Dein Kunstpalast

Unser Museum wird zum Treffpunkt – und Du bist herzlich eingeladen. Triff Menschen aus der Nachbarschaft und erlebe einen besonderen Abend bei Kunst, Musik, Workshops, Drinks und Snacks!

Freitag, 26.9.2025, ab 18 Uhr
Ein Abend für alle aus Eller

MUSEUM FÜR ALLE


Nach und nach laden wir Bewohner*innen ausgewählter Stadtteile in den Kunstpalast ein. Wir möchten Nachbarschaften stärken und Menschen zusammenbringen, unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht oder Herkunft und damit einen positiven Beitrag zur Stärkung des Zusammenhaltes und der Kommunikation leisten. Die Besucher*innen können Ausstellungen besuchen, mit der Familie an Workshops teilnehmen, Live-Musik hören und untereinander ins Gespräch kommen.

Die nächste Ausgabe wird am Freitag, den 26.9.2025 stattfinden. Dann laden wir Bewohner*innen aus Eller zu uns ein.

Der Abend ist für die Bewohner*innen der eingeladenen Stadtteile kostenlos.

Bitte melden Sie sich vorab unter folgendem Link an, um an „Dein Kunstpalast“ teilzunehmen.

Jetzt anmelden


Musik und Tanz


18–21 Uhr: DJ Olu, ERGO-Foyer

18:15–19:30 Uhr: Live Musik im ERGO-Foyer
 
19 Uhr: Orientalische & persische Tanzperformance von Mojgans Tanzwelt, 3. Raum „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“
 

Kurze Führungen:


18:15 Uhr:
„KÜNSTLERINNEN! Von Monjé bis Münter“ & „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“



Workshops auf der Empore im ERGO-Foyer


18:00–20:30 Uhr:
„Einfach Kunst machen“ – mit der AWO Eller

„Workshop Eller“ – mit KRASS e. V.

All night long:
Kostenfreies Fingerfood & alkoholfreie Drinks, Empore im ERGO-Foyer

DJ Olu
DJ Olu

DJ Olu


ERGO-Foyer, 1821 Uhr


DJ Olu ist Newcomer DJ aus Düsseldorf. Er mixt genreübergreifende Musik von urbanen Sounds bis zur Diaspora. Ob entspanntes Zusammenkommen oder Party, er bietet für jede Stimmung den passenden Vibe. Freut euch auf gute Energie und Musik, die verbindet.

Instagram Profil
Foto: ©Tanzstudio Mojgan
Foto: ©Tanzstudio Mojgan

Tanzgruppe Mojgans Welt



Die Tanzgruppe unter der Leitung von Mojgan Azarmi zeigt Choreografien aus verschiedenen Ländern. Dazu gehören klassisch-persische Tänze, orientalisch-arabische Tänze sowie zahlreiche Folkloretänze, die für eine feierliche Stimmung sorgen. Mojgan ist im Iran geboren, wo sie in einer in einer Künstlerfamilie aufgewachsen ist. Mit fünf Jahren begann sie zu tanzen und unterrichtet schon seit 1982 in Deutschland.

Instagram Profil
Foto: ©Sophie Voets-Hahne
Foto: ©Sophie Voets-Hahne

Einfach Kunst Machen


Workshop des AWO „zentrum plus“ Lierenfeld | Eller, angeleitet von Sophie Voets-Hahne

Durch den Einsatz von Alltagsmaterialien werden künstlerische Inhalte und Methoden vorgestellt und gemeinsam ausprobiert. Alle Besuchenden sind herzlich eingeladen mitzumachen, wobei das Projekt sich jedoch insbesondere auch an Menschen mit Demenz und dessen Begleitpersonen richtet. Hier bieten Kunst und gestalterische Methoden eine wertvolle Brücke, noch vorhandene Ressourcen bei einer Demenzerkrankung zu aktivieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Die Workshopreihe sowie das zugehörige Buchprojekt “EINFACH KUNST MACHEN“, wurden durch die Künstlerinnen und Kulturgeragoginnen Jutta Schmidt und Sophie Voets-Hahne initiiert.

Bitte beachten Sie: Während unserer Veranstaltungen werden Videos oder Fotos aufgenommen, die für zukünftige Veröffentlichungen des Kunstpalastes und des NRW-Forums verwendet werden können.

Gefördert von der Fritz-Henkel-Stiftung