Weiterführende Schulen
Die Sammlung des Kunstpalastes und alle Ausstellungen im Kunstpalast und im NRW-Forum bieten fächer- und epochenübergreifende Themen für alle Schulformen und Altersstufen. In unserem Programm nehmen wir die Vielgestaltigkeit von Kultur und Lebenswirklichkeiten auf und regen die Schüler*innen an, ihre Wahrnehmung zu schärfen und über ihre Erfahrungen zu reflektieren. Während der praktischen Arbeit wird die eigene Kreativität und selbstbestimmtes Handeln gestärkt.
Auf Wunsch können die dialogischen Rundgänge auch in Fremdsprachen stattfinden.
Für Gruppen, die am Schulprogramm teilnehmen, sind Sonderöffnungszeiten dienstags bis freitags ab 9:30 Uhr möglich.
Der Kunstpalast kommt auch zu euch. Kunstpalast on Tour finden Sie hier.
Melden Sie sich bitte auch für ungeführte Besuche in den Ausstellungen über das Kontaktformular an.

ROT, GELB, BLAU – Farben und ihre Wirkung
Dialogischer Rundgang mit praktischer Arbeit
Wir betrachten die Kunstwerke und sehen uns besonders ihre verschiedenen Farben genauer an. Wie viele Farben gibt es eigentlich und welche sind eure Lieblingsfarben? Dann stellen wir unsere eigene Farbenvielfalt in bunten Bildern zusammen. Welche Farben passen zusammen, wie lassen sich Farben mischen, welche nicht? Wie wirken sich Farben auf unsere Gefühle aus?
Klassen 5 – 6, max. 30 Schüler*innen
Dauer: 90 Minuten
Preis: 3,50 € pro Person
Anmeldung: Das Kontaktformular finden Sie unten.

Frottage-Fabelwesen
Dialogischer Rundgang mit praktischer Arbeit
Bei der Frottage wird die Oberflächenstruktur eines Gegenstandes oder Materials durch Abreiben mit Kreide oder Stiften auf ein Blatt Papier übertragen. Diese Technik nutzte der Künstler Max Ernst in seinen Werken. Das wollen wir uns genauer ansehen!
Münzen, Rahmen, Bodenleisten, Holzstückchen oder Knöpfe – mit dem Bleistift sammeln wir zuerst Strukturen und Formen auf Papier. Aus diesem Material collagieren wir dann fantasievolle Wesen. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen.
Klassen 5 – 7, max. 30 Schüler*innen
Dauer: 90 Minuten
Preis: 3,50 € pro Person
Anmeldung: Das Kontaktformular finden Sie unten.

Chemie der Farbe
Dialogischer Rundgang mit praktischer Arbeit
Was haben Farben mit Chemie zu tun?
Für die Herstellung von Farben verwenden Künstler*innen verschiedene Pulver, Pflanzen und Gesteine. Beim Rundgang durch die Sammlung lernen wir zuerst die Farben und Techniken der Alten Meister kennen. Danach probieren wir es mit verschiedenen Produkten im Farblabor selbst aus. Kommt vorbei und experimentiert mit!
Klassen 5 – 6, max. 30 Schüler*innen
Dauer: 90 Minuten
Preis: 3,50 € pro Person
Anmeldung: Das Kontaktformular finden Sie unten.

Let’s print!
Dialogischer Rundgang mit praktischer Arbeit
Bei einem Rundgang entdecken wir die unterschiedlichen Formen des Tief- und Hochdrucks. Wie funktionieren die Techniken, welche Bilder entstehen dabei und in welchen Farben wird gedruckt. Anschließend gestalten wir unsere eigenen Druckvorlagen und drucken unsere Bilder.
Klassen 5 – 6, max. 30 Schüler*innen
Dauer: 90 Minuten
Preis: 3,50 € pro Person
Anmeldung: Das Kontaktformular finden Sie unten.