Zeichnen im Kunstpalast

Innen und Außen – Blicke in den Raum

Workshop für Erwachsene

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 10.4.2025, 18:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

25 €

Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe
Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe

Der Kunstpalast bietet spektakuläre architektonische Motive. Diese wollen wir im Workshop mit Block und Stift erfassen. Dabei suchen wir spannende Perspektiven, erkennen Proportionen und Dimensionen und gewinnen so eine besondere Sicht auf die Ästhetik dieses Hauses.

Zeichnen im Kunstpalast

Unter freiem Himmel

Workshop für Erwachsene

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 10.7.2025, 18:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

25 €

Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe
Kunstpalast, Foto: Sabrina Rothe

Wir gehen ins Freie und halten in schnellen Skizzen fest, was an einem schönen Juliabend so alles zu sehen ist. Der Brunnen vor dem Kunstpalast bietet uns dafür eine stimmungsvolle Bühne. Dort im Ehrenhof liegt ein Nashorn aus Bronze von Johannes Brus, der Beulenmann von Paloma Varga Weisz sitzt auf einem Stamm und in der Ecke lehnt ein überdimensionales Kunstwerk von Katharina Grosse wie eine Farbpalette. Kunstwerke, Architektur und Pflanzen werden unsere Motive sein.

Zeichnen im Kunstpalast

Blumenbilder

Workshop für Erwachsene

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 13.3.2025, 18:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

25 €

Lovis Corinth (1858-1925) | Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen, 1925, Öl auf Leinwand, 106,4 x 85,7 cm
Lovis Corinth (1858-1925) | Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen, 1925, Öl auf Leinwand, 106,4 x 85,7 cm

Jetzt im Frühjahr grünt und blüht es wieder. Auch in der Sammlungsausstellung Alles Kunst?! Von Aldi bis Rubens gibt es Werke, die sich mit Natur und Pflanzen beschäftigen. Die schauen wir uns an und werden dann im Studio echte Blumen vorfinden, die wir mit bunten Stiften und leuchtenden Aquarellfarben in unseren Zeichnungen einfangen.

ママと私 – 大人向けワークショップ Workshop

MAMA. Von Maria bis Merkel

auf Japanisch für Erwachsene

Jetzt anmelden

Bitte melden Sie sich unter charlotte.ickler@kunstplalast.de an

Datum

So 15.6.2025, 14:00

Ort

» Kunstpalast

Preis

Im Eintritt inbegriffen

Alice Neel, The Family, 1980
Alice Neel, The Family, 1980

「MAMA.マリアからメルケルへ」展は、母を持つこと、母になること、母であることをテーマに熟思黙想していく展覧会です。「母」の問いに、日本人アーティスト草間彌生をはじめ、様々なアーティストによって種々多様なアプローチを展開していきます。
大人向けワークショップでは、草間彌生の作品やスクリーン・プリントの技法を使って、親として、子供として、祖父母として、自分自身の役割や他者との語りを深めていきたいと思っております。沢山の交流を楽しみにしています!
日時:2025年6月15日(日曜日) 午後2時~4時
料金: 美術館入場料
charlotte.ickler@kunstpalast.deで申し込みしてください (日本語可) 

Workshop für Erwachsene – Mehr als Mama – Rollen im Wandel

MAMA. Von Maria bis Merkel

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Sa 10.5.2025, 15:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

90 Min

Preis

20 € inkl. Eintritt

Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902
Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902

Der Workshop mit Anna Paga, Kreativcoachin für Mütter bei MamaTankt, bietet Raum für Mütter, Töchter und Großmütter, ihre sich verändernden Rollen innerhalb der Familie zu erkunden und kreativ auszudrücken. Mit einer Mischung aus Maltechniken und Collagen können Teilnehmer*innen reflektieren, was es bedeutet, mehr als „nur“ die Mama von, Tochter oder Oma zu sein – als eigenständige Person mit Wünschen, Träumen und einer ganz eigenen Identität.

Workshop für Familien – Gemeinsam kreativ!

