Öffentliche Führung
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Kennen Sie diese Frau? Die hier gezeigten 31 Künstlerinnen arbeiteten zwischen 1819 und 1919 in Düsseldorf. Zum Studium an der renommierten Kunstakademie wurden Frauen damals nicht zugelassen. Dennoch erreichten einige von ihnen zu ihren Lebzeiten Präsenz und Bekanntheit, gerieten aber über die Jahre wieder in Vergessenheit. Die Ausstellung stellt ihre Werke vor und erweitert so grundlegend das Verständnis für die Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie in dieser Führung ausgewählte Künstlerinnen und ihre Lebenswege.
Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Herbstausstellungen 2025
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
Folgende Führungen werden angeboten:
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.
Einführung für Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Herbstausstellungen 2025
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
Folgende Führungen werden angeboten:
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.
Einführung für Lehrer*innen weiterführender Schulen
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Herbstausstellungen 2025
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden alle interessierten Erzieher*innen und Lehrer*innen herzlich zur Einführung zu „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ und „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ ein. Gemeinsam besichtigen wir die Ausstellungen. Im Anschluss stellen wir Ihnen das Angebot für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen vor.
Folgende Führungen werden angeboten:
„Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
16.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
17.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
„Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“
16.30 Uhr: Lehrer*innen weiterführende Schulen
17.30 Uhr: Grundschullehrer*innen und Erzieher*innen
Bitte melden Sie sich für jede Führung einzeln an.
Hinweis: Die Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze nur für Lehrer*innen und Erzieher*innen im Dienst vorgesehen. Bitte bringen Sie die Anmeldebestätigung zur Veranstaltung mit.
Kunst mit Baby
Hans-Peter Feldmann. Kunstauastellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“ ein, die sich mit dem Œuvre des Düsseldorfers Hans-Peter Feldmann und den wesentlichen Fragen seiner Arbeiten befasst. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalasts.
Bildnachweis
Bildnachweis
Kunst mit Baby
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Künstlerinnen. Von Monjé bis Münter“ ein, die 31 Künstlerinnen beleuchtet, die in Düsseldorf zwischen 1819 und 1919 tätig waren – eine Zeit, in der sie an der Kunstakademie in Düsseldorf nicht zum Studium zugelassen waren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalasts.
Bildnachweis
Bildnachweis
Open Studio – Offenes Kreativangebot
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Ohne Anmeldung

Einmal im Monat könnt Ihr in der „Werkstatt“ die Techniken ausprobieren, mit denen auch die Künstlerinnen der Ausstellung arbeiten. Genau wie sie erschafft ihr Stillleben oder könnt Eure Erfahrungen in einer Collage verarbeiten. Kommt einfach nach dem Ausstellungsbesuch vorbei und probiert es aus. Eure entstandenen Werke könnt ihr mit nach Hause nehmen oder im Tauschregal gegen etwas anderes eintauschen. Wir freuen uns auf Euch!
Termine
Sonntags, ab 14 Uhr
12.10.2025
7.12.2025
18.1.2026
1.2.2026
Bildnachweis
Bildnachweis
Open Studio – Offenes Kreativangebot
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Ohne Anmeldung

Einmal im Monat könnt ihr in der „Werkstatt“ mit den Materialien und Techniken arbeiten, die Hans-Peter Feldmann genutzt hat und euch neue Kombinationen ausdenken. Für ihn war Kunst ein Teil des Lebens, wie Schlafen, Essen und Sport, daher verwendete er für seine Werke auch alle nur erdenklichen Alltagsgegenstände und Materialien.
Egal ob ihr Abbildungen von Menschen, Landschaften oder Brotscheiben bearbeitet, Gegenstände bemalt, Heftchen gestaltet oder Figuren ausschneidet, Spaß ist hier garantiert.
Wer möchte, kann sein entstandenes Werk in unser Tauschregal stellen und sich dafür etwas anderes mitnehmen.
Termine
Sonntags, ab 14 Uhr
19.10.2025
16.11.2025
21.12.2025
11.1.2026
Brotlose Kunst?
Eine Themenführung zum Weltbrottag mit Bulle-Bäckermeister Michael Gauert
Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Der Künstler Hans-Peter Feldmann lenkt mit seinen Arbeiten den Blick auf das Alltägliche, das wir kaum mehr wahrnehmen.
Durch seine sachlichen Fotografien von Gegenständen werden wir automatisch zum Nachdenken darüber angeregt, wie selbstverständlich wir mit vielen Dingen umgehen, woher sie überhaupt kommen und wie wichtig oder auch unwichtig es ist diese zu haben.
Am 16.10. ist Weltbrottag! Ein passender Anlass gemeinsam mit Michael Gauert, Gründer der Bulle Bäckerei, durch die Ausstellung zu gehen. und im Gespräch mit einem passionierten Brotexperten den Schwerpunkt auf die Abbildungen der Graubrotscheiben zu legen.
Michael Gauert ist Bäckermeister und Gründer der Bulle Bäckerei, seit 8 Jahren in Flingern ansässig, inzwischen mit verschiedenen Konzepten in Düsseldorf umtriebig und großer Fan von wilden Fermentationen (auch abseits von Backwaren!). Seit über 20 Jahren ist er als Bäcker dem Handwerk stets treu geblieben. Seine Lieblingsaufgaben bei Bulle sind neben dem Verkauf vor allem auch die Ausrichtung von Sauerteigbackkursen, um interessierten Gruppen die Freude an Sauerteig zu vermitteln. Neben seiner Funktion als Bulle-Bäcker ist er Vater von drei Kindern, die ihm derzeit die beste Zeit auf Erden geben und keinen Hehl daraus machen, dass Toastbrot über sein persönliches Lieblingsbrot aus Roggenvollkornsauerteig geht.
Workshop für Erwachsene – Aquarell-Malerei
Seelandschaft malen mit Aquarell
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Unvergessliche Urlaubserinnerungen – kreativ festgehalten im Aquarell
Die schönsten Momente unseres Sommerurlaubs bleiben oft ein Leben lang im Herzen. Fotos sind eine wunderbare Erinnerung – aber wie wäre es, die Atmosphäre, Farben und Gefühle Eures Urlaubs mit Pinsel und Farbe einzufangen?
In diesem besonderen Workshop gestalten wir gemeinsam ein stimmungsvolles Aquarell einer typischen Küstenlandschaft. Während das sanfte Blau des Meeres und das warme Licht der Sonne auf dem Papier lebendig werden, habt Ihr die Möglichkeit, Eure persönlichen Urlaubserinnerungen und Gedanken festzuhalten – ganz individuell und kreativ.
Lasst Euch inspirieren von der Natur, den Farben und der gemeinsamen Zeit – und nehmt ein ganz persönliches Kunstwerk mit nach Hause, das mehr sagt als tausend Fotos.
Nima ist Architekt und Aquarellmaler, der seine eigenen Erinnerungen an Menschen, Orte und Reisen in seinen Skizzenbüchern festgehalten hat. Er wird seinen Malstil live demonstrieren, um Euch zu zeigen, wie man frei und locker mit Aquarellfarben arbeitet, und dann könnt Ihr Euch daran erfreuen, Euer eigenes einzigartiges Aquarell zu schaffen. Ihr seid neugierig? Seht bei Instagram @nimadibazar vorbei.
Dieser Workshop ist sowohl für deutsch- und englischsprachige Teilnehmende geeignet.