
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf
geschlossen
Geschlossen
Geschlossen
Dank der Dauerleihgaben des Krefelder Architekten Karl Amendt besitzt das Glasmuseum Hentrich eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen zur Glaskunst des Mittelalters und der frühen Neuzeit.
Zurück zur Sammlung
zurückKurze Zeit bevor die Sammlung Amendt an das Museum kam, gelang der Ankauf eines Spitzenwerkes: Eine fast vollständig erhaltene, aufwendig hergestellte und ungewöhnlich große Schale aus dem Spätmittelalter. In der Führung gehen wir den Fragen nach der Herkunft und dem Umfeld dieses Prachtstücks nach.
Große Schale mit blauen Fadenauflagen | Herstellungsort unbekannt, Fundort angeblich Mainz, wohl 1. Hälfte 14. Jahrhundert, Farbloses Glas, frei geblasen, blaue Fadenauflagen, (H × D) 7,4 × 25,6 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Glasmuseum Hentrich, Ankauf 1985 (Inv.-Nr. P 1985-297), Foto: Studio Fuis