Fabian Müller, Klavier | Bomsori Kim, Violine

Klavier-Festival Ruhr

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Mo 11.5.2026, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Fabian Müller © Christian Palm
Fabian Müller © Christian Palm

Ludwig van Beethoven
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in A-Dur Op. 12
Sonate für Violine und Klavier Nr. 7 in c-Moll Op. 30
 
Maurice Ravel
„Oiseaux tristes“ & „Alborada del gracioso“, aus „Miroirs“, M. 43
 
Johannes Brahms
Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 in d-Moll Op. 108
 
Mit ihrem Zyklus der Beethoven-Violinsonaten haben sich Fabian Müller und Bomsori Kim in die Herzen des Publikums gespielt. Für das Klavier-Festival Ruhr kombinieren sie im Robert-Schumann-Saal Düsseldorf ausgewählte Werke daraus mit Meisterwerken von Ravel und Brahms – ein Programm, das die ganze Bandbreite kammermusikalischer Ausdruckskraft entfaltet.
 
Fabian Müller zählt zu den herausragenden deutschen Pianisten seiner Generation. Seit seinem Erfolg beim ARD-Musikwettbewerb 2017 hat er sich als sensibler Klanggestalter etabliert, dessen Spiel durch Klarheit und emotionale Tiefe besticht. Bomsori Kim, vielfach preisgekrönt und international gefeiert, verbindet technische Brillanz mit einer warmen, leuchtenden Tongebung, die ihre Interpretationen unverwechselbar macht. Gemeinsam bilden sie ein Duo, das durch seine musikalische Intensität und sein feines Gespür für Dialog begeistert.

Veranstalter: Stiftung Klavier-Festival Ruhr

Eine Hommage an Ludovico Einaudi

Klavierwerke von Ludovico Einaudi interpretiert von Burak Çebi

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Fr 6.11.2026, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

51,19/45,19/39,90/33,19 € (ermäßigt. 46,19/40,19/34,19/28,19 €) zzgl. Servicegebühren

Burak Çebi © Clara Evens
Burak Çebi © Clara Evens

Eine Hommage an Ludovico Einaudi
 
Tauchen Sie ein in die gefühlvolle Welt der Klänge von Ludovico Einaudi, einem der bedeutendsten und meistgehörten Komponisten der Klassik und Neoklassik. Mit einer einzigartigen Fähigkeit, Minimalismus, Pop und klassische Strukturen zu verbinden, schafft Einaudi eine Atmosphäre, die tief berührt und den Raum mit einer unvergesslichen Stimmung erfüllt. Präsentiert von dem herausragenden Pianisten Burak Çebi, wird dieser Abend den Kompositionen von Einaudi Raum geben, ihre ganze Wirkung zu entfalten. Freuen Sie sich auf Werke, die in TV-Produktionen, Dokumentationen und Spielfilmen wie „Ziemlich Beste Freunde“ (2011) zu hören sind. Burak Çebi konzertiert regelmäßig in renommierten Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie, dem Leipziger Gewandhaus, der Glocke in Bremen, dem Reitstadel in Neumarkt und der Laeiszhalle Hamburg. Der türkische Pianist wuchs in einer Musikerfamilie auf, deren Wurzeln seit Generationen tief mit der westlich-klassischen Musiktradition verbunden sind.
 
Veranstalter: WELTKONZERTE (Berlin)

Informationen zu Tickets

Tickets online kaufen

Moritz Neumeier

Comedy

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Sa 5.9.2026, 19:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

33,69 € zzgl. Servicegebühren

Moritz Neumeier © Daniel Dittus
Moritz Neumeier © Daniel Dittus

Einer von den Guten?
 
Moritz Neumeier ist einer von den Guten. Das ist klar.
Links, antirassistisch, feministisch – ist er ja alles, macht er ja alles. Da kann man sich ja nun ein bisschen drauf ausruhen und den Leuten erzählen, wie sie zu leben haben. Gut, ein oder zwei Sachen gäbe es da eventuell noch, über die man nachdenken könnte. Und das Patriarchat ist ja auch noch nicht abgeschafft. Na dann macht er eben doch noch ein Programm und nimmt das Ganze mal unter die Lupe.
Moritz Neumeier geht gemeinsam mit dem Publikum dahin, wo es wehtut. Ins eigene Leben, die eigenen Privilegien und ganz tief runter in unsere gut meinende Seele.
Das wird witzig!
 
