Visite guidée publique en français / Öffentliche Führung auf Französisch

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Sa 18.10.2025, 15:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

6 € zzgl. Eintritt

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Samedi 18 octobre à 15 heures
Coût: 6 euros plus l’entrée à l’exposition
 
Connaissez-vous cette femme ? Entre 1819 et 1919, 31 femmes artistes ont travaillé à Düsseldorf. À l’époque, les femmes n’étaient pas admises à étudier à la célèbre académie des beaux-arts. Certaines d’entre elles ont néanmoins acquis une certaine notoriété et une certaine renommée de leur vivant, mais elles sont tombées dans l’oubli au fil des ans. L’exposition présente leurs œuvres et élargit ainsi considérablement la compréhension de l’art du XIXe et du début du XXe siècle. Découvrez dans cette visite guidée une sélection d’artistes féminines et le parcours de leur vie.
 
Kennen Sie diese Frau? Die hier gezeigten 31 Künstlerinnen arbeiteten zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit, gerieten aber über die Jahre wieder in Vergessenheit. Die Ausstellung stellt ihre Werke vor und erweitert so grundlegend das Verständnis für die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in dieser Führung ausgewählte Künstlerinnen und ihre Lebenswege.

Museum erleben! – Führung für Menschen mit dementieller Veränderung

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Jetzt Anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Datum

Di 13.1.2026, 11:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

5 € zzgl. Eintritt

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Künstlerinnen gibt es seit jeher, jedoch sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Die Ausstellung stellt 31 ausgewählte Frauen vor, die in Düsseldorf zwischen 1819 und 1919 künstlerisch arbeitet. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden sie damals nicht zugelassen, dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit. Entdecken Sie in dieser Führung ein wichtiges und viel zu lange übersehenes Kapitel der Kunstgeschichte. In ruhigem Ambiente spazieren wir gemeinsam durch die Räume und lernen die Geschichten und Kunstwerke der ausgewählten Künstlerinnen kennen. Teilen Sie auch Ihre eigenen Erinnerungen mit uns. Wir freuen uns auf Ihre Erzählungen und Eindrücke und die gemeinsame Reise!

Anmeldung – Museum erleben! – 13.1.2026

    (*) Pflichtfelder

    Themenführung mit praktischer Arbeit

    Marga Klinckenbergs Welt der Exlibris

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 27.9.2025, 14:00

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    120 Min

    Preis

    11 € zzgl. Eintritt

    Marga Klinckenberg, Entwurf für ein Exlibris von AlbertMalmedi[e], 1916, Tusche auf Papier, Ø 23 cm, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf
    Marga Klinckenberg, Entwurf für ein Exlibris von AlbertMalmedi[e], 1916, Tusche auf Papier, Ø 23 cm, Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf

    Marga Klinckenberg war eine vielseitig talentierte Frau. Sie war sowohl Grafikerin und Bildhauerin wie auch Musikerin und Schriftstellerin. Sie wählte für ihren Ausbildungsweg die Düsseldorfer Kunstgewerbeschule und erhielt auch Privatunterricht. In der Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ist sie durch ihre vielfältigen Exlibris vertreten. Lassen Sie sich inspirieren von der grafischen Welt der Künstlerin bei unserer Themenführung mit praktischer Arbeit und werden Sie danach selbst kreativ.

    Kunst trifft Literatur

    Matinée zu Elisabeth Jerichau-Baumann in Kooperation mit dem polnischen Institut

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 15.11.2025, 11:15

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    120 Min

    Preis

    kostenfrei zzgl. Eintritt

    Elisabeth Jerichau-Baumann, © Royal Danish Library
    Elisabeth Jerichau-Baumann, © Royal Danish Library

    Elisabeth Jerichau-Baumann war eine erfolgreiche Künstlerin und umtriebige Geschäftsfrau. Sie finanzierte mit ihrer Kunst ihre Familie und baute sich ein Netzwerk in ganz Europa auf. In ihren Lebenserinnerungen berichtet sie von ihren Erfahrungen, über ihre Zeit in Warschau und Düsseldorf. Zu Beginn der Veranstaltung liest Schauspielerin Julia Dillmann Passagen aus den Memoiren vor, untermalt von Geigerin Klara Gronet, bevor Besuchende bei der anschließenden Führung die Kunstwerke Jerichau-Baumanns in der Ausstellung „Künstlerinnen. Von Monjé bis Münter“ kennenlernen können.
     
    Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kunstpalasts Düsseldorf mit dem Polnischen Institut Düsseldorf im Rahmen des Polish Freedom Weekend 2025.

    In Kooperation mit dem

    Taschenlampenführung für Erwachsene

    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Fr 21.11.2025, 18:45

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    8 € / 4 € unter 18 Jahren, zzgl. Eintritt

    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

    Im flackernden Schein der Lampen erwachen die Gemälde zu neuem Leben.
    Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung und finden mehr über die gezeigten Künstlerinnen heraus. Ob Meerjungrauen, Winterlandschaften oder Stillleben alles wirkt ein wenig anders im Dunkeln.

    Taschenlampenführung für Familien

    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Fr 21.11.2025, 18:15

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    8 € / 4 € unter 18 Jahren, zzgl. Eintritt

    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

    Huch! Hat sich gerade die Meerjungfrau auf dem Gemälde bewegt? Im flackernden Schein der Lampen wirkt es so, als würde das Museum zum Leben erwachen.
    Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung. Kommt herein und lernt die Künstlerinnen besser kennen. Könnt ihr alle Details auf den Bildern entdecken?  

    Экскурсия на Русском Языке / Öffentliche Führung auf Russisch

    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    Sa 29.11.2025, 15:00

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    6 € zzgl. Eintritt

    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

    суббота, 29 ноября 2025 г., в 15:00
    Требуется предварительная регистрация по адресу…
    Стоимость: 6 евро плюс входной билет

    Знаете ли вы эту женщину? 31 художница, представленные здесь, работали в Дюссельдорфе в период с 1819 по 1919 год. В это время женщин не допускали к обучению в престижные Академии художеств. Тем не менее, некоторые из них достигли известности и признания при жизни, но со временем были забыты. Выставка представляет их произведения искусства и в этой связи основным образом расширяет понимание искусства XIX и начала XX века. Откройте для себя представленных на выставке художниц и их жизненный путь в ходе этой экскурсии.
     
    Kennen Sie diese Frau? Die hier gezeigten 31 Künstlerinnen arbeiteten zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit, gerieten aber über die Jahre wieder in Vergessenheit. Die Ausstellung stellt ihre Werke vor und erweitert so grundlegend das Verständnis für die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in dieser Führung ausgewählte Künstlerinnen und ihre Lebenswege.

    Öffentliche Führung

    Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

    Tickets kaufen

    Bitte wählen Sie ein Datum:

    Datum

    24.9.2025 – 1.2.2026

    Ort

    » Kunstpalast

    Dauer

    60 Min

    Preis

    5 € zzgl. Eintritt

    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
    Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

    Kennen Sie diese Frau? Die hier gezeigten 31 Künstlerinnen arbeiteten zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit, gerieten aber über die Jahre wieder in Vergessenheit. Die Ausstellung stellt ihre Werke vor und erweitert so grundlegend das Verständnis für die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in dieser Führung ausgewählte Künstlerinnen und ihre Lebenswege.