Jugend musiziert

Preisträgerkonzert

Gastveranstaltung

Eintritt frei

keine Anmeldung erforderlich

Datum

Sa 7.2.2026, 15:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Eintritt frei

Jugend musiziert © Julianne Ebener
Jugend musiziert © Julianne Ebener

Preisträgerkonzert
des 63. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2026 mit Preisverleihung
Herausragende Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs Düsseldorf 2026 musizieren im Rahmen eines abwechslungsreichen Abschlusskonzerts mit Verleihung der Preise und Urkunden.

Veranstalter: Regionalausschuss Jugend musiziert Düsseldorf

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Perfume Genius

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Sa 1.11.2025, 21:30

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

38,60 €  

Perfume Genius © Cody Critcheloe
Perfume Genius © Cody Critcheloe

Mike Hadreas, besser bekannt als Perfume Genius, hat seit seinem Debütalbum „Learning“ (2010) die Musikwelt mit seiner emotionalen Verletzlichkeit und seinem nuancierten Gesang beeindruckt. Mit Alben wie „Put Your Back N 2 It“ (2012) und „Too Bright“ (2014) hat er sich als kraftvolle Stimme der queeren Community etabliert. Sein GRAMMY-nominiertes Album „No Shape“ (2017) und das gefeierte „Set My Heart On Fire Immediately“ (2020) haben seine Fangemeinde weltweit vergrößert und traditionelle Rollenbilder hinterfragt. 
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Yann Tiersen

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Sa 1.11.2025, 18:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

42,49 €

Yann Tiersen © Aurélie Scouarnec
Yann Tiersen © Aurélie Scouarnec

Einen Meister der Klangpoesie live erleben! Yann Tiersen, bekannt für die ikonische Musik zu „Die fabelhafte Welt der Amélie“, verzaubert das New Fall Festival mit seinen melancholisch-verträumten Melodien. Von filigranen Klavierstücken bis zu kraftvollen Klangwelten – ein Abend voller Magie und Nostalgie.
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Paul Wetz

New Fall Festival

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Tickets sind beim New Fall Festival erhältlich.

Datum

Do 30.10.2025, 19:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preis

35,27 €

PaulWetz © Philipp Gladsome
PaulWetz © Philipp Gladsome

Kaum ein Act schafft es, intime Geschichten so kunstvoll mit elektronischen Klangflächen und handgemachtem Songwriting zu verweben wie PaulWetz. Was mit GarageBand am Konfirmations-Mac begann, entwickelte sich über SoundCloud-Releases, schwedische Studio-Sessions und Möbelverzicht zu einem einzigartigen Signature-Sound – irgendwo zwischen Indie-Pop, Electronica und bittersüßem Storytelling.

Mit charmanter Ehrlichkeit und einem feinen Gespür für Atmosphäre verwandelt Paul persönliche Erlebnisse in poetische Momentaufnahmen, die berühren, ohne kitschig zu sein. In Songs wie „Tanz In Deiner Wohnung“ wird Verlust zur Feier des Lebens – ein Tanz auf der Schwelle zwischen Wehmut und Leichtigkeit, getragen von Vocoder-Vocals, weichen Bässen und smoothem Synthpop.
 
Veranstalter: New Fall Festival Düsseldorf gGmbH

Deutsche Science Slam Meisterschaften

Finale

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Sa 15.11.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

22,68/19,68 € (ermäßigt 21,18/18,18 €) zzgl. Servicegebühren

© zakk GgmbH
© zakk GgmbH

Finale der Deutschen Science Slam Meisterschaften 2025
Moderation: N.N. & Tobi
 
Die Crème de la Crème der deutschen Science-Slam-Szene kommt nach Düsseldorf. Nicht der Promotionstitel ist entscheidend, sondern ein Dreiklang aus Forschung, Präsentation und den Noten der Jury. Und die Jury ist das Publikum.
 
Science Slam ist unterhaltsam, anschaulich, kreativ und für alle verständlich – außer für Donald Trump. Denn sonst würde man nicht auf die Idee kommen, Forschungsmittel zu kürzen.
 
Die Wissenschaftler*innen aus dem Bundesgebiet haben 10 Minuten Zeit, ihre Forschung auf der Bühne zu präsentieren. Sei es mit einem Experiment, einem Rap oder einem Laserschwert in der einen und einem Gedicht in der anderen Hand – an diesem Abend ist alles möglich. Und am Ende entscheidet das Publikum, wer dieses Jahr den heißbegehrten Science Slam-Meistertitel mit nach Hause nehmen wird.
 
Die vier Vorentscheide finden wie folgt statt:
 
Ost 23.9.2025 Berlin
West 20.10.2025 Wiesbaden
Nord 22.10.2025 Hamburg
Süd 10.11.2025 Stuttgart
 
Veranstalter: Kulturzentrum zakk gGmbH
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Junyan Chen, Klavier

Talente entdecken

2. Preis Leeds International Piano Competition 2024

Tickets online kaufen

Datum

Mi 18.3.2026, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

25/18 € zzgl. Servicegebühren

Junyan Chen © Neil Emmerson
Junyan Chen © Neil Emmerson

Wer wird der neue Lang Lang, wer die nächste Yuja Wang? Wenn Sie das wissen möchten, schauen Sie sich doch einmal bei „Talente entdecken“ um! Hier erleben Sie in jeder Saison vier preisgekrönte Nachwuchspianist*innen, die in abwechslungsreichen Programmen ihr ganzes Können präsentieren.

François Couperin
Les Baricades Misterieuses
Le Tic-Toc-Choc ou Les Maillotins
Les Ombres Errantes
Les Tricoteuses
 
Olivier Messiaen
La colombe
Un reflet dans le vent
aus: Préludes
 
Maurice Ravel
Le tombeau de Couperin M 68
La valse M 72
 
Amy Beach
Variations on Balkan Themes op. 60
 
Komponistinnen, kulturelle Identitäten, zeitgenössische Musik: Die Interessen von Junyan Chen sind so breit gefächert wie ihr Talent eindrucksvoll ist. Bei der Leeds International Piano Competition 2024 erhielt sie nicht nur den zweiten Preis, sondern auch den Kammermusikpreis sowie den Alexandra Dariescu Award – ein Talent, das man im Blick behalten sollte! Bei Heinersdorff begibt die junge Künstlerin sich mit einem facettenreichen Programm auf die Suche nach Verbindungen zwischen Zeiten und Orten: Werke von François Couperin stehen neben Maurice Ravels Hommage an seinen barocken Landsmann. Ravels berühmte La valse und Werke von Olivier Messiaen zeigen weitere Facetten französischer Klangwelten für Klavier solo. Und mit Amy Beachs Variations on Balkan Themes reiht sich eine transatlantische Kulturbegegnung in das Muster der Verbindungslinien ein.
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
 
Abonnement: Alle vier Konzerte mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).

Einzeltickets 25/18 € (ermäßigt 8 €) zzgl. Servicegebühren

Tickets online kaufen
 
Informationen zu weiteren Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Soirée

Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule

Gastveranstaltung

Restkarten kostenlos ab 21.10.2025 an der Museumskasse

Datum

So 26.10.2025, 17:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Tickets

Kostenlose Restkarten ab 21.10.2025 an der Kunstpalast-Kasse

Soirée Robert Schumann Hochschule © Susanne Diesner
Soirée Robert Schumann Hochschule © Susanne Diesner

Zweimal im Jahr veranstaltet die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule eine musikalische Soirée, mit der sie jungen Musikerinnen und Musikern der Robert Schumann Hochschule im Robert-Schumann-Saal eine Bühne bietet. Auch dieses Mal präsentieren sich wieder junge Talente. Unter anderen zu hören sein wird das Liedduo Nachklang Ensemble um Yeijin Kim und ByungJun Ko (Bariton), ein Preisträgerensemble des diesjährigen Rometsch-Wettbewerbs für Kammermusik. Auch Nicht-Mitglieder des Vereins haben die Chance, das Konzert zu erleben: Restkarten gibt es ab dem 21.10.25 an der Kunstpalast-Museumskasse kostenlos.
 
Veranstalter: Gesellschaft der Freunde und Förderer der Robert Schumann Hochschule

Hagen Rether

Kabarett

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Fr 30.1.2026, 19:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

35,19/32,19/29,19/22,19 € (ermäßigt 31,79/29,09/26,39/20,09 €) zzgl. Servicegebühren

Hagen Rether © Alexander Kiß
Hagen Rether © Alexander Kiß

LIEBE
 
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
 
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
 
Veranstalter: Astrid Hennig Promotion
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Jaeden Izik-Dzurko, Klavier

Talente entdecken

1. Preis Concours musical international de Montréal · 1. Preis Leeds International Piano Competition 2024

Tickets online kaufen

Datum

Mi 26.11.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

25 € (ermäßigt 8 €) zzgl. Servicegebühren

Jaeden Izik-Dzurko © Waldy Martens
Jaeden Izik-Dzurko © Waldy Martens

Wer wird der neue Lang Lang, wer die nächste Yuja Wang? Wenn Sie das wissen möchten, schauen Sie sich doch einmal bei „Talente entdecken“ um! Hier erleben Sie in jeder Saison vier preisgekrönte Nachwuchspianist*innen, die in abwechslungsreichen Programmen ihr ganzes Können präsentieren.

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
 
César Franck
Prélude, choral et fugue FWV 21
 
Alexander Skrjabin
Fantasie h-Moll op. 28
 
Sergej Rachmaninow
10 Préludes op. 23
 
Dieser Künstler ist einfach unglaublich! Jaeden Izik-Dzurko sammelte in den letzten Jahren erste Preise bei internationalen Klavierwettbewerben wie andere Menschen Briefmarken. Drei waren es 2022, 2024 dann noch einmal zwei – und das sind nur die ganz bedeutenden Wettbewerbe. Dass der Kanadier ein großartiger Pianist ist, scheint geradezu eine Untertreibung zu sein: Landauf, landab preisen Presse und Publikum seine überragende Technik, die Tiefe seiner Interpretationen und sein Charisma. Von Jaeden Izik-Dzurko wird man noch hören, so viel ist sicher. Und bei Heinersdorff sogar schon bald: Im Robert-Schumann-Saal präsentiert der Pianist Anspruchsvolles und Virtuoses von Bach bis Skrjabin. Seien Sie bereit, sich beeindrucken zu lassen!
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
 
Abonnement: Alle vier Konzerte mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
 
Einzeltickets 25/18 € (ermäßigt 8 €)

Tickets online kaufen

Informationen zu weiteren Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

TAIKO Concert Nights 2026

TAIKO – die Kunst des japanischen Trommelns

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Datum

Sa 30.5.2026, 16:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren

Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra
Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra

10 Jahre „TAIKO Concert Nights“ in Düsseldorf!  Das wird ein Fest, wenn drei grandiose Taiko-Ensembles aus Japan und Europa die immense Kraft, Energie und Magie japanischer Trommelkunst vereint auf der Bühne zelebrieren!
 
TAIKO pur und authentisch. Ein mitreißendes Konzerterlebnis von enormer Leidenschaft, Emotionen und mächtigen, tief bewegenden Trommelklängen. Fesselnd schön, ausdrucksstark und einzigartig. 
 
Gemeinsam wird die Schönheit, Vielfalt und Kraft des japanischen TAIKO Trommelns gefeiert – feiern Sie mit!
 
Einen kleinen Rückblick auf das Finale der TAIKO Concert Nights 2024 finden Sie hier.   
 
KAISER DRUMS proudly presents die TAIKO Concert Nights 2026 mit:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italien
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Schottland

Einen kurzen Trailer finden Sie hier.
 
Veranstalter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen
 

TAIKO – the art of Japanese drumming
 
10 years of “TAIKO Concert Nights” in Düsseldorf! 
 
Get ready for an amazing celebration when three outstanding taiko ensembles from Japan and Europe join forces on stage presenting the immense power, vibrant energy, and magic of Japanese drumming! 
 
TAIKO pure and authentic. A thrilling concert experience and exhilarating journey of tremendous passion, emotion and deeply moving drum beats that you won’t want to miss. Captivatingly beautiful, expressive and unique.
 
A celebration of the beauty, diversity, and power of Japanese TAIKO drumming. Come
and celebrate with us!
 
A short video of the finale of the Taiko Concert Nights 2024 can be found here
 
KAISER DRUMS proudly presents the TAIKO Concert Nights 2026 with:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italy
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Scotland
 
A short trailer is available here.
Promoter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (concessions 32,28 €) plus service fees

Ways to buy tickets

Buy tickets online