Workshop für Erwachsene
Cut-Outs – Scherenschnitt als künstlerische Technik
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir gestalten einzigartige, fantasievolle Scherenschnitte aus Papier – von feinen Blumenmustern bis hin zu geometrischen Formen. Der Scherenschnitt ist ein kunsthandwerkliches Verfahren, das ursprünglich aus China und Persien kommt und ab dem 17. Jahrhundert auch in Europa zu finden ist.
Ferienkurs – Data Sonification – Die Welt ist voller Daten, wir bringen Sie zum Klingen!
für Jugendliche 12-16 Jahre
5.-8.8.2025, 11-15 Uhr
Anmeldung
über Adventure School – möglich ab 26.5.25

Wetter, Social Media – in deinem ganzen Alltag stecken viele Daten. Tauche mit uns in die Welt der Data Sonification ein. Wir zeigen dir, wie man Zahlen in Klänge und Musik verwandelt. Du nutzt dafür die Programmierumgebung Sonic Pi und erschaffst deine eigenen außergewöhnlichen Klangwelten.
Gemeinsam erkunden wir, wie kreativ es sein kann, mal ganz anders mit Daten umzugehen. Programmiererfahrung brauchst du dafür nicht – deine Neugier reicht!
5.-8.8.2025
jeweils 11-15 Uhr
für Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren
Anmeldungen über Adventure School ab 26. Mai möglich unter https://portal-adventure-school.de/
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Eine Veranstaltung im Rahmen von ffabfutures2, einer Förderung des BMBF
ffabfutures2 ist ein Verbund der TH Köln, der Stadtbibliothek Köln, der Tech and Teach gGmbH und dem NRW-Forum Düsseldorf/Kunstpalast. Wir testen MINKT-Angebote, bereiten freizugängliche Lern- und Lehrmaterialien auf, verknüpfen diese miteinander und wollen damit alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen.
Das Projekt soll einen Beitrag zur Schaffung gleichberechtigter Chancen in MINT-Fächern leisten.
Ferienkurs – Erfinde Deine Superpowerfigur
für Kinder 6-12 Jahre
29.7.-1.8.2025, 9-13 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir sammeln Ideen für lustige Figuren mit Zauber- und Superpower in der Sammlungsschau Alles Kunst?!, Dann bauen und modellieren wir eigene Erfindungen aus Holz, Pappmaché, Gips, und vielen anderen Materialien. Mit viel Spaß entstehen dreidimensionale kleine Kunstwerke, zu denen wir Geschichten erfinden.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
29.7.-1.8.2025
9-13 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Ferienkurs – Aus klein mach groß
für Kinder 6-10 Jahre
22.-25.7.2025, 11-15 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Zeichnung, Malerei, Fotografie und plastisches Gestalten – wir spielen mit den Möglichkeiten der Größenveränderung und experimentieren mit verschiedenen Techniken. Ideen und Anregungen finden wir vor den Originalen der Sammlungspräsentation Alles Kunst?!
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
22.-25.7.2025
11-15 Uhr
Alter: 6-10 Jahre
Ferienkurs – Gläserner Garten
für Kinder 8-12 Jahre
12.-15.8.2025, 9-15 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

In der Glassammlung sind wunderschöne Gefäße und schillernde Werke zu sehen. Wir lassen uns von ihrer Transparenz, Leuchtkraft und Zerbrechlichkeit inspirieren und gestalten einen eigenen gläsernen Garten. Mit viel Fantasie kombiniert ihr Glasperlen mit anderen Materialien und entwerft fantastische Welten, in denen spannende Geschichten erzählt werden können.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
12-15.8.2025
9-15 Uhr
Alter: 8-12 Jahre
Comiczeichnen für Erwachsene
Familiengeschichten
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Familie, Eltern, Kinder – Wir alle verbinden mit diesen Begriffen und Konzepten unterschiedliche Emotionen und verschiedene Dinge. In diesem Workshop wollen wir uns damit künstlerisch mit Stift und Papier genauer auseinandersetzen. Gemeinsam mit Autorin und Illustratorin Sina Arlt, halten wir unsere Gedanken und Gefühle in kurzen Geschichten und als Comics fest. Wir freuen uns auf Euch!
Workshop für Erwachsene
Bockwürstchen und poppige Pattern
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Mit Pinsel, Rakel und Druckverfahren nähern wir uns in dieser Workshopreihe verschiedenen Techniken der Malerei und gestalten eigene Arbeiten.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Der Künstler und Galerist Konrad Lueg kombinierte Drucktechniken und Acrylmalerei. Wir gehen dieser Mischtechnik auf die Spur und gestalten eigene Bilder mit unterschiedlichen Verfahren.
Weitere Termine:
21.6.2025
5.7.2025
jeweils 11.15 – 15.15 Uhr
Workshop für Erwachsene
Malerei – Farbschichten mit dem Rakel
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Mit Pinsel, Rakel und Druckverfahren nähern wir uns in dieser Workshopreihe verschiedenen Techniken der Malerei und gestalten eigene Arbeiten.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Der informell arbeitende Künstler Karl-Otto Götz arbeitete mit Rakeln statt mit dem Pinsel. Götz trug mit unterschiedlich großen Pinseln auf die zuvor mit Kleister versehenen Leinwände Tusche auf, um sie dann schnell mit einem Gummirakel wieder weg zu schleudern. Damit erzeugte er einen bestimmten Effekt auf der Fläche. Gerhard Richter, sein Schüler, arbeitete dagegen sehr langsam und in Schichten, um räumlich wirkende Effekte zu erzeugen. Beides werden wir in diesem Workshop ausprobieren.
Weitere Termine:
21.6.2025
6.9.2025
jeweils 11.15 – 15.15 Uhr
Workshop für Erwachsene
Malerei – Mit dem Pinsel zeichnen
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Mit Pinsel, Rakel und Druckverfahren nähern wir uns in dieser Workshopreihe verschiedenen Techniken der Malerei und gestalten eigene Arbeiten.
Die Termine sind einzeln buchbar.
Der Pinsel bleibt ein Hauptwerkzeug der Malerei. Inspiriert durch die Werke der Sammlung des Kunstpalastes zeichnen wir direkt mit dem Pinsel auf Papier und probieren verschiedene Möglichkeiten aus. Im Fokus dieses Workshops steht die Figur im Raum.
Weitere Termine:
5.7.2025
6.9.2025
jeweils 11.15 – 15.15 Uhr
Workshop – Boom Boom Boom! Arts & Charts der 90er
FIMO & Bügelperlen
für Erwachsene, 8.5.2025, 18 – 20 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Erinnert ihr euch noch an die Bastelsessions von früher am Küchentisch oder im Kinderzimmer? Freundschaftsarmbänder, Scooby Doo, Fimo, Batik und ganz viel Glitzer – Nostalgie pur!
In dieser Reihe könnt ihr die Kreativtechniken der 90er nochmal ausprobieren und in Erinnerungen schwelgen, natürlich begleitet von Musik aus der Zeit… Boom Boom Boom! Damit die Stimme beim Trällern nicht kratzig wird, gibt es wahlweise ein Glas Sekt oder Orangensaft dazu.
Bei dieser Ausgabe kreieren wir kleine Kunstwerke mit FIMO und stecken bunte Bilder aus Bügelperlen.