
zu den aktuellen Ausstellungen
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
KUNSTPALAST
Ehrenhof 4-5
40479Düsseldorf
Heute geöffnet
11–18 Uhr
Montags geschlossen
Heute geöffnet
11–21 Uhr
Im Herbst 2022 zeigt der Kunstpalast eine umfassende Ausstellung zum Werk von Evelyn Richter. Richter, die im Oktober 2021 mit 91 Jahren in Dresden gestorben ist, zählt zu den bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. 2020 erhielt sie den erstmals ausgelobten Bernd und Hilla Becher-Preis der Stadt Düsseldorf für ihr Lebenswerk.
22.9.2022 – 8.1.2023
Zurück zur Übersicht
zurückIn einer mehr als 50 Jahre umspannenden Schaffenszeit dokumentierte Richter ostdeutsche Lebenswelten so kritisch wie empathisch und stellte dabei stets den Menschen ins Zentrum ihrer Betrachtung.
Es ist die erste ausführliche Vorstellung von Richters Œuvre in einem Museum im Westen Deutschlands. Die Schau präsentiert alle zentralen Werkgruppen der Künstlerin von den Anfängen ihrer Karriere bis zur Jahrtausendwende, darunter reiche Serien zu Ausstellungsbesuchenden in Museen von Moskau bis Köln, zu Künstler*innen und insbesondere Musiker*innen in Aktion, zu Menschen im Transit, in Zügen und S-Bahnen sowie zum Themenkomplex Arbeit, wobei Richter insbesondere Frauen und Auszubildende in den Blick nimmt.
Auch angewandte Arbeiten Richters werden gezeigt, wie ihr einschlägiges Buchprojekt zum Thema der frühkindlichen Entwicklung, zu welchem sie andere namhafte ostdeutsche Fotograf*innen von Helga Paris bis Christian Borchert einlud. Erstmals wird zudem ein Blick auf bislang ungesehene Auftragsreportagen möglich.
Ergänzt wird die Werkschau durch Archivmaterial, unter anderem zur Rezeption von Richters Schaffen in Westdeutschland.
Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Kunstpalast, Düsseldorf, dem Museum der bildenden Künste Leipzig und dem Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig.
Kuratorin der Ausstellung in Düsseldorf: Linda Conze
Das Museum der bildenden Künste Leipzig, präsentiert die Ausstellung vom 16.11.2023 - 17.03.2024.
Kurator*innen der Ausstellung in Leipzig: Dr. Jeannette Stoschek und Philipp Freytag
Es erscheint ein umfassender gemeinsamer Katalog zur Ausstellung.
Mitglieder des Fördervereins Freunde des Kunstpalastes wurden vom Kunstpalast zur Preview der Ausstellung eingeladen und erhalten freien Eintritt während der gesamten Laufzeit sowie die Möglichkeit zur Teilhabe an einem abwechslungsreichen Programm.
Mitglied werden
Evelyn Richter, Unterwegs, o.J., Silbergelatineabzug, 28,1 x 43,1 cm, © Evelyn Richter Archiv der Ostdeutschen Sparkassenstiftung im Museum der bildenden Künste Leipzig
Für Onlinenutzungen: ©VG Bild-Kunst, Bonn, 2022
Der im Verlag Spector Books erschienene Katalog umfasst rund 200 Seiten, mit einem Vorwort von Felix Krämer und Stefan Weppelmann sowie Texten von Linda Conze, Florian Ebner, Philipp Freytag, Sandra Starke, Jeannette Stoschek und Jan Wenzel.
Er erscheint in einer deutschen und einer englischen Ausgabe.
Verkauf im Museumsshop: 29,90€
Buchhandelsausgabe: 42,00 €
Katalog zur Ausstellung
Hotel Breidenbacher Hof Düsseldorf, Königsallee 11
www.breidenbacherhof.com
Hotel Indigo, Kaiserswerther Str. 20
www.ihg.com
Hotel Meliá, Inselstr. 2
www.melia.com
Hotel Hyatt Regency, Speditionsstr. 19
www.hyatt.com
Hotel The Wellem, Mühlenstraße 34
www.hyatt.com/de-DE/hotel/germany/the-wellem/dusxd