Christoph-Maria Herbst & Moritz Netenjakob

Kabarett

Das ernsthafte Bemühen um Albernheit

Tickets online kaufen

Datum

Fr 19.12.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob © Britta Schüßling
Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob © Britta Schüßling

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.
 
Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern. Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem exklusiven Abend plaudern Christoph-Maria Herbst und Moritz Netenjakob nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor – sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: seien es Sketche eines gewissen Vicco von Bülow oder ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings-Hörbüchern; seien es Szenen aus Netenjakobs Erfolgsroman „Macho Man“ oder aus der Kult-Serie „Stromberg“.
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Claus von Wagner

Kabarett

Projekt Equilibrium

Tickets online kaufen

Datum

Fr 21.11.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Claus von Wagner © Mena Zoo
Claus von Wagner © Mena Zoo

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.
 
„Projekt Equilibrium“ ist ein Programm über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse. Claus von Wagner kreuzt die Tradition amerikanischer Stand Up Comedy mit Themen, die eigentlich verdammt noch mal nicht lustig sind und Worte wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Klimakrise, Erbschaftssteuerreform oder Ungleichheit sind plötzlich merkwürdig unterhaltsam!
 
Keine Ahnung wie er das macht, aber eines steht fest: Das verspricht auf jeden Fall ein verdammt guter Abend zu werden. Nicht weniger. Und manchmal sogar ein bisschen mehr.
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Christian Ehring

Kabarett

Neues Programm

Tickets online kaufen

Datum

Sa 8.11.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Christian Ehring © Horst Klein
Christian Ehring © Horst Klein

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.
 
Autor, Comedian, Kabarettist und Musiker – Christian Ehring sollte allen Freunden der deutschen Comedy der Spitzenklasse ein Begriff sein. Noch gibt es keinen Titel und auch keinen Pressetext, aber seien Sie gewiss, das neue Programm wird der Hammer: intelligente Unterhaltung und Kabarett auf höchstem Niveau. Christian Ehring stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten.
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Christoph-Maria Herbst & Moritz­ Netenjakob

Kabarett

Das ernsthafte Bemühen um Albernheit

ausverkauft

Datum

Mo 2.12.2024, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

33/30/27/20 € zzgl. Servicegebühren

Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob © Britta Schüßling
Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob © Britta Schüßling

„Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“ – zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern
 
Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem exklusiven Abend plaudern sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor – sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: Seien es Sketche eines gewissen Vicco von Bülow oder ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings-Hörbüchern; seien es Szenen aus Netenjakobs Erfolgsroman „Macho Man“ oder aus der Kult-Serie „Stromberg“. Wenn sich der erfolgreichste Hörbuchvorleser Deutschlands (Herbst) mit einem „begnadeten Parodisten“ (Kölner Rundschau über Netenjakob) an die Mikrofone begibt, dann ist eine Vielfalt an Stimmen und Humorfarben zu erwarten, die in dieser Kombination mit Sicherheit einzigartig ist.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Max Uthoff

Kabarett

Alles im Wunderland

Tickets online kaufen

wenige Restkarten

Datum

Fr 15.11.2024, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

33/30/27/20 € zzgl. Servicegebühren

Max Uthoff © Roland Schmidt
Max Uthoff © Roland Schmidt

Eine Studie hat ergeben, dass die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer:innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden liegt. Das Lesen des vorherigen Satzes hat ca. 4 Sekunden gedauert. Ich dürfte Sie also schon verloren haben. Und deswegen kann ich jetzt, nur für mich, erzählen, worum es in meinem nächsten Programm nicht gehen wird. Um Studien, die sich mit der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne von irgendjemand beschäftigt. Und um Inhalte, die in 2,5 Sekunden erfasst werden können, also Christian Lindner.
Worum es tatsächlich geht? Vielleicht um den Tod, Kaninchenlöcher und die Frage, wie wir das alles eigentlich aushalten? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht um die Frage, wer nutzloser für diese Gesellschaft ist, der Rechtsanwalt oder die FDP-Wählerin? Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht wird der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig, absurd, linksextrem und albern aufgearbeitet. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht lüfte ich dann sogar das Geheimnis, ob es sich bei diesem Pressetext nur um den schamlosen Versuch handelt, Sie neugierig zu machen und Ihnen Ihre Barschaft aus der Tasche zu ziehen. Vielleicht aber auch nicht.
 
Wie dem auch sei, ich freue mich auf Sie. Vielleicht.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Allgemeine Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Mathias Richling

Kabarett

#2025

Tickets online kaufen

Datum

Fr 4.4.2025, 20:00

Ort

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

33/30/27/20 € zzgl. Servicegebühren

Mathias Richling © Büro Mathias Richling
Mathias Richling © Büro Mathias Richling

#2025
 
Der Perfektionist Richling kombiniert Menschenkenntnis mit scharfer Beobachtungsgabe und brilliert weitab von plumper Comedy. Sein bitterböser Blick auf die Realität und vor allem die reale nationale und internationale Politik hat seinen Ruf als einer der besten Kabarettisten Deutschlands gefestigt. Die Berliner Zeitung titelt: „Richling ist bitter und böse und dicht an der Wirklichkeit.“ Und der SPIEGEL notiert: „Der Auftritt von Mathias Richling erinnert an das Grundgesetz des Kabaretts: „Es darf radikal sein, böse und ungerecht gegenüber jedermann- aber es muss treffen.“ Und Richling trifft – so viel ist sicher!
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf
 
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen