Fritz & Aaron Karl, Rezitation | Streichquartett Sonare
Zweiklang! Wort und Musik
„Mon très cher père, allerliebster Papa!“
Tickets online kaufen
Datum
So 22.2.2026, 17:00
Ticket-Preise
38/34/30/18 € (ermäßigt 30/25/20/15 €) zzgl. Servicegebühren

„Mon très cher père, allerliebster Papa!“ – Briefe zwischen Vater Leopold und Sohn Wolfgang Amadeus Mozart
Berühmte Väter und Söhne… an diesem Abend schlüpfen die Publikumslieblinge Fritz und Aaron Karl in die Rollen von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart und rezitieren aus deren faszinierendem Briefwechsel. Dazu interpretiert das Streichquartett Sonare frühe Kompositionen von Leopold Mozart, das Beste aus den Streichquartetten von W.A. Mozart sowie aus dessen Requiem in der Fassung von Peter Lichtenthal aus dem Jahr 1828 und weitere Bearbeitungen von Werken des Musikgenies.
Während Vater Fritz Karl seit Jahrzehnten die deutschsprachige Film- und Fernsehlandschaft prägt (u. a. „Wer früher stirbt ist länger tot“, „Tatort“, „Meiberger – Im Kopf des Täters“), ist auch Sohn Aaron („Das ewige Lied“ „Tatort“, „SOKO Donau“ u. v. a.) längst einem breiten Publikum bekannt.
Quartett: Peter Gillmayr 1. Violine | Kathrin Lenzenweger 2. Violine | Christoph Lenz Viola | Judith Bik Violoncello
Dramaturgie und Text: Dr. Michaela Wolf | Dr. Susanne Felicitas Wolf
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen