
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
Als Gewinner des zum dritten Mal vergebenen Landsberg-Preises wurde der Künstler Alex Wissel ausgezeichnet. Die Ausstellung „das Zutrinken“ findet im NRW-Forum statt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
11.6. – 17.7.2022
Die von dem Düsseldorfer Unternehmer Georg Landsberg mit dem Kunstpalast ins Leben gerufene Auszeichnung richtet sich an Absolvent*innen der Kunstakademie Düsseldorf, deren Abschluss bereits einige Jahre zurückliegt.
Als Gewinner des zum dritten Mal vergebenen Landsberg-Preises wurde der Künstler Alex Wissel ausgezeichnet. Die Ausstellung „das Zutrinken“ findet im NRW-Forum statt.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Alex Wissel, Speibecken, 2019, Courtesy: Künstler und Galerie Nagel Draxler, Köln, Berlin, München Foto: Julien Gremaud
Der Künstler Alex Wissel (*1983) arbeitet an der Schnittstelle zwischen Hochkunst und Populärkultur. Wissels künstlerische Arbeit nutzt sämtliche verfügbaren Medien, von der Zeichnung bis zur Rauminstallation. Zudem hat er mehrere Filme konzipiert und in den vergangenen Jahren unter anderem die Oktoberbar und den Single Club in Düsseldorf als eine alternative Form von Öffentlichkeit betrieben. Die Räume wurden von vielen seiner Künstlerfreund*innen für Performances, Konzerte und temporäre partizipative Ausstellungen genutzt.
Feste spielen bis heute in unterschiedlichen Lebensbereichen eine wichtige Rolle für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Für seine Ausstellung „das Zutrinken“ hat Alex Wissel sich intensiv mit der Tradition von Künstlerfesten im 19. und frühen 20. Jahrhundert auseinandergesetzt und untersucht, inwiefern Künstler*innen und Kunstwerke zur Bildung nationaler Identität beigetragen haben. Für seine ortsspezifische Rauminstallation hat er Werke aus der Sammlung des Kunstpalast mit eigenen Skulpturen und Bildern verbunden und auf diese Weise einen visuell erlebbaren kritischen Kommentar zu diesem Thema entwickelt.
Kurator: Kay Heymer, Leiter Moderne Kunst, Kunstpalast
Kuratorische Assistentin: Sarah Jonas, Volontärin Moderne Kunst, Kunstpalast
Alex Wissel, Grabbeplatz, 2022, Buntstiftzeichnung auf Papier und Raufasertapete, 130 x 100 cm, © Courtesy der Künstler und Galerie Nagel Draxler, Köln, Berlin, München
Foto: Anne Orthen
Alex Wissel, Dein Name, 2022, Buntstiftzeichnung und Gouache auf Papier, 90 x 85 cm, © Courtesy der Künstler und Galerie Nagel Draxler, Köln, Berlin, München Foto: Anne Orthen