Kinderorchester NRW
Kompass der Klänge / Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Datum
Sa 6.6.2026, 16:30
Ticket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert vom Freunde Museum Kunstpalast e. V.
Kinderorchester NRW
NN. Dirigent
Ralph Erdenberger Moderation
Kompass der Klänge –ein Familienkonzert für Groß und Klein!
Das Kinderorchester NRW nimmt Euch mit auf eine außergewöhnliche Expedition – den „Kompass der Klänge“. In diesem mitreißenden Konzertprogramm erklingen musikalische Schätze aus allen Himmelsrichtungen, die zu einer Weltreise der besonderen Art einladen.
Die Reise führt durch pulsierende Rhythmen, majestätische Schönheit und geheimnisvolle Klänge. Jede Note erzählt eine Geschichte von Aufbruch, Sehnsucht und dem Zauber des Unbekannten.
„Kompass der Klänge“ ist mehr als ein Konzert – es ist eine Entdeckungsreise, die Grenzen überwindet und die unendliche Vielfalt der Musik zum Leben erweckt. Lasst Euch von der Energie und Leidenschaft der jungen Musikerinnen und Musiker verzaubern, die mit jedem Ton Horizonte erweitern und Brücken zwischen Kulturen bauen.
Erlebt die unbändige Kraft der Musik, die uns alle verbindet und taucht ein in ein Konzert, das Euch mit offenen Ohren und einem offenen Herzen die Welt neu entdecken lässt.
Der Freundeskreis des Kunstpalastes fördert die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Drum Twins
No Rhythm, No Music / Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Datum
Sa 24.1.2026, 16:30
Ticket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert vom Freunde Museum Kunstpalast e. V.
No Rhythm, No Music
Mit vielen Schlaginstrumenten im Gepäck – Marimbaphon, Vibraphon, Drumset, Pipe Drum, Cajon, Kuhglocken, Surdo, Kastagnetten und, und, und… – spielt das Schlagwerk-Duo Daniel Townsend und Aron Leijendeckers bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film. Dabei erklären sie, welche Rolle Rhythmus in der Musik spielt, wie man Taktarten erkennt, was Tempo und Instrumentenwahl ausmachen und wie man „richtig“ mitklatscht. Das Publikum lernt einfache Rhythmen im Body Percussion und hat so einiges zum Mitmachen und Mitlachen.
Die Drum Twins sind beide hauptberuflich Orchesterschlagzeuger und treten regelmäßig auf den großen Bühnen der Welt auf. In diesem mitreißenden 70-minüigen Familienkonzert versprühen sie ihre Begeisterung für die Musik und vor allem für den Rhythmus. Vorsicht, Ansteckungsgefahr!
Der Freundeskreis des Kunstpalastes fördert die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Peter und der Wolf
Juri Tetzlaff, Erzähler | Bläserquintett des Sinfonieorchesters Wuppertal
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Datum
Sa 21.3.2026, 16:30
Ticket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert vom Freunde Museum Kunstpalast e. V.
Juri erzählt: Peter und der Wolf
Das Bläserquintett des Sinfonieorchesters Wuppertal und KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff präsentieren eine neue Fassung des beliebten Klassikers „Peter und der Wolf“ für die ganze Familie. Die Musik, komponiert von Sergei Prokofjew, ist weltberühmt und die Geschichte altbekannt. Doch so hat man sie noch nie gehört. Juri Tetzlaff erzählt mit seinen Worten die Geschichte eines cleveren Jungen, der in den Sommerferien bei seinem Großvater ein aufregendes Abenteuer erlebt. Ein Konzert zum Zuhören, Mitmachen und Spaß haben.
Quintett: Catarina Laske-Trier Flöte | Andreas Heimann Oboe | Selina Lohmüller Klarinette | Oliver Nicolai Horn | Nicola Hammer Fagott
Der Freundeskreis des Kunstpalastes fördert die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Mussorgsky und die gruseligen Bilder einer Ausstellung
Malte Arkona, Sprecher | Boris Kusnezow, Klavier | Mezzo, Animierte Figur
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Datum
Sa 23.11.2024, 16:30
Ticket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Malte Arkona Sprecher
Boris Kusnezow Klavier
Mezzo Animierte Figur
Malte und Mezzo: „Mussorgsky und die gruseligen Bilder einer Ausstellung“
Auf keinen Fall möchte Mezzo mit Malte ins Museum gehen. Bilder angucken von irgendwelchen Malern, die schon lange nicht mehr leben, wozu das denn? Das wird bestimmt stinklangweilig. Doch dann erzählt ihm Malte die Geschichte von Lea und Finn, die unter einer Bank einen roten Knopf entdecken, mit dessen Hilfe sie plötzlich selbst in die Gemälde hineingezogen werden.
Der bekannte KiKa- und ARD-Moderator Malte Arkona brennt für klassische Musik. Er ist „frech, charismatisch, klassikbegeistert“, so die Süddeutsche Zeitung, und zählt zu den gefragtesten Musikvermittlern im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit dem ausgezeichneten Pianisten Boris Kusnezow lässt Malte, mit seinem liebenswert-vorlauten Freund Mezzo, die fantastische Komposition von Modest Mussorgsky aufleben.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderorchester NRW
Tänze!
Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
Tickets online kaufen
Datum
Sa 14.6.2025, 16:30
Ticket-Preise
8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Kinderorchester NRW
György Mészáros Dirigent
Ralph Erdenberger Moderation
Tänze! – Musik bewegt!
„Tänze – Musik bewegt!“ lädt Familien auf eine lebendige, musikalische Reise ein, die zeigt, wie tief Tanz und Musik miteinander verbunden sind. Seit Jahrhunderten komponieren Musiker*innen Tänze, um Emotionen auszudrücken, Kulturen zu feiern und Menschen zusammenzubringen. Tanz war schon immer ein Spiegel der Gesellschaft, eine Möglichkeit, Freude, Liebe, aber auch Trauer und Sehnsucht zu kommunizieren – ohne Worte, nur durch Bewegung und Musik. In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, führt uns dieses Programm durch verschiedene Kulturen und Epochen. Das Kinderorchester NRW nimmt uns mit in die Salons und Festsäle Europas, durch die Straßen Lateinamerikas bis hin zu den traditionellen Tänzen aus aller Welt. Diese Vielfalt ist nicht nur ein musikalisches Vergnügen, sondern auch eine wichtige Botschaft: Tanz und Musik sind universelle Sprachen, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbinden.
Jeder Tanz im Programm erzählt seine eigene Geschichte – ob schwungvoll und mitreißend oder ruhig und verträumt. Lasst Euch von leidenschaftlichen Rhythmen und Melodien verzaubern und erlebt, wie Musik uns bewegt – im Inneren wie im Äußeren. Tänze – Musik bewegt! zeigt: Egal woher wir kommen, Tanz und Musik haben die Kraft, Brücken zwischen Menschen zu schlagen und uns ein Stück näher zusammenzubringen.
Programm:
William Byrd (Arr. Maxwell-Davies) Three Dances
Johannes Brahms Ungarischer Tanz Nr. 5 in g-Moll, WoO 1
Antonin Dvořák (Arr. Isaac) Slawischer Tanz Nr. 8 in g-Moll op. 46, Nr. 8
Giuseppe Verdi (Arr. Stroud) Two Dances, Nr. 1
Engelbert Humperdinck – Knusperwalzer aus „Hänsel und Gretel“
Piotr Iljitsch Tschaikowsky (Arr. Bazu) Blumenwalzer aus „Der Nussknacker“ op. 71
Ronan Hardiman (Arr. Moore) Lord of the Dance
Robert Bernard Sherman & Richard Morton Sherman (Arr. Mortimer) Das Dschungelbuch
Änderungen vorbehalten.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Die Freunde des Kunstpalastes fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
TUBA AHOI!
Blechbläserquintett der Düsseldorfer Symphoniker
Palastmusik / für Kinder ab 8 Jahren in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf und gefördert von den Freunden des Kunstpalastes
Jetzt Tickets buchen
Datum
Sa 4.3.2023, 16:30
Ticket-Preis
6,36 € für Kinder / 15,45 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühr
Anker lichten, Segel setzen und kräftig pusten! Kein Problem für die starken Lungen der fünf Blechbläser, die hier auf große Reise gehen: Flussabwärts den Rhein hinunter geht’s bis zur Nordsee… dann einfach immer der gut gestimmten Blechbläsernase nach. Wohin Wind und Wellen das Quintett auch tragen mögen: Immer ist Musik im Spiel. Sie lässt Land und Leute vor den Ohren des Publikums lebendig werden – und zwar sowohl über als auch auf und unter Wasser. Erstaunlich, wofür die gold-silbernen Klappen, Ventile, Rohre und Trichter so alles gut sind. Ob sich damit vielleicht auch tauchen lässt?
Bassam Mussad Trompete | Lionel Jaquerod Trompete | Joao Pedro Abreu Posaune | Andrés Eloy Aragón Ayala Horn | Hugues Spielmann Tuba | Caroline Adam Bay szenisches Spiel | Katrin Sedlbauer Regie | Ariane Stern Konzept
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf

Anker lichten, Segel setzen und kräftig pusten! Kein Problem für die starken Lungen der fünf Blechbläser, die hier auf große Reise gehen: Flussabwärts den Rhein hinunter geht’s bis zur Nordsee… dann einfach immer der gut gestimmten Blechbläsernase nach. Wohin Wind und Wellen das Quintett auch tragen mögen: Immer ist Musik im Spiel. Sie lässt Land und Leute vor den Ohren des Publikums lebendig werden – und zwar sowohl über als auch auf und unter Wasser. Erstaunlich, wofür die gold-silbernen Klappen, Ventile, Rohre und Trichter so alles gut sind. Ob sich damit vielleicht auch tauchen lässt?
Bassam Mussad Trompete | Lionel Jaquerod Trompete | Joao Pedro Abreu Posaune | Andrés Eloy Aragón Ayala Horn | Hugues Spielmann Tuba | Caroline Adam Bay szenisches Spiel | Katrin Sedlbauer Regie | Ariane Stern Konzept
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit der Tonhalle Düsseldorf
Tickets
6,36 € für Kinder / 15,45 € für Erwachsene zzgl. Servicegebühr
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Tickets direkt online kaufen
Die Freunde des Kunstpalastest fördern die Konzertreihe „Palastmusik“. Kinder von Mitgliedern erhalten freien Eintritt. Weitere Informationen in der Anmeldung für Freunde. Mitglied werden.
Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise