Children, young people & families Archive - Kunstpalast Düsseldorf

Führung – Treffpunkt Museum

Der neue Kunstpalast

Angebot für geflüchtete Jugendliche und Erwachsene

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Date

Fri 1 Dec 2023, 16:00

Location

» Kunstpalast

Duration

90 Min

Preis

Eintritt frei

Blick in den Bronner-Saal, © Stefan Müller
Blick in den Bronner-Saal, © Stefan Müller

Treffpunkt Museum für Migrant*innen und Geflüchtete

Einmal im Monat treffen wir uns, um vor Kunstwerken ins Gespräch zu kommen. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Neupräsentation der Sammlung.
Die umfangreiche Sammlung des Kunstpalastes vereint fast alle Gattungen und eine Vielzahl von Epochen unter einem Dach.
Bei unserem ersten Rundgang durch die Neupräsentation verschaffen wir uns einen Überblick und erhalten Einblick in das Konzept.

Anmeldung – Treffpunkt Museum

Error: Contact form not found.

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Date

Thu 1 Jan 1970, 00:00

Location

» Kunstpalast

Duration

Min

Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011
Dmitry Smirnov, Zombie Boy (Rick Genest), 2011

Treffpunkt Museum für Migrant*innen und Geflüchtete
 
Einmal im Monat treffen wir uns, um vor Kunstwerken ins Gespräch zu kommen. Diesmal beschäftigen wir uns mit der Ausstellung Tod und Teufel, die der Faszination des Horrors nachgeht. Die Ausstellung beleuchtet künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Die Bandbreite der gezeigten Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen.

Anmeldung – Treffpunkt Museum

    (*) Pflichtfelder

    Jetzt anmelden

    Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

    Date

    Thu 1 Jan 1970, 00:00

    Location

    » Kunstpalast

    Duration

    Min

    Blick in die Ausstellung “Cornelius Völker”, Foto: Anne Orthen
    Blick in die Ausstellung “Cornelius Völker”, Foto: Anne Orthen

    Treffpunkt Museum für Migrant*innen und Geflüchtete
    Einmal im Monat treffen wir uns, um vor Kunstwerken ins Gespräch zu kommen. Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Werk des Malers Cornelius Völker. In großformatigen Bildern begegnen uns die unterschiedlichsten, alltäglichen Dinge, wie Meerschweinchen, Wolken, Feuerzeuge oder Wunden.

    Anmeldung – Treffpunkt Museum

      (*) Pflichtfelder

      Herbstferienkurs – Das Gruseln lernen

      Tod und Teufel. Faszination des Horrors

      Jetzt anmelden

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Date

      Wed 4 Oct 2023, 11:00

      Location

      » Kunstpalast

      Preis

      38 €

      Friedrich Wilhelm Murnau „Nosferatu“, 1922
      Friedrich Wilhelm Murnau „Nosferatu“, 1922

      Die Vorstellung von Grauen und Schrecken macht uns Angst, gleichzeitig sind die meisten Menschen davon fasziniert. Künstler*innen bannen seit jeher den Horror in ihren Werken. Auch wir widmen uns mit allen Sinnen gruseligen Gestalten, bilden schreckliche Figuren und erweitern unsere Gesichter durch monströse Formen. In diesem Workshop werden Geisterbahnen gestaltet, aus verschiedenen Materialien entstehen Horrormasken und wir verwandeln uns in monsterhafte Wesen.

      Herbstferienkurs
      Alter: ab 12 Jahren
      Datum: 4.-6.10.2023
      Uhrzeit: 11-15h
      Treffpunkt: R-Forum im NRW-Forum
      Verpflegung: Bitte Verpflegung für die Mittagspause mitbringen

      Anmeldung – Herbstferienkurs

      Error: Contact form not found.

      Jugend musiziert

      Abschlusskonzert des 60. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2023 mit Preisverleihung

      Gastveranstaltung

      Eintritt frei

      keine Anmeldung erforderlich

      Date

      Sat 9 Mar 2024, 17:00

      Location

      » Robert-Schumann-Saal

      Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

      Jugend musiziert, © Julianne Ebener
      Jugend musiziert, © Julianne Ebener

      Abschlusskonzert
      des 61. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2024 mit Preisverleihung

      Herausragende Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs Düsseldorf 2024 musizieren im Rahmen eines abwechslungsreichen Abschlusskonzerts mit Verleihung der Preise und Urkunden.

      Veranstalter: Regionalausschuss Jugend musiziert Düsseldorf

      Workshop – Transparent und pastos

      Cornelius Völker

      für Kinder und Jugendliche

      Jetzt anmelden

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Date

      Sat 30 Sep 2023, 11:00

      Location

      » Kunstpalast

      Preis

      25 €

      Blick in die Ausstellung \
      Blick in die Ausstellung \”Cornelius Völker\”, Foto: Anne Orthen

      Meerschweinchen und Hunde, verblühte Blumen und Bücher, Dinge, die wir alle kennen malt Cornelius Völker auf oft riesige Leinwände. Mit dicken Pinselstrichen und schnellen Bewegungen entstehen er geschwungene Linien und seine Bilder. Das versuchen wir auch: Willst Du die Farbe dick auftragen oder malst du in ganz dünnen Schichten? Wir testen unterschiedliche Techniken und gestalten unsere eigenen Werke.

      Datum: 30.9.2023
      Uhrzeit: 11-15h
      Alter: 8-12 Jahre
      Treffpunkt: Foyer NRW-Forum

      Anmeldung erforderlich

      Anmeldung – Workshop

      Error: Contact form not found.

