Besuch planen
Preise und Tickets
Ermäßigt: 12 €
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei
Mitglieder des Freundeskreises: frei
Preise und Tickets
Mittwochs von 14-18 Uhr (außer feiertags) Eintritt in Sammlung und Ausstellungen nur 8 €.
Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-21 Uhr (außer feiertags) ist der Eintritt in die Sammlung kostenlos, der Eintritt für Ausstellungen beträgt 13 € (10 € ermäßigt).
Der freie Eintritt für Kinder und Jugendliche wird ermöglicht durch die TARGOBANK.
Inhaber einer Eintrittskarte für das NRW-Forum zahlen den ermäßigten Eintrittspreis für den Kunstpalast.
2 für 1: Inhaber*innen einer EC-oder Kreditkarte der Stadtsparkasse Düsseldorf können jeden Samstag zum eigenen Ticket ein kostenloses Ticket für eine zweite Person erwerben.
Alle Eintrittspreise inkl. Ermäßigungen und Sonderaktion
Öffnungszeiten
Das Museum ist täglich außer montags geöffnet. Die Besucher*innen werden 10 Minuten vor Schließung gebeten, die Ausstellungsräume zu verlassen.
Feiertagsöffnungszeiten:
Allerheiligen, 1.11.2025, 11-18 Uhr
Sparda’s Palastrauschen, 6.11.2025, 18-22 Uhr
Heiligabend, 24.12.2025, geschlossen
1. Weihnachtstag, 25.12.2025, geschlossen
2. Weihnachtstag, 26.12.2025, 11-18 Uhr
Silvester, 31.12.2025, geschlossen
Neujahr, 01.01.2026, 13-18 Uhr
Sonderöffnungszeiten
An den folgenden Tagen schließt der Kunstpalast bereits um 16 UhrDienstag, 28.10.2025, 11-16 Uhr
An den folgenden Tagen öffnet die Sammlung erst um 13 Uhr:
Freitag, 7.11.2025, 13-18 Uhr
Freitag, 28.11.2025, 13-18 Uhr
Gruppenbesuche
Für Gruppen ab zehn Personen bieten wir einen ermäßigten Eintrittspreis. Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab über unser Kontaktformular an.
Zur AnmeldungAnfahrt
Der Kunstpalast befindet sich im Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf direkt am Rhein/
5 Minuten bis zur Königsallee in günstiger Verkehrslage, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Anreise auf Google Maps planen
Anreise mit der Straßenbahn
Anreise mit dem PKW
Anreise mit dem Bus
Parkgelegenheiten
Anreise mit der Straßenbahn
Anreise mit dem Bus
Anreise mit dem PKW
Parkgelegenheiten
Barrierefreiheit
Der Kunstpalast möchte allen Besucher*innen einen möglichst barrierearmen Zugang ermöglichen. Die nachfolgenden Informationen geben einen Überblick über die baulichen Gegebenheiten und Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Angaben wurden im Rahmen des Kennzeichnungsystems „Reisen für Alle“ am 12. Dezember 2024 erhoben.Mehr Informationen zur BarrierefreiheitVor Ort

Bring Me, Take Yours
Im Rahmen der Ausstellung befindet sich auf der Empore im 1. OG ein Regal, das Besucher*innen zum Mitmachen einlädt. Hier können Gegenstände mitgebracht, getauscht oder einfach mitgenommen werden. Auch Arbeiten, die im temporären Workshopraum entstehen, können Teil des Regals werden.
Ob Teekannen, Fingerhüte, Blechspielzeug oder andere kleine Schätze – das Feldmannregal lebt von Vielfalt und ständiger Veränderung. Tragen Sie dazu bei, erzählen Sie Freunden und Bekannten von der Aktion und helfen Sie mit, diesen Ort der Überraschungen lebendig zu halten.

Kunstpalast Ahoi – ab Frühjahr 2026
Segeln im Ehrenhof – Die Segelsaison ist für dieses Jahr beendet. Ab Frühjahr 2026 können sich Besucher*innen wieder kostenlos gegen Pfand ein kleines Boot für den Brunnen ausleihen.
Mit großzügiger Unterstützung von Simone Bagel-Trah.

HÄUFIGE FRAGEN
Sie haben noch Fragen vor Ihrem Besuch? Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den Besuch im Kunstpalast.Mehr erfahren




