Mit allen Sinnen – Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen

Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

Jetzt Anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Datum

Sa 21.2.2026, 15:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

5 € zzgl. Eintritt

Otto Piene, Red Autumn I, 1975
Otto Piene, Red Autumn I, 1975

Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Die Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und richten den Fokus auf die Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft.
In dieser Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen nehmen wir Sie anhand von spannenden Geschichten und Tasterlebnissen zu ausgewählten Objekten mit auf eine Reise durch die Ausstellung.

Anmeldung – Mit allen Sinnen – 21.2.2026

    (*) Pflichtfelder

    Kunst mit Baby

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Mi 14.1.2026, 11:30

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Lassen Sie sich von den künstlerischen Arbeiten rund um die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft überraschen.
    Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
    Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
    Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei.

    Öffentliche Führung auf Arabisch جولة إرشادية عامة باللغة العربية – المجموعة – كل شيء فن؟!

    Sammlung

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Do 4.12.2025, 18:30

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    6 € zzgl. Eintritt

    Foto: Andreas Endermann
    Foto: Andreas Endermann

    جولة إرشادية عامة باللغة العربية – المجموعة – كل شيء فن؟
    خميس، 4 ديسمبر، الساعة 18:30
    التكلفة: 6 يورو
     
    من روبنز إلى ريختر إلى آلات الحلاقة: يجمع متحف الفنون جميع الأنواع الفنية تقريبًا والعديد من العصور. تعرف على تنوع مجموعتنا في هذه الجولة التي تستغرق حوالي 60 دقيقة. مجموعتنا حيث يتم عرض أعمال ومحتويات ومفاهيم مختارة
     
    Von Rubens über Richter bis zu Rasierapparaten: Der Kunstpalast vereint fast alle künstlerischen Gattungen und eine Vielzahl von Epochen. Lernen Sie in diesem 60-minütigen Rundgang die Vielfalt unserer Sammlung kennen, es werden ausgewählte Werke, Inhalte und Konzepte vorgestellt.

    Visite guidée publique en français / Öffentliche Führung auf Französisch

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 10.1.2026, 15:00

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    6 € zzgl. Eintritt

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Samedi 10 janvier à 15 heures
    Coût: 6 euros plus l’entrée à l’exposition
     
    Qu’est-ce que le monde et de quoi est-il composé? Existe-t-il quelque chose qui relie tout entre soi? Le thème de l’exposition est consacré aux éléments constitutifs de la nature et élargit la théorie classique des quatre éléments – la terre, le feu, l’eau et l’air – à une dimension supérieure: le cinquième élément. Environ 70 œuvres issues de la collection Kemp et des fonds du Kunstpalast abordent ce thème et le développent en mettant toujours l’accent sur l’interaction entre la nature, l’art et la science. Découvrez les matériaux inhabituels, les processus physiques et les techniques expérimentales des artistes et explorez une grande variété d’idées et de connexions.
     
    Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.

    Öffentliche Führung auf Englisch / Public Tour in English

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 20.12.2025, 15:00

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    6 € zzgl. Eintritt

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Saturday December 20th at 3 p.m.
    Costs: 6 € plus entrance fee
     
    What is the world – and what is it made of? Is there something that connects everything? The exhibition looks at the fundamentals of nature and expands the classical theory of the four elements – earth, fire, water and air – by a higher dimension: the fifth element. Around 70 works from the Kemp Collection and the Kunstpalast Collection take on this timeless theme and focus on the interaction between nature, art and science. Get to know the artists’ unusual materials, physical processes and experimental techniques and discover diverse ideas and connections.
     
    Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.

    Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Do 27.11.2025, 17:30

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    kostenfrei

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Wir laden alle interessierten Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für weiterführende Schulen vor. Dieses richtet sich nicht nur an Kunst-Interessierte, sondern bezieht auch Elemente des MINT-Bereichs ein.
     
    Bitte melden Sie sich für die Einführung an.
     
    Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.

    Einführung für Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Do 27.11.2025, 16:15

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    kostenfrei

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Grundschul-Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas und Grundschulen vor. Dieses richtet sich nicht nur an Kunst-Interessierte, sondern bezieht auch Elemente des MINT-Bereichs ein.
     
    Bitte melden Sie sich für die Einführung an.
     
    Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.

    Öffentliche Führung

    Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    26.11.2025 – 22.3.2026

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    5 € zzgl. Eintritt

    Otto Piene, Red Autumn I, 1975
    Otto Piene, Red Autumn I, 1975

    Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalastes greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.

    Public Tour in English / Öffentliche Führung auf Englisch

    Die geheime Macht der Düfte

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 7.2.2026, 15:00

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    90 Min

    Preis

    8 € zzgl. Eintritt

    Foto: Melanie Zanin
    Foto: Melanie Zanin

    Saturday, 7 February 2026, 3pm
    Costs: 8 € plus exhibition entry fee
    What does a certain smell evoke in me? How does it influence my perception and behaviour? What memories and emotions does it bring to life?
    In this guided tour, we invite you to experience the history of scent through your sense of smell: embark on a sensory journey through our collection rooms and discover a wide variety of scents from over a thousand years of art and cultural history at 27 scent stations and rooms.
     
    Was löst ein bestimmter Geruch in mir aus? Wie beeinflusst dieser meine Wahrnehmung und mein Handeln? Welche Erinnerungen und Emotionen werden geweckt?
    In dieser Führung laden wir Sie ein, die Geschichte des Duftes über Ihren Geruchssinn zu erleben: Begeben Sie sich auf eine sinnliche Reise durch unsere Sammlungspräsentation und entdecken Sie anhand von 27 Duftstationen und -räumen unterschiedlichste Gerüche aus über tausend Jahren Kunst- und Kulturgeschichte.