Taschenlampenführung für Erwachsene
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Wie wirken die großformatigen Arbeiten von Elias Sime aus Drähten, Computertasten und Motherboards im flackernden Schein der Lampen? Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen – das Licht bleibt allerdings aus! Mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen erkunden wir gemeinsam die Ausstellung des äthiopischen Künstlers.
Themenführung – Gesamtkunstwerk Zoma
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Gemeinsam mit Meskerem Assegued gründet Elias Sime 2002 das Kunstzentrum Zoma Contemporary Art Center in Addis Abeba. Dort verschmelzen drei grundlegende Elemente, die für die Arbeit des Künstlers wesentlich sind: Die Verbindung zu seiner Heimatstadt, seine Auseinandersetzung mit äthiopischen sowie internationalen Lebensweisen und das Aufbrechen der Grenzen zwischen Architektur, Skulptur und Kunsthandwerk. Der Schweizer Kunsthistoriker und Kurator Hans Ulrich Obrist spricht in einem Interview mit Sime von 2016 von einem Gesamtkunstwerk. Das ganzheitliche Konzept von Zoma wird in dieser Themenführung mit der Künstlerin Nura Afnan-Samandari näher vorgestellt und diskutiert.
Dankeskonzert
Ukrainische Musiker*innen bedanken sich im Namen aller Ukrainer*innen für die Unterstützung der Ukraine.
Gastveranstaltung
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
„Die Dankbarkeit des Herzens ist die Musik der Seele“
Renommierte, weltweit konzertierende Musiker*innen engagieren sich ehrenamtlich, um sich im Namen aller Ukrainer*innen für die Unterstützung der Ukraine in ihrem Kampf für Demokratie, Freiheit und eine friedliche europäische Zukunft zu bedanken.
Sofia Soloviy Sopran | Inna Galatenko Gesang | Olga Glibovych Violine | Roman Yusipey Akkordeon | Emanuel Matz Cello | Yevhenii Motorenko Klavier | Yaromyr Bozhenko Klavier
Gespielt wird ein vielfältiges Programm, welches deutsche und ukrainische Musik des 19.–21. Jahrhunderts vereint: Werke von Robert Schumann, Wasyl Barwinskyj, Ludwig van Beethoven, Mykola Pidhornyj, Johannes Brahms, Anatol Kos-Anatolskyj, Kurt Weill, David Messer, Stanislav Lyudkevych, Valentyn Sylvestrov.
Die Veranstalter laden herzlich zu diesem besonderen Konzert ein, das ihre Dankbarkeit mit der Sprache der Musik zum Ausdruck bringt. Weitere Informationen finden Sie unter Europa GrenzenLos e.V. – Deutschland- oder Ridne Slowo | Verein für Förderung ukrainischer Sprache, Literatur und Kultur
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Hier geht es zur Anmeldung.
Es wird um KEINE Spenden gebeten.
Veranstalter: Europa GrenzenLos e.V., Ridne Slowo e.V., Generalkonsulat der Ukraine in Düsseldorf, Landeshauptstadt Düsseldorf, mit freundlicher Unterstützung von WORK UA
Beyond Lines
LAMY creative sessions im Palast Studio
Kalligraphie im japanischen Stil
Vorankündigung
Der Workshop führt in die traditionelle Kunst der japanischen Kalligrafie ein. Wir gestalten Karten, üben dabei mit Tinte Kanji-Zeichen, die für ihre Ausdruckskraft bekannt sind.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 12 Jahren
Kostenfrei
Anmeldung ab 18.8.2025 möglich
Beyond Lines
Lamy creative sessions im Palast Studio
Wir lieben Comics
Vorankündigung
Von der Entwicklung von Charakteren bis hin zum Zeichnen eigener Panels. Tipps und Tricks für das eigene Projekt gibt es von internationalen Comic Artists.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 12 Jahren
Kostenfrei
Anmeldung ab 31.3.2025 möglich
Beyond Lines
LAMY creative sessions im Palast Studio
Urban Sketching und Architekturzeichnen
Vorankündigung
Mit Skizzenbuch und Stift halten wir urbane Räume und prägnante Bauwerke in Zeichnungen fest. Bei schönem Wetter findet der Workshop im Freien statt.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 16 Jahren
Kostenfrei
Anmeldung ab 19.5.2025 möglich
Beyond Lines
LAMY creative sessions im Palast Studio
Storyboards und bewegte Bilder
Vorankündigung
Eigene Storyboards entwickeln, zeichnen und mit dem Kinomat als bewegte Szene umsetzen – so wollen wir heute unsere Geschichten auf eine ganz besondere Art und Weise ins Bild bringen und erzählen.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 12 Jahren
Kostenfrei
Anmeldung ab 21.7.2025 möglich
Beyond Lines
LAMY creative sessions im Palast Studio
Storyboards und bewegte Bilder
Vorankündigung
Prägnante Buchstaben treffen Muster und Pattern – dieser Workshop verbindet die Kunst der Typografie mit dem grafischen Kontext.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 16 Jahren
Kostenfrei
Anmeldung ab 24.2.2025 möglich
Beyond Lines
LAMY creative sessions im Palast Studio
Kreativität im Alltag
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Einfach loszeichnen, ein Skizzenbuch beginnen, den Alltag illustrieren oder kreative Routinen – in diesem Workshop dreht sich alles darum, mit dem Zeichnen durchzustarten. Ob gezeichnetes Tagebuch oder spontane Kritzeleien – alles, was Spaß macht, ist erlaubt.
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
Ab 12 Jahren
Kostenfrei
Künstlergespräch mit Elias Sime und Meskerem Assegued
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
12.2.2025, 18 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:
Verflochtene Drähte, neu arrangierte Tastaturtasten, collagierte Motherboards – Elias Sime hat in der Umnutzung und Nutzbarmachung von Elektroschrott eine Ästhetik entwickelt, die in den Bann zieht. Der äthiopische Künstler gibt im Gespräch mit seiner Kollaborateurin Meskerem Assegued und Kuratorin Felicitiy Korn Einblicke in seine Arbeit, die verwendeten Materialien und die diesen innewohnende Geschichten: „Das Material vermittelt ein unmittelbares Gefühl für die aktuelle Situation, in der wir leben.“
Das Gespräch findet in englischer Sprache statt.