Peter Lindbergh: Untold Stories

Die Idee zu der Ausstellung Untold Stories sowie die Werkauswahl stammt von Peter Lindbergh (1944–2019).

 

 

5.2. - 27.9.2020

Die Ausstellung Untold Stories ist die erste von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau. Der 1944 geborene und in Duisburg aufgewachsene Fotograf hat zwei Jahre an der Präsentation gearbeitet. Lindberghs Zusammenstellung von 140 Arbeiten aus den frühen 1980er-Jahren bis heute ermöglicht einen eingehenden Blick auf sein umfangreiches Œuvre und lädt zum Entdecken vieler bislang unerzählter Geschichten ein.

Ein Großteil der Aufnahmen wurde noch nie in Ausstellungen gezeigt; andere wurden von Zeitschriften wie Vogue, Harper’s Bazaar, Interview, Rolling Stone, W Magazine oder dem Wall Street Journal in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Nicht die Mode, sondern der porträtierte Mensch steht in Lindberghs Bildern im Vordergrund. Mit seinen Werken ist es ihm gelungen, den unmittelbaren Kontext von Modefotografie und

zeitgenössischer Kultur zu überschreiten und neu zu definieren. Untold Stories ist eine besondere Hinterlassenschaft des im September 2019 verstorbenen Peter Lindbergh und zugleich sein persönliches Statement zur Modefotografie.

Eine Ausstellung des Kunstpalastes, Düsseldorf, in Kooperation mit dem Peter Lindbergh Studio, mit Stationen im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt und MADRE in Neapel.

 

 

Peter Lindbergh | Michaela Bercu, Linda Evangelista & Kirsten Owen, Pont-à-Mousson, 1988 © Peter Lindbergh (Courtesy Peter Lindbergh, Paris)

Peter Lindbergh | Karen Elson, Los Angeles, 1997 © Peter Lindbergh (Courtesy Peter Lindbergh, Paris)

Peter Lindbergh | Querelle Jansen, Paris, 2012 © Peter Lindbergh (Courtesy Peter Lindbergh, Paris)

Next to Peter Lindbergh … - Fotografen im Gespräch

Trailer zur Ausstellung

Katalog
Begleitend zur Ausstellung erscheint im Taschen Verlag ein 320 Seiten umfassender Katalog mit einem Interview zwischen Felix Krämer und Peter Lindbergh sowie einem Text von Wim Wenders. (deutsch/englisch/französisch)

Buchhandels- und Museumsausgabe: 60 €          

Hotelpackage: 
Düsseldorf Tourismus GmbH bietet ein Hotelpackage zur Ausstellung
"Peter Lindbergh: Untold Stories" an.
Buchung und weitere Informationen hier

Hotelempfehlungen:

Living Hotel de Medici, Mühlenstr. 31
www.living-hotels.com

Hotel Indigo, Kaiserswerther Str. 20
www.ihg.com

Hotel Meliá, Inselstr. 2
www.melia.com

Hotel Hyatt Regency, Speditionsstr. 19
www.hyatt.com

Peter Lindbergh | Claudia Schiffer, Santa Monica, 1997, 2015 © Peter Lindbergh (Courtesy of Peter Lindbergh, Paris)

 



Peter Lindbergh | Milla Jovovich, Paris, 1998 © Peter Lindbergh (Courtesy of Peter Lindbergh, Paris)

 

Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Porsche Sportwagen“ ist in 2018 ein gemeinsames Projekt von Porsche mit Peter Lindbergh entstanden. An einem Strand in Nordfrankreich entstand 2018 eine ikonische Schwarz-Weiß-Bilderserie mit einem historischen 911 sowie dem Konzeptstudie „Mission E“ – das Vorbild für den vollelektrischen Porsche Taycan.

Auch nach dieser Zusammenarbeit wurde der Kontakt zwischen Peter Lindbergh und Porsche aufrechterhalten; es hat sich eine besondere Partnerschaft entwickelt. Porsche Deutschland ist Hauptsponsor der Ausstellung „Untold Stories“ von Peter Lindbergh und würdigt diese Hinterlassenschaft in besonderem Maße.

Die Bilder aus dem Lindbergh-Shooting werden zusammen mit den „behind-the-scenes-Bildern“ vom 22. Juni bis 01. November 2020 auf Sylt bei Porsche auf Sylt (Keitumer Landstraße 14, 25980 Sylt | Tinnum) ausgestellt.

Peter Lindbergh beim Porsche Shooting in Ault, Frankreich, 2018. | © Porsche Deutschland GmbH

PROGAMME & FÜHRUNGEN