Veranstalter: HIGHLive Entertainment GmbH

Jugend musiziert

Preisträgerkonzert

Gastveranstaltung

Eintritt frei

keine Anmeldung erforderlich

Datum

Sa 7.2.2026, 15:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Eintritt frei

Jugend musiziert © Julianne Ebener
Jugend musiziert © Julianne Ebener

Preisträgerkonzert
des 63. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2026 mit Preisverleihung
Herausragende Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs Düsseldorf 2026 musizieren im Rahmen eines abwechslungsreichen Abschlusskonzerts mit Verleihung der Preise und Urkunden.

Veranstalter: Regionalausschuss Jugend musiziert Düsseldorf

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Perfume Genius

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Sa 1.11.2025, 21:30

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

38,60 €  

Perfume Genius © Cody Critcheloe
Perfume Genius © Cody Critcheloe

Mike Hadreas, besser bekannt als Perfume Genius, hat seit seinem Debütalbum „Learning“ (2010) die Musikwelt mit seiner emotionalen Verletzlichkeit und seinem nuancierten Gesang beeindruckt. Mit Alben wie „Put Your Back N 2 It“ (2012) und „Too Bright“ (2014) hat er sich als kraftvolle Stimme der queeren Community etabliert. Sein GRAMMY-nominiertes Album „No Shape“ (2017) und das gefeierte „Set My Heart On Fire Immediately“ (2020) haben seine Fangemeinde weltweit vergrößert und traditionelle Rollenbilder hinterfragt. 
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Yann Tiersen

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Sa 1.11.2025, 18:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

42,49 €

Yann Tiersen © Aurélie Scouarnec
Yann Tiersen © Aurélie Scouarnec

Einen Meister der Klangpoesie live erleben! Yann Tiersen, bekannt für die ikonische Musik zu „Die fabelhafte Welt der Amélie“, verzaubert das New Fall Festival mit seinen melancholisch-verträumten Melodien. Von filigranen Klavierstücken bis zu kraftvollen Klangwelten – ein Abend voller Magie und Nostalgie.
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Paul Wetz

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Do 30.10.2025, 19:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

35,27 €

PaulWetz © Philipp Gladsome
PaulWetz © Philipp Gladsome

Kaum ein Act schafft es, intime Geschichten so kunstvoll mit elektronischen Klangflächen und handgemachtem Songwriting zu verweben wie PaulWetz. Was mit GarageBand am Konfirmations-Mac begann, entwickelte sich über SoundCloud-Releases, schwedische Studio-Sessions und Möbelverzicht zu einem einzigartigen Signature-Sound – irgendwo zwischen Indie-Pop, Electronica und bittersüßem Storytelling.

Mit charmanter Ehrlichkeit und einem feinen Gespür für Atmosphäre verwandelt Paul persönliche Erlebnisse in poetische Momentaufnahmen, die berühren, ohne kitschig zu sein. In Songs wie „Tanz In Deiner Wohnung“ wird Verlust zur Feier des Lebens – ein Tanz auf der Schwelle zwischen Wehmut und Leichtigkeit, getragen von Vocoder-Vocals, weichen Bässen und smoothem Synthpop.
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Deutsche Science Slam Meisterschaften

Finale

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Sa 15.11.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

22,68/19,68 € (ermäßigt 21,18/18,18 €) zzgl. Servicegebühren

© zakk GgmbH
© zakk GgmbH

Finale der Deutschen Science Slam Meisterschaften 2025
Moderation: N.N. & Tobi
 
Die Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene kommt nach Düsseldorf. Nicht der Promotionstitel ist entscheidend, sondern ein Dreiklang aus Forschung, Präsentation und den Noten der Jury. Und die Jury ist das Publikum.
 
Science Slam ist unterhaltsam, anschaulich, kreativ und für alle verständlich – außer für Donald Trump. Denn sonst würde man nicht auf die Idee kommen, Forschungsmittel zu kürzen.
 