      Science & Sounds – 4 Elemente

      Palastmusik – Konzertreihe für Kinder ab 8 Jahren

      in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes

      Tickets online kaufen

      Date

      Sat 1 Jun 2024, 16:30

      Location

      » Robert-Schumann-Saal

      Ticket-Preise

      8 € für Kinder / 18 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühren

      Kinderorchester NRW, © Sven Lorenz
      Kinderorchester NRW, © Sven Lorenz

      Kinderorchester NRW
      György Mészáros Dirigent
      Ralph Erdenberger (WDR) Moderation

      Die vier Elemente (Wasser, Feuer, Erde, Luft) sind der Ursprung unseres Universums und beeinflussen alles auf der Erde. Natur, Klima und Wetter werden geprägt von den Elementen. Das Kinderorchester NRW führt mit „Science & Sounds“ durch ein unterhaltsames Programm, das die Geschichte und Wissenschaft der Elemente beleuchtet. Ralph Erdenberger erklärt, wie die Elemente mit unserem Klima zusammenhängen und auch wo sie in der Musik zu finden sind. Wir sprechen von \”erdigen Rhythmen\”, \”sphärischen Klängen\”, \”fließenden Melodien\” und \”feuriger Musik\”. Ein emotionales und informatives Familienkonzert!

      Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes

      Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

      Tickets online kaufen

      Plastisches Gestalten wie die Großen

      Sommerferienkurs

      Jetzt anmelden!

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Date

      4 July – 7 July 2023

      Location

      » Kunstpalast

      Gebühr

      50 € (Geschwisterrabatt 10%)

      In diesem Workshop lernen wir Techniken des plastischen Gestaltens kennen. Wir arbeiten dabei mit Draht, Gips, Pappe und Recycling-Materialien. Nach einem Besuch der aktuellen Ausstellung im NRW-Forum DIE GROSSE zeichnen, bauen und formen wir unsere eigenen Werke. Am Ende bekommen die Oberflächen unserer Arbeiten noch einen ungewöhnlichen und überraschenden „Anstrich“.

      Für Kinder von 7-12 Jahre

      Kursdauer: 4.-7.7.2023, täglich von 11-15 Uhr (fortlaufender Kurs)

      Leitung: Christina Puth

      Gebühr: 50 € (Geschwisterrabatt 10%)

      Anmeldung erforderlich (Bitte mit Namen und Alter des Kindes)

      Akademie! Sommerakademie für Kinder

      Sommerferienkurs

      Jetzt anmelden!

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Date

      4 July – 7 July 2023

      Location

      » Kunstpalast

      Gebühr

      50 €

      Die erste Akademie der Welt wurde im sonnigen Griechenland unter Bäumen abgehalten. In unserer Sommerakademie lernst Du ganz freiwillig, weil es Spaß macht, antikes Wissen neu auszuprobieren. Wir fangen mit der Baukunst an, fragen nach Maß und Harmonie in Musik und Tanz und üben uns im Zeichnen von Umrissen und Schatten. Nach und nach bringen wir auch Farbe ins Spiel, betrachten Mosaiken und Landschaften, fügen spielerisch selbst gesammelte Blumen und Gebrauchsgegenstände zu Stillleben und widmen uns schließlich der Figur. Ob Tierbildnis oder menschliches Porträt, ob Farbe, Kohle oder Kreide, am Ende unserer Sommerakademie weißt Du, was Bilder mit Bildung zu tun haben!

      Für Kinder ab 8 Jahre

      Kursdauer: 4.-7.7.2023, täglich von 11-15 Uhr (fortlaufender Kurs)

      Leitung: Dr. Susanne Ristow

      Gebühr: 50 € (Geschwisterrabatt 10%)

      Anmeldung erforderlich (Bitte mit Name und Alter des Kindes)

      Major Dux

      Palastmusik – Konzertreihe für Kinder ab 8 Jahren

      in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes

      Tickets online kaufen

      Date

      Sat 28 Oct 2023, 16:30

      Location

      » Robert-Schumann-Saal

      Ticket-Preise

      8 € für Kinder / 18 € für Erwachsene

      Major Dux, © Martin Baltscheit
      Major Dux, © Martin Baltscheit

      Major Dux
      oder: Der Tag, an dem die Musik verboten wurde

      Martin Baltscheit Lesung/Gesang
      Sebastian Gahler Klavier/musikalische Leitung & Ensemble

      \”Mein Name ist Bob. Bartolomäus Bob.\” Was hier mit Anspielungen an einen bekannten Agenten der Filmgeschichte beginnt, entwickelt sich auf der Bühne zu einem spannenden Live-Hörspiel: Eine böse Macht, die alle Musik verbieten will, regiert plötzlich die Welt – und die Musik wäre für immer verloren, wenn nicht ein tapferer Held in letzter Sekunde mit einer genialen Idee das Ruder herumzureißen wüsste… Kinderbuchautor Martin Baltscheit, der sich die Geschichte ausgedacht hat, wird selbst in die Rolle des Erzählers Bartolomäus Bob schlüpfen, während Jazzpianist Sebastian Gahler diesen Krimi mit seinem Quintett musikalisch vorantreibt. Ein Hörjuwel für kleine und große Musikfans.

      Ensemble: Sabeth Pérez Gesang | Florian Beckmann Trompete | Konstantin Wienstroer Bass |Simon Busch Drums

      Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes

      Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

      Tickets online kaufen