Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen

Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung

Herbstausstellungen 2025

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 25.9.2025, 17:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

kostenlos

Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
 
Folgende Führungen werden angeboten:
 
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
 
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
 
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.

Einführung für Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung

Herbstausstellungen 2025

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 25.9.2025, 16:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

kostenlos

Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
 
Folgende Führungen werden angeboten:
 
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
 
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
 
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.

Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Herbstausstellungen 2025

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 25.9.2025, 16:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

kostenlos

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
 
Folgende Führungen werden angeboten:
 
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
 
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
 
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.

Kunst mit Baby

Hans-Peter Feldmann. Kunstauastellung

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Mi 3.12.2025, 11:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Hans-Peter Feldmann, Brotscheibe, undatiert
Hans-Peter Feldmann, Brotscheibe, undatiert

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ ein, die sich mit dem Œuvre des Düsseldorfers Hans-Peter Feldmann und den wesentlichen Fragen seiner Arbeiten befasst. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalasts.

Kunst mit Baby

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Mi 8.10.2025, 11:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Künstlerinnen. Von Monjé bis Münter“ ein, die 31 Künstlerinnen beleuchtet, die in Düsseldorf zwischen 1819 und 1919 tätig waren – eine Zeit, in der sie an der Kunstakademie in Düsseldorf nicht zum Studium zugelassen waren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalasts.

Brotlose Kunst?

Eine Themenführung zum Weltbrottag mit Bulle-Bäckermeister Michael Gauert

Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 16.10.2025, 19:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

7 zzgl. Eintritt

Michael Gauert Bulle Bäckerei GmbH
Michael Gauert Bulle Bäckerei GmbH

Der Künstler Hans-Peter Feldmann lenkt mit seinen Arbeiten den Blick auf das Alltägliche, das wir kaum mehr wahrnehmen.
Durch seine sachlichen Fotografien von Gegenständen werden wir automatisch zum Nachdenken darüber angeregt, wie selbstverständlich wir mit vielen Dingen umgehen, woher sie überhaupt kommen und wie wichtig oder auch unwichtig es ist diese zu haben.
Am 16.10. ist Weltbrottag! Ein passender Anlass gemeinsam mit Michael Gauert, Gründer der Bulle Bäckerei, durch die Ausstellung zu gehen. und im Gespräch mit einem passionierten Brotexperten den Schwerpunkt auf die Abbildungen der Graubrotscheiben zu legen.
 
Michael Gauert ist Bäckermeister und Gründer der Bulle Bäckerei, seit 8 Jahren in Flingern ansässig, inzwischen mit verschiedenen Konzepten in Düsseldorf umtriebig und großer Fan von wilden Fermentationen (auch abseits von Backwaren!). Seit über 20 Jahren ist er als Bäcker dem Handwerk stets treu geblieben. Seine Lieblingsaufgaben bei Bulle sind neben dem Verkauf vor allem auch die Ausrichtung von Sauerteigbackkursen, um interessierten Gruppen die Freude an Sauerteig zu vermitteln. Neben seiner Funktion als Bulle-Bäcker ist er Vater von drei Kindern, die ihm derzeit die beste Zeit auf Erden geben und keinen Hehl daraus machen, dass Toastbrot über sein persönliches Lieblingsbrot aus Roggenvollkornsauerteig geht.

Öffentliche Führung mit der Kuratorin und dem Künstler Boris Becker

Made in Düsseldorf #7: BLICKWINKEL

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 16.10.2025, 17:00

Ort

» Kunstpalast

Preis

kostenfrei

Boris Becker, Hochhaus 919, C-Print, 1992 (Kunstdruck 2025 / fine art pigment print 2025), 63 × 51 cm
Boris Becker, Hochhaus 919, C-Print, 1992 (Kunstdruck 2025 / fine art pigment print 2025), 63 × 51 cm

Die Kuratorin führt Sie durch die Ausstellung Made in Düsseldorf #7 und erkundet mit Ihnen die verschiedenen Blickwinkel der künstlerischen Fotografie mit Werken von Erica Baum, Rita McBride, Bernd und Hilla Becher, Boris Becker, Tata Ronkholz und Katharina Sieverding. Im Gespräch mit Boris Becker wird ein besonderer Fokus auf die Arbeiten des Künstlers gelegt.

Öffentliche Führung mit der Kuratorin

Made in Düsseldorf #7: BLICKWINKEL

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Fr 19.9.2025, 16:00

Ort

» Kunstpalast

Preis

kostenfrei

Katharina Sieverding, Die Sonne um Mitternacht schauen, Farbfotografie, Holz, Stahlrahmen / colour photography, wood, steel frame, 1988, 300 × 130 cm
Katharina Sieverding, Die Sonne um Mitternacht schauen, Farbfotografie, Holz, Stahlrahmen / colour photography, wood, steel frame, 1988, 300 × 130 cm

Die Kuratorin führt Sie durch die Ausstellung Made in Düsseldorf #7 und erkundet mit Ihnen die verschiedenen Blickwinkel der künstlerischen Fotografie mit Werken von Erica Baum, Rita McBride, Bernd und Hilla Becher, Boris Becker, Tata Ronkholz und Katharina Sieverding.

Einführung für Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Herbstausstellungen 2025

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 25.9.2025, 17:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

kostenlos

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
 
Folgende Führungen werden angeboten:
 
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
 
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
 
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.