Die Wissenschaftler*innen aus dem Bundesgebiet haben 10 Minuten Zeit, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Sei es mit einem Experiment, einem Rap oder einem Laserschwert in der einen und einem Gedicht in der anderen Hand – an diesem Abend ist alles möglich. Und am Ende entscheidet das Publikum, wer dieses Jahr den heißbegehrten Science Slam-Meistertitel mit nach Hause nehmen wird.
 
Die vier Vorentscheide finden wie folgt statt:
 
Ost 23.9.2025 Berlin
West 20.10.2025 Wiesbaden
Nord 22.10.2025 Hamburg
Süd 10.11.2025 Stuttgart
 
Veranstalter: Kulturzentrum zakk gGmbH
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Junyan Chen, Klavier

Talente entdecken

2. Preis Leeds International Piano Competition 2024

Tickets online kaufen

Datum

Mi 18.3.2026, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

25/18 € zzgl. Servicegebühren

Junyan Chen © Neil Emmerson
Junyan Chen © Neil Emmerson

Wer wird der neue Lang Lang, wer die nächste Yuja Wang? Wenn Sie das wissen möchten, schauen Sie sich doch einmal bei „Talente entdecken“ um! Hier erleben Sie in jeder Saison vier preisgekrönte Nachwuchspianist*innen, die in abwechslungsreichen Programmen ihr ganzes Können präsentieren.

François Couperin
Les Baricades Misterieuses
Le Tic-Toc-Choc ou Les Maillotins
Les Ombres Errantes
Les Tricoteuses
 
Olivier Messiaen
La colombe
Un reflet dans le vent
aus: Préludes
 
Maurice Ravel
Le tombeau de Couperin M 68
La valse M 72
 
Amy Beach
Variations on Balkan Themes op. 60
 
Komponistinnen, kulturelle Identitäten, zeitgenössische Musik: Die Interessen von Junyan Chen sind so breit gefächert wie ihr Talent eindrucksvoll ist. Bei der Leeds International Piano Competition 2024 erhielt sie nicht nur den zweiten Preis, sondern auch den Kammermusikpreis sowie den Alexandra Dariescu Award – ein Talent, das man im Blick behalten sollte! Bei Heinersdorff begibt die junge Künstlerin sich mit einem facettenreichen Programm auf die Suche nach Verbindungen zwischen Zeiten und Orten: Werke von François Couperin stehen neben Maurice Ravels Hommage an seinen barocken Landsmann. Ravels berühmte La valse und Werke von Olivier Messiaen zeigen weitere Facetten französischer Klangwelten für Klavier solo. Und mit Amy Beachs Variations on Balkan Themes reiht sich eine transatlantische Kulturbegegnung in das Muster der Verbindungslinien ein.
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
 
Abonnement: Alle vier Konzerte mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).

Einzeltickets 25/18 € (ermäßigt 8 €) zzgl. Servicegebühren

Tickets online kaufen
 
Informationen zu weiteren Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Soirée

Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule

Gastveranstaltung

Restkarten kostenlos ab 21.10.2025 an der Museumskasse

Datum

So 26.10.2025, 17:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Tickets

Kostenlose Restkarten ab 21.10.2025 an der Kunstpalast-Kasse

Soirée Robert Schumann Hochschule © Susanne Diesner
Soirée Robert Schumann Hochschule © Susanne Diesner

Zweimal im Jahr veranstaltet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule eine musikalische Soirée, mit der sie jungen Musikerinnen und Musikern der Robert Schumann Hochschule im Robert-Schumann-Saal eine Bühne bietet. Auch dieses Mal präsentieren sich wieder junge Talente. Unter anderen zu hören sein wird das Liedduo Nachklang Ensemble um Yeijin Kim und ByungJun Ko (Bariton), ein Preisträgerensemble des diesjährigen Rometsch-Wettbewerbs für Kammermusik. Auch Nicht-Mitglieder des Vereins haben die Chance, das Konzert zu erleben: Restkarten gibt es ab dem 21.10.25 an der Kunstpalast-Museumskasse kostenlos.
 
Veranstalter: Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule