Digital Archive - Kunstpalast Düsseldorf

Digitaler Zeichenkurs für Erwachsene

Kontemplation und Spiel

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Datum

31.10. – 28.11.2023

Ort

» Digital

Gebühr

50 €

Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen und von zuhause aus aber zugleich in Gesellschaft üben wollen. Wir kommen zur Ruhe, und versenken uns ins Tun, dabei begegnen wir den Dingen um uns herum neu: sehend, fühlend und spielerisch forschend.
In entspannten Zustand kannst du kritische innere Stimmen loslassen und eintauchen in das, was du siehst. Was nimmst du wahr, wenn du nichts erreichen musst? Was erlebst du, wenn dein Tun und nicht das Ergebnis im Zentrum steht?

Der Kurs ist mit seinem meditativen Ansatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder beruflich Zeichnende geeignet. Bitte bringe an deinen ungestörten Platz mit: festes Papier (lose oder im Block ab Din A 3), Bleistifte verschiedener Härtegrade, andere Stifte und Farben nach Belieben…

Kursdauer: 5x dienstags, fortlaufender Kurs
Termine: 31.10., 7.11., 14.11., 21.11., 28.11.
Uhrzeit: 18:30 – 20 Uhr
Gebühr: 50 €
Leitung: Frauke Ratzke

Anmeldung – Digitaler Zeichenkurs

    (*) Pflichtfelder

    Digitaler Zeichenkurs für Erwachsene

    Kontemplation und Spiel

    Jetzt anmelden

    Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

    Datum

    12.9. – 24.10.2023

    Ort

    » Digital

    Gebühr

    50 €

    Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen und von zuhause aus aber zugleich in Gesellschaft üben wollen. Wir kommen zur Ruhe, und versenken uns ins Tun, dabei begegnen wir den Dingen um uns herum neu: sehend, fühlend und spielerisch forschend.
    In entspannten Zustand kannst du kritische innere Stimmen loslassen und eintauchen in das, was du siehst. Was nimmst du wahr, wenn du nichts erreichen musst? Was erlebst du, wenn dein Tun und nicht das Ergebnis im Zentrum steht?

    Der Kurs ist mit seinem meditativen Ansatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder beruflich Zeichnende geeignet. Bitte bringe an deinen ungestörten Platz mit: festes Papier (lose oder im Block ab Din A 3), Bleistifte verschiedener Härtegrade, andere Stifte und Farben nach Belieben…

    Kursdauer: 5x dienstags, fortlaufender Kurs
    Termine: 12.9., 19.9., 26.9., 17.10., 24.10.
    Uhrzeit: 18:30 – 20 Uhr
    Gebühr: 50 €
    Leitung: Frauke Ratzke

    Anmeldung – Digitaler Zeichenkurs

      (*) Pflichtfelder

      Digitaler Zeichenkurs für Erwachsene

      Kontemplation und Spiel

      Jetzt anmelden

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Datum

      8.8. – 5.9.2023

      Ort

      » Digital

      Gebühr

      50 €

      Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen und von zuhause aus aber zugleich in Gesellschaft üben wollen. Wir kommen zur Ruhe, und versenken uns ins Tun, dabei begegnen wir den Dingen um uns herum neu: sehend, fühlend und spielerisch forschend.
      In entspannten Zustand kannst du kritische innere Stimmen loslassen und eintauchen in das, was du siehst. Was nimmst du wahr, wenn du nichts erreichen musst? Was erlebst du, wenn dein Tun und nicht das Ergebnis im Zentrum steht?

      Der Kurs ist mit seinem meditativen Ansatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder beruflich Zeichnende geeignet. Bitte bringe an deinen ungestörten Platz mit: festes Papier (lose oder im Block ab Din A 3), Bleistifte verschiedener Härtegrade, andere Stifte und Farben nach Belieben…

      Kursdauer: 5x dienstags, 8.8. – 5.9.2023, 18.30 – 20 Uhr (fortlaufender Kurs)
      Gebühr: 50 €
      Leitung: Frauke Ratzke

      Seherlebnisse in der Natur

      Digitaler Schreibworkshop zu den Ausstellungen “Mehr Licht” und “Andreas Gefeller”

      Jetzt anmelden

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular.

      Datum

      Fr 21.4.2023, 19:00

      Ort

      » Digital

      Gebühr

      10 €

      Johann Jakob Frey, Wolkenstudie (bei Rom?), o. J.

      Flüchtige Momente wie wandernde Wolken oder das nuancenreiche Farbspiel eines Sonnenuntergangs – Augenblicke, die wir heute spontan mit der Handykamera speichern – wurden im 19. Jahrhundert in kleinformatigen Ölstudien virtuos mit dem Pinsel festgehalten. Diese wirken auf heutige Betrachter*innen daher frischer und authentischer als die prachtvollen Gemälde, in denen sie als Teil einer Gesamtkomposition ihren Platz fanden. Häufig unsigniert und vom Künstler nur als Arbeitsmaterial gedacht, erschließen sie das bewundernde Interesse der damaligen Maler an den wechselvollen Erscheinungen der Natur.

      In dem digitalen Workshop wollen wir uns jedoch nicht nur mit dem besonderen Naturerlebnis des 19. Jahrhunderts, sondern auch mit den faszinierenden Natureindrücken des Düsseldorfer Fotokünstlers Andreas Gefeller auseinandersetzen, dessen Ausstellung zurzeit im NRW-Forum gezeigt wird. Im gemeinsamen Austausch versuchen wir die Werke durch witzige, kreative Schreibmethoden zu ergründen.

      Folgendes solltet ihr für den Workshop bereit halten:
      Schreibpapier; einen Schreibstift, mit dem man zügig schreiben kann; Computer/Laptop mit eigenem E-Mail Account, Kamera und Mikro.

      Fr, 21.04.2023 von 19.00-20.30 Uhr

      Leitung: Nicole Oversohl
      Gebühr: 10 €
      Anmeldung über das Kontaktformular

      Zeichnen – Kontemplation und Spiel

      Digitaler Kurs für Erwachsene

      Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen.

      Anmeldung

      Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular

      Datum

      18.4. – 16.5.2023

      Ort

      » Digital

      Gebühr

      50 €

      Creative student drawing with pencil on paper

      Ein Kurs für alle, die aus Freude zeichnen, “neu sehen” und von zuhause aus in Gesellschaft üben wollen. Zur Ruhe kommen, dich ins Tun versenken – und von hier aus den Dingen um dir herum neu begegnen: sehend, fühlend und spielend forschend. In entspannten Zustand kannst du kritische innere Stimmen loslassen und eintauchen in das, was du siehst. Was nimmst du wahr, wenn du nichts erreichen musst? Was erlebst du, wenn dein Tun und nicht das Ergebnis im Zentrum steht? Der Kurs ist mit seinem meditativen Ansatz sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene oder beruflich Zeichnende geeignet.
      Bitte bringe an deinen ungestörten Platz mit: festes Papier (lose oder im Block ab Din A3), Bleistifte verschiedener Härtegrade, andere Stifte und Farben nach Belieben…

      Leitung: Frauke Ratzke

      Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung über ZOOM.

      Di, 18.4.2023, 18.30 Uhr
      Di, 25.4.2023, 18.30 Uhr
      Di, 2.5.2023, 18.30 Uhr
      Di, 9.5.2023, 18.30 Uhr
      Di, 16.5.2023, 18.30 Uhr

      Alle Termine

      Nutzen Sie für die Anmeldung unser Kontaktformular.

      Zum Kontaktformular