GERADE NOCH IN SELENSKYJS AMTSZIMMER, JETZT SCHON BEI UNS IM KUNSTPALAST:
POLITISCHE MACHTDEMONSTRATION IN DER PRESSEFOTOGRAFIE
Fotos bewegen, sie sind emotionale Momentaufnahmen und zugleich Zeitzeugen. Ein besonders imposantes und hochaktuelles Beispiel politischer Pressefotografie hat der Kunstpalast nun erworben: Es zeigt Friedrich Merz bei seinem Besuch in der Ukraine und wurde von Jesco Denzel, dem offiziellen Fotografen der Bundesregierung, aufgenommen.
Besonders spannend ist der Vergleich dieser am 10. Mai 2025 entstandenen Aufnahme mit einem Foto von Angela Merkel aus dem Jahr 2018, das ebenfalls von Denzel stammt und sich bereits seit 2019 in der Kunstpalast-Sammlung befindet.
Pressemitteilung
Pressemitteilung herunterladenBitte beachten Sie: Die Verwendung des Bildmaterials ist nur kostenfrei in Verbindung mit aktueller journalistischer Berichterstattung zu den relevanten Ausstellungen und Veranstaltungen gestattet, sofern das Copyright genannt wird. Zuschneiden der Illustrationen ist nicht gestattet.
Beide Fotografien werden ab sofort im Sammlungsrundgang präsentiert. Sie zeigen eindrücklich, wie Pressefotografie zwischen Dokumentation und Inszenierung changiert: Sie hält politische Machtdemonstrationen fest, spinnt zugleich Erzählungen von Kräfteverhältnissen fort. Letztlich bleibt sie aber immer offen für die Deutung der Betrachtenden.
Während das Merkel–Trump-Foto als ikonisches Sinnbild für Konfrontation und Machtkampf gilt, vermittelt das Foto von Selenskyj, Macron, Tusk und Merz – sowie Trump am Telefon – Kooperation und kollektive Verantwortung. „Unsere Sammlung, deren Bestände so weit in die Kunstgeschichte zurückreichen, greift immer wieder auch aktuelle Themen auf, stellt Bezüge her, zeigt Brüche und Kontinuitäten. Mit dem Erwerb und der Präsentation eines erst vor wenigen Wochen entstandenen Pressefotos ist der Kunstpalast am Puls der Zeit!“, freut sich Felix Krämer, Generaldirektor Kunstpalast über den Ankauf. „Wir sind froh, beide Arbeiten Jesco Denzels ab sofort in unserer Fotosammlung zu vereinen und hier neben künstlerischen Positionen auch die Bandbreite der Pressefotografie abbilden zu können“, ergänzt Linda Conze, Leiterin der Sammlung Fotografie am Kunstpalast.
Jesco Denzel (*1972)
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Beratungen am Rande der offiziellen Tagesordnung während des G7-Gipfles im Hotel Fairmont Le Manoir Richelieu, 2018
Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) während eines Telefonats mit US-Präsidenten Donald Trump anlässlich eines Treffens der „Koalition der Willigen“ im Marienpalast, 2025
Tintenstrahldrucke, 30×45 cm
Bitte beachten Sie: Die Verwendung des Bildmaterials ist nur kostenfrei in Verbindung mit aktueller journalistischer Berichterstattung zu den relevanten Ausstellungen und Veranstaltungen gestattet, sofern das Copyright genannt wird. Zuschneiden der Illustrationen ist nicht gestattet.
Pressebilder
Bundeskanzler Friedrich Merz (r.) während eines Telefonats mit US-Präsidenten Donald Trump anlässlich eines Treffens der „Koalition der Willigen“ im Marienpalast, 2025, Tintenstrahldruck, 30 x 45 cm, Foto: © Jesco Denzel
Bundeskanzlerin Angela Merkel bei Beratungen am Rande der offiziellen Tagesordnung während des G7-Gipfles im Hotel Fairmont Le Manoir Richelieu, 2018, Tintenstrahldruck, 30 x 45cm, Foto: © Jesco Denzel
Pressekontakt
Sarah Wulbrandt
Leiterin Presse und Pressesprecherin
Christina Bolius
Mitarbeiterin Presse