
zu den aktuellen Ausstellungen
Sie sind schnell, schön, exzentrisch und innovativ: die Sportwagen der 1950er- bis 1970er-Jahre. Automobile, in denen sich Karosserie und Maschine zu ästhetischen Gesamtkunstwerken verbinden.
27.9.2018 - 10.2.2019
Zurück zu: Museum | Ausstellungen
zurückIn den letzten Jahrzehnten wurden diese Autos zu begehrten Sammelobjekten und genießen auch aus gestalterischer Sicht Kultstatus – und das zu Recht. Kaum ein Designobjekt hat über seine praktische Anwendung hinaus unsere Lebenswelt so verändert wie das Automobil.
Vor diesem Hintergrund zeigt die Ausstellung rund 30 herausragende Sportwagen, die allesamt zu den Ikonen der Design- und Technikgeschichte gehören.
Präsentiert werden legendäre Sportwagen wie der Mercedes-Benz 300 SL (1954), gebaut auf der Basis eines Rennwagens, der aerodynamisch designte Jaguar E-Type (1961) und der elegante Lancia America Spider (1954). Vorgestellt werden ebenfalls Kultfahrzeuge der 1960er-Jahre wie der Lamborghini Miura und der Toyota GT 2000 – eines der schönsten japanischen Modelle, das je produziert wurde.
Weitere interessante Einblicke in gestalterischer und technischer Hinsicht geben die sogenannten Concept Cars von Mercedes Benz (C 111 Typ II) und BMW (Turbo) aus den 1970er-Jahren, und darüber hinaus verschiedene Prototypen wie der Alfa Romeo
Giulietta SS von 1957, dessen Form der eines raketenartigen UFOs gleicht.
Die Ausstellung ist die erste ihrer Art, in der das Auto als Kunstwerk aus Form, Technik, Design und Emotionen im Mittelpunkt stehen wird.
Kuratoren der Ausstellung
Dieter Castenow, Barbara Til
Lamborghini Miura S Serie II | 1970, Designer: Marcello Gandini, Privatsammlung, Foto: Oliver Sold
Audioguide
70 Min, in deutscher und englischer Sprache: 3 €
Begleitheft für Kinder (ab 5 Jahren)
Zum Zeichnen und Entdecken: kostenlos
Katalog
Begleitend zur Ausstellung erscheint ein umfassender Katalog in deutscher und englischer Sprache im Hirmer Verlag mit Texten von Christopher Butt, Markus Caspers, Felix Krämer, Niklas Maak, Barbara Til mit Dieter Castenow und Paolo Tumminelli. [ca. 180 Seiten und 100 Abbildungen]
Preis: 39,90 €
[Der Katalog (dt./engl.) ist leider vergriffen]
Social Media
Der Kunstpalast kommuniziert die Ausstellung in den sozialen Medien mit dem Hashtag #PSkunstpalast
Jetzt Führungen buchen!
Private Führungen hier
Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale (SS) | Prototipo, 1957, Designer: Franco Scaglione, Leihgeber: Collezione Lopresto © CARRSTUDIO / Collezione Lopresto
Blick in die Ausstellung, Dominik Schmitz, LVR-ZMB
Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale (SS), Prototipo, 1957, Designer: Franco Scaglione, Leihgeber: Collezione Lopresto, © CARRSTUDIO / Collezione Lopresto
Lancia Stratos HF, 1976, Designer: Marcello Gandini, Leihgeber: SCUDERIA, TREDICI MONACI, Foto: Oliver Sold
Hotelpaket
Düsseldorf Tourismus GmbH bietet ein Hotelpackage zur Ausstellung an.
Hier können Sie buchen.
Hotelempfehlungen
Derag Livinghotel de Medici, Mühlenstr. 31
Hotel Indigo, Kaiserswerther Str. 20
Hotel Meliá, Inselstr.2
Hotel Hyatt Regency, Speditionsstr. 19
Blick in die Ausstellung | Foto: Dominik Schmitz, LVR-ZMB
Audioguide
70 Min, in deutscher und englischer Sprache: 3 €
Begleitheft für Kinder (ab 5 Jahren)
Zum Zeichnen und Entdecken: kostenlos
Katalog
Social Media
Der Kunstpalast kommuniziert die Ausstellung in den sozialen Medien mit dem Hashtag #CardinKunstpalast
Jetzt Führungen buchen!
Private Führungen hier
FÜHRUNG BUCHEN
zum Shop