COMMUNITY
Fotografie und Gemeinschaft
11. Februar – 25. Mai 2026Der Fußballfanclub, die Familie, das politische Kollektiv – Menschen streben nach Zugehörigkeit. Seit der Erfindung der Fotografie hält das Medium Zugehörigkeit nicht nur fest, sondern kann sie ebenso befeuern oder infrage stellen. Fotografie macht es möglich zu demonstrieren, dass man Teil von etwas Größerem ist. Ebenso kann sie sich in den Dienst der Grenzziehung zu jenen stellen, die nicht Teil der eigenen Community sind.
Pressemitteilung
Pressemitteilung herunterladenBitte beachten Sie: Die Verwendung des Bildmaterials ist nur kostenfrei in Verbindung mit aktueller journalistischer Berichterstattung zu den relevanten Ausstellungen und Veranstaltungen gestattet, sofern das Copyright genannt wird. Zuschneiden der Illustrationen ist nicht gestattet.
Die Ausstellung, die vom 10. Februar bis 25. Mai 2026 im Kunstpalast zu sehen sein wird, beleuchtet das facettenreiche Verhältnis von Fotografie und Gemeinschaft in Geschichte und Gegenwart. Sie versammelt angewandte wie künstlerische Positionen, die diesem Verhältnis nachgehen – sei es mit subtilem Witz, in eindrücklicher Solidarität, oder mit dem Ziel einer präzisen Analyse.
Die Ausstellung wird aus der fotografischen Sammlung des Kunstpalastes heraus entwickelt und durch internationale Leihgaben ergänzt. Besuchende werden aktiv in die Ausstellung einbezogen und können sich mit ihren eigenen Gemeinschaftsbildern einbringen. Zur Ausstellung erscheint ein reich bebilderter Katalog mit Beiträgen aus der kunstwissenschaftlichen, soziologischen und historischen Forschung zum Thema.
Bitte beachten Sie: Die Verwendung des Bildmaterials ist nur kostenfrei in Verbindung mit aktueller journalistischer Berichterstattung zu den relevanten Ausstellungen und Veranstaltungen gestattet, sofern das Copyright genannt wird. Zuschneiden der Illustrationen ist nicht gestattet.
Pressebilder

Neal Slavin, Women’s Intramural Softball Team of Warner Communications, Inc., New York, New York, Aus der Serie: When Two or More Are Gathered Together, 1972–1975, Chromogener Farbabzug, 25,7 × 25 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Kunstpalast – LVRZMB – Joshua Esthers

Neil Slavin, Star Trek Convention, 1972-1975, chromogener Abzug, 25,8 x 38,1 cm, Kunstpalast, Düsseldorf

Ludwig Schirmer, Ohne Titel, Aus der Serie Ein Dorf, 1950–1960, Tintenstrahldruck, 27 × 39,5 cm, Courtesy of the Artists

Unbekannt, Fotorand, ca. 1950er-Jahre, Silbergelatineabzug, 10,2 × 4,2 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto Kunstpalast – LVRZMB – Joshua Esthers

Aus dem Familienalbum Owusu, 1999, Courtesy of the Owner Black Archive Germany

Omar Vicor & Lee Shulman, 2023, 47, Aus der Serie: The Anonymous Project presents Being There, Pigmentdruck, 30 × 43 cm, Deutsche Börse Photography Foundation, © VG Bild-Kunst, Bonn 2026, Foto: Courtesy MAGNIN-A Gallery, Paris

Dolf Siebert, 1949, Menschenmassen bei einem Spiel der Fortuna, Silbergelatineabzug, 22,5 × 13 cm, Stadtarchiv Düsseldorf
Pressekontakt
Sarah Wulbrandt
Leiterin Presse und Pressesprecherin
Christina Bolius
Mitarbeiterin Presse






