Zeichnen im Kunstpalast
Traumautos
Workshop für Erwachsene
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Was ist das Faszinierende an Autos? Welche Erinnerungen, welche Erwartungen verknüpfen sich mit ihnen? Ist es das Versprechen von Freiheit, Geschwindigkeit und Mobilität oder die Begeisterung für Technik und Innovation? Wir gehen diesen Fragen zeichnerisch nach. Proportionen, Linien und Materialien sind wichtige Details. Sie lassen wenig Spielraum und fordern mehr Präzision beim Abzeichnen. Freiraum bietet dann die Erfindung des eigenen Traumautos.
Kunst trifft Literatur
Matinée zu Elisabeth Jerichau-Baumann in Kooperation mit dem polnischen Institut
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Elisabeth Jerichau-Baumann war eine erfolgreiche Künstlerin und umtriebige Geschäftsfrau. Sie finanzierte mit ihrer Kunst ihre Familie und baute sich ein Netzwerk in ganz Europa auf. In ihren Lebenserinnerungen berichtet sie von ihren Erfahrungen, über ihre Zeit in Warschau und Düsseldorf. Zu Beginn der Veranstaltung liest Schauspielerin Julia Dillmann Passagen aus den Memoiren vor, untermalt von Geigerin Klara Gronet, bevor Besuchende bei der anschließenden Führung die Kunstwerke Jerichau-Baumanns in der Ausstellung „Künstlerinnen. Von Monjé bis Münter“ kennenlernen können.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kunstpalasts Düsseldorf mit dem Polnischen Institut Düsseldorf im Rahmen des Polish Freedom Weekend 2025.
FFF-Day BE BOLD
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
12-18 Uhr
Zur Ausstellung

Diesen Tag widmen wir ganz den Künstlerinnen, Feminist*innen und generell allen, denen die Gleichberechtigung der Geschlechter* wichtig ist. Teilt Eure Geschichten beim Open Mic, vernetzt Euch miteinander, werdet kreativ in der „Werkstatt“ und lernt mehr über die Künstlerinnen unseres Museums bei einer unserer der Kurzführungen. Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Der FFF Day wird veranstaltet von EDITION F und FUNKE. Der Kunstpalast organisiert im Kontext der Berliner Veranstaltung einen Tag mit feministischen Interventionen.
Bildnachweis
Bildnachweis
Taschenlampenführung für Erwachsene
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Datum
Fr 21.11.2025, 18:45
Dauer
60 Min
Preis
8 € / 4 € unter 18 Jahren, zzgl. Eintritt

Im flackernden Schein der Lampen erwachen die Gemälde zu neuem Leben.
Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung und finden mehr über die gezeigten Künstlerinnen heraus. Ob Meerjungrauen, Winterlandschaften oder Stillleben alles wirkt ein wenig anders im Dunkeln.
Bildnachweis
Bildnachweis
Taschenlampenführung für Familien
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Datum
Fr 21.11.2025, 18:15
Dauer
60 Min
Preis
8 € / 4 € unter 18 Jahren, zzgl. Eintritt

Huch! Hat sich gerade die Meerjungfrau auf dem Gemälde bewegt? Im flackernden Schein der Lampen wirkt es so, als würde das Museum zum Leben erwachen.
Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung. Kommt herein und lernt die Künstlerinnen besser kennen. Könnt ihr alle Details auf den Bildern entdecken?
Bildnachweis
Bildnachweis
Öffentliche Führung auf Russisch
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Воскресенье, 2 ноября 2025 г., в 15:00
Требуется предварительная регистрация по адресу…
Стоимость: 6 евро плюс входной билет
Знаете ли вы эту женщину? 31 художница, представленные здесь, работали в Дюссельдорфе в период с 1819 по 1919 год. В это время женщин не допускали к обучению в престижные Академии художеств. Тем не менее, некоторые из них достигли известности и признания при жизни, но со временем были забыты. Выставка представляет их произведения искусства и в этой связи основным образом расширяет понимание искусства XIX и начала XX века. Откройте для себя представленных на выставке художниц и их жизненный путь в ходе этой экскурсии.
Kennen Sie diese Frau? Die hier gezeigten 31 Künstlerinnen arbeiteten zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit, gerieten aber über die Jahre wieder in Vergessenheit. Die Ausstellung stellt ihre Werke vor und erweitert so grundlegend das Verständnis für die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in dieser Führung ausgewählte Künstlerinnen und ihre Lebenswege.
Bildnachweis
Bildnachweis