren Film „Millies Erwachen“ und ihre Nutzung verschiedener Medien zur Kommunikation von Kolionalismus, Rassismus und Sexismus. Weitere Themen sind Kunst, Wissenschaft, Feminismus, das Patriarchat, Kapitalismus, Black Lives Matter, Corona und die Epidemie von 1918, Wut, emotionale Intelligenz und Empowerment. Sie spricht über Afrofuturismus und ihr neues Buch „The Comet - Afrofuturism 2.0“ und vermittelt profundes Wissen aus der Perspektive einer afro-deutschen Frau und Wissenschaftlerin. Das Gespräch wurde am 12. Oktober 2020 aufgezeichnet. Länge: 47 min., Sprache: Deutsch
Hier geht es zum Podcast.
Folge 4: Ein Gespräch mit der anerkannten Künstlerin, Professorin und Gewinnerin des Goldenen Löwen der Biennale in Venedig, Monica Bonvicini, zum Anlass ihrer Teilnahme an „Empört Euch“ im Kunstpalast. Monica gewährt persönliche und tiefgehende Einsichten in ihre Kindheit und Studium und ihre Art des Kunstschaffens. Sie erzählt ganz aktuell wie die Isolation während Corona ihr den Raum gab, sich wieder essentiell mit Zeichnung auseinanderzusetzen. 37 min. Sprache: Englisch, aufgezeichnet am 3. August 2020.
Das Gespräch diente als Grundlage für den Katalogtext zu „Empört Euch!“. Der Katalog ist online hier zu erwerben.
Hier geht es zum Podcast.