Grumpy Guide
Eine höchst unangenehme Tour durch die Sammlung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Der Grumpy Guide weiß alles und vor allem weiß er es besser als die Besucher*innen und das lässt er sie auch gerne spüren. Er ist genervt, gelangweilt und überheblich.
Laut eigener Aussage ist Joseph Langelinck Nachfahr eines ehemaligen Direktors der Düsseldorfer Gemäldegalerie. Sein Groll gilt manchen Künstler*innen und den Werken, die unter seiner rechtmäßigen Führung niemals einen Weg in die Sammlung gefunden hätten, vor allem aber den Besucher*innen und deren Ahnungslosigkeit.

Langelinck arbeitete als Kunstkritiker in Berlin, hielt es dort aber nicht lange aus, da die Stadt ihm einfach zu freundlich war. Zurück in seiner Heimat Düsseldorf versuchte er sich in verschiedenen Brauhäusern als Köbes, doch die sonnigen Gemüter der Kollegen trieben ihn an den Rand der Verzweiflung. Und so kam er an den Kunstpalast, um als Museumsguide den Besucher*innen sein geballtes Wissen um die Ohren zu hauen.
Er führt die Gruppe durch die Sammlung wie es ihm gerade passt, mal im Schnelldurchlauf durch mehrere Jahrhunderte und mal kann er sich minutenlang in das kleinste Detail eines Kunstwerkes vertiefen. Zwischendurch kann es auch zu einer überraschenden Wissensabfrage kommen – nehmen Sie sich in Acht vor dem Grumpy Guide!
Hinweis: Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen zu Werbezwecken gemacht, die auf unserer Website und in sozialen Medien verwendet werden.
Düsseldoppel
mit Marcus Stahl
18.09.2025, 18 – 19:30 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden Persönlichkeiten aus Düsseldorf und Umgebung ein, um ihren besonderen Blick auf die Sammlung des Kunstpalastes zu teilen. Im gemeinsamen Rundgang mit dem Künstler Simon Ertel werden ausgewählte Werke besprochen, Anekdoten geteilt und neue Perspektiven eröffnet.
Marcus Stahl ist Unternehmer, Vater von zwei Kindern und Gründer der Toniebox – einem Hörspielwürfel, der nicht nur in unzähligen Kinderzimmern, sondern auch im Kunstpalast mit der Rhino-Tour regelmäßig zum Einsatz kommt. Die Sammlung des Museums ist ihm gut bekannt, doch entdeckt er immer wieder Neues – dieses Mal im Dialog mit Simon Ertel beim Düsseldoppel.
Museum erleben! – Führung für Menschen mit dementieller Veränderung
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Jetzt Anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Die Retrospektive zeigt das künstlerische Schaffen von Hans-Peter Feldmann. Er machte wenig Unterschied zwischen Kunst und Alltag. Kunst war für ihn wie Essen, Sport oder Schlafen. Nicht mehr, aber auch kein bisschen weniger.
Gemeinsam gehen wir durch die Räume, betrachten ein beeindruckendes Schattenspiel, Fotografien, ein auf seinem Dach liegendes Auto und viele andere Objekte. Viele von ihnen stammen aus den letzten Jahrzehnten – vielleicht lagen sie ja auch bei Ihnen im Regal? Werden Erinnerungen und eigenen Geschichten wachgerufen, dürfen diese gerne geteilt werden. Wir freuen uns auf den Austausch und das gemeinsame Erlebnis!
Anmeldung – Museum erleben! – 4.11.2025
Bildnachweis
Bildnachweis
Visite guidée publique en français / Öffentliche Führung auf Französisch
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Dimanche 1 novembre à 15 heures
Coût: 6 euros plus l’entrée à l’exposition
La rétrospective « Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung » montre toute l’étendue de l’œuvre de Feldmann. Ses questions souvent humoristiques sur le sens de l‘art, oú l‘art commençe et finit, son regard éveillé sur les objets du quotidien, leur observation isolée et leur appropriation artistique traversent l’exposition.
Laissez-vous guider à travers l’univers de Feldmann et découvrez à quel point les choses les plus simples peuvent être d’un intérêt inattendu si l’on change simplement de perspective.
Die Retrospektive „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ zeigt die ganze Bandbreite von Feldmanns Schaffen. Seine oft humorvoll gestellten Fragen nach Sinn, Anfang und Ende der Kunst, der wache Blick auf Alltagsgegenstände, deren isolierte Betrachtung und künstlerische Aneignung ziehen sich durch die Ausstellung.
Lassen Sie sich durch die künstlerische Welt von Feldmann führen und erfahren Sie, wie unerwartet interessant die einfachsten Dinge sein können, wenn man nur die Perspektive wechselt.
Bildnachweis
Bildnachweis
Familienführung
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Datum
Sa 25.10.2025, 15:00
Dauer
60 Min
Preis
5 € / 2,50 € unter 18 Jahren zzgl. Eintritt

Die Retrospektive „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ zeigt die ganze Bandbreite von Feldmanns Schaffen. Seine oft humorvoll gestellten Fragen nach Sinn, Anfang und Ende der Kunst, der wache Blick auf Alltagsgegenstände, deren isolierte Betrachtung und künstlerische Aneignung ziehen sich durch die Ausstellung.
Sein Umgang mit Objekten wie Spielsachen, Kinderbildern, Heftchen, Fotografien und nicht zuletzt seine Fotoarbeit „100 Jahre“, die Menschen aus gleich mehreren Generationen von null bis 100 zeigt, wecken Interesse und Staunen bei Groß und Klein.
Bildnachweis
Bildnachweis
Public Tour in English / Öffentliche Führung auf Englisch
Hans-Peter Feldmann. Kunstaustellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Sunday, 15 November, 3pm
Costs: 6 € plus exhibition entry fee
The retrospective “Hans-Peter Feldmann. Art Exhibition” shows the entire spectrum of Feldmann’s work. His humorous questions about the meaning, beginning and end of art, his keen eye for everyday objects, their isolated observation and artistic appropriation are at the heart of the exhibition. Discover Feldmann’s world and experience how unexpectedly interesting the simplest things can be if you just change your perspective.
Die Retrospektive „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ zeigt die ganze Bandbreite von Feldmanns Schaffen. Seine oft humorvoll gestellten Fragen nach Sinn, Anfang und Ende der Kunst, der wache Blick auf Alltagsgegenstände, deren isolierte Betrachtung und künstlerische Aneignung ziehen sich durch die Ausstellung.
Lassen Sie sich durch die künstlerische Welt von Feldmann führen und erfahren Sie, wie unerwartet interessant die einfachsten Dinge sein können, wenn man nur die Perspektive wechselt.
Bildnachweis
Bildnachweis
Taschenlampenführung für Familien
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung und gewinnen ungewohnte Einblicke in Feldmanns künstlerische Welt, in der er spielerisch Kunst und Alltag miteinander verbindet und selbst oft mit Licht und Schatten spielt.
Bildnachweis
Bildnachweis
Taschenlampenführung für Erwachsene
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung und gewinnen eine weitere Perspektive von Feldmanns Welt, in der er so spielerisch die scheinbare Kluft zwischen Kunst und Alltag überwindet.
Bildnachweis
Bildnachweis
Öffentliche Führung
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Die Retrospektive „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ zeigt die ganze Bandbreite von Feldmanns Schaffen. Seine oft humorvoll gestellten Fragen nach Sinn, Anfang und Ende der Kunst, der wache Blick auf Alltagsgegenstände, deren isolierte Betrachtung und künstlerische Aneignung ziehen sich durch die Ausstellung.
Lassen Sie sich durch die künstlerische Welt von Feldmann führen und erfahren Sie, wie unerwartet interessant die einfachsten Dinge sein können, wenn man nur die Perspektive wechselt.
Bildnachweis
Bildnachweis
Treffpunkt Museum
Kunst und Alltag
Angebot für geflüchtete Jugendliche und Erwachsene
Jetzt Anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Die Retrospektive „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ zeigt die ganze Bandbreite von Feldmanns Schaffen. Seine oft humorvoll gestellten Fragen nach Sinn, Anfang und Ende der Kunst, der wache Blick auf Alltagsgegenstände, deren isolierte Betrachtung und künstlerische Aneignung ziehen sich durch die Ausstellung.
Sein Umgang mit Objekten wie Spielsachen, Kinderbildern, Heftchen, Fotografien und nicht zuletzt seine Fotoarbeit „100 Jahre“, die Menschen aus gleich mehreren Generationen im Alter von null bis 100 Jahren zeigt, wecken Interesse und Staunen.
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung treffen wir uns im Malraum, sprechen über die Ausstellung und werden selbst mit verschiedenen Objekten, Fotografien und Kopien kreativ.
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung – Treffpunkt Museum – 10.10.2025
Bildnachweis
Bildnachweis