Mit allen Sinnen – Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Jetzt Anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Die Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und richten den Fokus auf die Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft.
In dieser Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen nehmen wir Sie anhand von spannenden Geschichten und Tasterlebnissen zu ausgewählten Objekten mit auf eine Reise durch die Ausstellung.
Anmeldung – Mit allen Sinnen – 21.2.2026
Bildnachweis
Bildnachweis
Kunst mit Baby
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Lassen Sie sich von den künstlerischen Arbeiten rund um die Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft überraschen.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei.
Bildnachweis
Bildnachweis
Öffentliche Führung auf Arabisch جولة إرشادية عامة باللغة العربية – المجموعة – كل شيء فن؟!
Sammlung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

جولة إرشادية عامة باللغة العربية – المجموعة – كل شيء فن؟
خميس، 4 ديسمبر، الساعة 18:30
التكلفة: 6 يورو
من روبنز إلى ريختر إلى آلات الحلاقة: يجمع متحف الفنون جميع الأنواع الفنية تقريبًا والعديد من العصور. تعرف على تنوع مجموعتنا في هذه الجولة التي تستغرق حوالي 60 دقيقة. مجموعتنا حيث يتم عرض أعمال ومحتويات ومفاهيم مختارة
Von Rubens über Richter bis zu Rasierapparaten: Der Kunstpalast vereint fast alle künstlerischen Gattungen und eine Vielzahl von Epochen. Lernen Sie in diesem 60-minütigen Rundgang die Vielfalt unserer Sammlung kennen, es werden ausgewählte Werke, Inhalte und Konzepte vorgestellt.
Visite guidée publique en français / Öffentliche Führung auf Französisch
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Samedi 10 janvier à 15 heures
Coût: 6 euros plus l’entrée à l’exposition
Qu’est-ce que le monde et de quoi est-il composé? Existe-t-il quelque chose qui relie tout entre soi? Le thème de l’exposition est consacré aux éléments constitutifs de la nature et élargit la théorie classique des quatre éléments – la terre, le feu, l’eau et l’air – à une dimension supérieure: le cinquième élément. Environ 70 œuvres issues de la collection Kemp et des fonds du Kunstpalast abordent ce thème et le développent en mettant toujours l’accent sur l’interaction entre la nature, l’art et la science. Découvrez les matériaux inhabituels, les processus physiques et les techniques expérimentales des artistes et explorez une grande variété d’idées et de connexions.
Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.
Bildnachweis
Bildnachweis
Öffentliche Führung auf Englisch / Public Tour in English
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Saturday December 20th at 3 p.m.
Costs: 6 € plus entrance fee
What is the world – and what is it made of? Is there something that connects everything? The exhibition looks at the fundamentals of nature and expands the classical theory of the four elements – earth, fire, water and air – by a higher dimension: the fifth element. Around 70 works from the Kemp Collection and the Kunstpalast Collection take on this timeless theme and focus on the interaction between nature, art and science. Get to know the artists’ unusual materials, physical processes and experimental techniques and discover diverse ideas and connections.
Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalasts greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.
Bildnachweis
Bildnachweis
Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden alle interessierten Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für weiterführende Schulen vor. Dieses richtet sich nicht nur an Kunst-Interessierte, sondern bezieht auch Elemente des MINT-Bereichs ein.
Bitte melden Sie sich für die Einführung an.
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.
Bildnachweis
Bildnachweis
Einführung für Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Grundschul-Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Das fünfte Element. Werke aus der Sammlung Kemp“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellung. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas und Grundschulen vor. Dieses richtet sich nicht nur an Kunst-Interessierte, sondern bezieht auch Elemente des MINT-Bereichs ein.
Bitte melden Sie sich für die Einführung an.
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.
Bildnachweis
Bildnachweis
Smells like Branding
Wie Geruch Marken und Emotionen formt
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

„Es gibt eine Überzeugungskraft des Duftes, die stärker ist als Worte, Augenschein, Gefühl und Wille.“ Dieses bekannte Zitat aus Patrick Süskinds Klassiker „Das Parfüm“ beschreibt die scheinbar unwiderstehliche Kraft des Duftes. Aber können Umgebungsdüfte das Konsumentenverhalten wirklich langfristig beeinflussen? Lassen sich durch den Einsatz von Umgebungsdüften beispielsweise die Wahrnehmungen von Dienstleistungen verbessern? Wirken Umgebungsdüfte auch, wenn wir sie nicht bewusst wahrnehmen? Und wie reagieren wir, wenn ein uns bekannter Umgebungsduft plötzlich abgesetzt wird?
Nach Kurzführungen durch die Ausstellung „Die geheime Macht der Düfte“ widmet sich Prof. Marko Sarstedt diesen und vielen weiteren Fragen in seinem Vortrag.
In einer anschließenden Podiumsdiskussion sprechen Sarstedt, Dr. Katharina Baumgarten-Sudmann von der Firma Henkel und Robert Müller-Grünow, Kurator der Ausstellung, darüber, wie Geruch Marken prägt und Emotionen lenkt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Marketing Club Düsseldorf statt. Im Anschluss an das Gespräch besteht die Möglichkeit für weiteren Austausch in der Bar im Creamcheese-Raum.
Ablauf
18:00 Kurzführungen durch die Ausstellung „Die geheime Macht der Düfte“
18:45 Vortrag Prof. Marko Sarstedt
19:05 Podiumsdiskussion und Q&A
19:45 Networking
Marko Sarstedt ist Professor für Marketing an der Ludwig-Maximilians-Universität München und außerordentlicher Professor an der Babeș-Bolyai-Universität Cluj, Rumänien. Der Fokus seiner Forschung liegt auf der Verbesserung statistischer Analysemethoden um Konsumentenverhalten besser zu verstehen. Im März 2022 wurde ihm für seine Forschungsleistungen und international Zusammenarbeit die Ehrendoktorwürde der Babeș-Bolyai-Universität verliehen.
Dr. Katharina Baumgarten-Sudmann ist Vice President Research & Development bei Henkel Consumer Brands Europe. Zur Firma Henkel gehört auch die Marke Persil. Waschen mit Persil ist seit über hundert Jahren Teil des Alltags in deutschen Haushalten. Sein charakteristischer Geruch weckt bei vielen Erinnerungen aus der Kindheit.
Robert Müller-Grünow ist Pionier für Dufttechnologien, Autor des Buches „Die geheime Macht der Düfte“ und Kurator der gleichnamigen Ausstellung, die vom 29.10.2025-8.3.2026 im Sammlungsrundgang des Kunstpalastes zu sehen ist.
Öffentliche Führung
Das fünfte Element. Werks aus der Sammlung Kemp
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Was ist die Welt und woraus besteht sie? Existiert etwas das alles miteinander verbindet? Das Thema der Ausstellung widmet sich den Grundbausteinen der Natur und erweitert die klassische Theorie der vier Elemente – Erde, Feuer, Wasser und Luft – um eine übergeordnete Dimension: das fünfte Element. Rund 70 Werke aus der Sammlung Kemp und dem Bestand des Kunstpalastes greifen dieses Themenfeld auf und entwickeln es weiter immer mit dem Fokus auf der Wechselwirkung zwischen Natur, Kunst und Wissenschaft. Lernen Sie die ungewöhnlichen Materialien, physikalischen Prozesse und experimentellen Techniken der Künstler*innen kennen und entdecken Sie verschiedenste Ideen und Zusammenhänge.
Bildnachweis
Bildnachweis