Abstrakte Malerei

Farbe, Kleister und Geschwindigkeit – Maltechniken nach K. O. Götz

Workshop für Erwachsene

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Sa 25.1.2025, 13:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

180 Min

Preis

30 €

Karl Otto Götz (1914-2017), Hommage à Melville, 1960, Mischtecknik auf Leinwand, 145 x 175 cm, , Kunstpalast, Düsseldorf, Sammlung Kemp © Foto: Kunstpalast – Horst Kolberg – ARTOTHEK
Karl Otto Götz (1914-2017), Hommage à Melville, 1960, Mischtecknik auf Leinwand, 145 x 175 cm, , Kunstpalast, Düsseldorf, Sammlung Kemp © Foto: Kunstpalast – Horst Kolberg – ARTOTHEK

Gestisch, schwungvoll und mit einer neuen Technik entwickelte Karl Otto Götz seine Werke. Er war einer der wichtigen Künstler in Deutschland und lehrte an der Kunstakademie Düsseldorf freie Malerei. Zu seinen Studierenden gehörte auch Gerhard Richter. Durch Zufall entdeckte Götz beim Anrühren von Kleister und Tusche für seinen Sohn eine Maltechnik, die er für seine informelle künstlerische Konzeption nutzte. Er trug mit unterschiedlich großen Pinseln auf die mit Kleister versehenen Leinwände Farbe auf, um sie dann blitzschnell mit einem Gummi-Rakel zu verteilen. Wir lassen uns inspirieren und experimentieren mit dieser Technik auf Papier.