MAMA. Von Maria bis Merkel. Gefördert von VALEARA

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Sa 15.3.2025, 15:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

90 Min

Preis

7,50 €

Alice Neel, The Family, 1980
Alice Neel, The Family, 1980

Im Rahmen der Mama-Ausstellung könnt Ihr im Kunstpalast als Familie kreativ werden! Ihr schafft Euer gemeinsames Kunstwerk aus verschiedenen Materialien – welche Motive wählt Ihr? Wer übernimmt welche Aufgabe? Und sieht es am Ende so aus, wie Ihr es euch vorgestellt habt? Kommt vorbei und probiert es aus!

Gefördert von

全席予約済み – ファミリー・ワークショップ / Familienworkshop auf Japanisch

ワイヤー、ボタン、キーボード: エリアス・セイムのアートの軌跡 / Drähte, Knöpfe, Tastaturen: Auf den Spuren von Elias Simes Kunst

Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ

全席予約済み

ausgebucht

Datum

So 9.3.2025, 14:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

120 Min

Preis

im Eintritt inbegriffen

Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail
Elias Sime, Tightrope. Behind the Processor #6, 2022, Detail

編組ワイヤー、古いコンピューターのキーボード、何千ものボタン。エチオピアのアーティスト、エリアス•セイムはガラクタのような廃棄物を使って巨大なオブジェや芸術作品をつくりあげていきます。その過程においてチーム全体で協力し合い、様々な人達と交流しながら制作していく事が彼にとって重要なプロセスとなります。家族向けワークショップでは、さまざまな素材に触れ、テクニックを駆使しながら想像力を広げていくようなプログラムをご用意しております。一緒に彼の制作プロセスを体験してみませんか?
日時:2025年3月9日(日曜日) 午後2時~4時
料金: 美術館入場料
 
Geflochtene Drähte, alte Computer-Tastaturen und tausende Knöpfe: Der äthiopische Künstler Elias Sime macht aus gebrauchten Dingen riesige Kunstwerke. Dabei hilft sein ganzes Team mit, Zusammenarbeit und Austausch sind ihm sehr wichtig. In unserem Familienworkshop könnt Ihr auch gemeinsam kreativ werden und die verschiedenen Materialien und Techniken des Künstlers ausprobieren. Habt Ihr Lust? Dann kommt vorbei und legt los!

Workshop

Mona Lisa jetzt im Kunstpalast zu sehen! – Fake oder Fakt?

ab 12 Jahren

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Sa 15.2.2025, 11:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

240 Min

Preis

kostenfrei

Mona Lisa, Kope nach Leonardo da Vinci, 1897, Röbbecke, Moritz, 1857-1916, Kunstpalast - LVR-ZMB - Joshua Esters - ARTOTHEK
Mona Lisa, Kope nach Leonardo da Vinci, 1897, Röbbecke, Moritz, 1857-1916, Kunstpalast – LVR-ZMB – Joshua Esters – ARTOTHEK

Die Mona Lisa im Kunstpalast ist nur kopiert, sieht dem Original aber täuschend ähnlich. Für den Unterschied zwischen Kopie und Fälschung gibt es genaue Angaben. Auch im Internet kursieren viele Fakes und Fake News. Wie können wir diese erkennen, was ist daran problematisch und welche Auswirkungen haben Falschinformationen? In diesem Workshop zeigen wir Euch, wie Nachrichten als Fake News entlarvt und welche Strategien helfen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.

Meldet Euch an – allein oder mit Euren Eltern – und werdet Expert*innen im Netz.

Ab 12 Jahren

Tierskizzen mit dem Kugelschreiber: Von Naturstudien zu Fantasiewesen

Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio mit Takumi Ogata

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

So 28.9.2025, 13:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

180 Min

Preis

kostenfrei

Mit Kugelschreiberzeichnungen erforschen wir in diesem Workshop die Schnittstelle von Beobachtung und Vorstellungskraft: Teilnehmende tauchen in die Welt der Tiere und ihrer Abbildungen ein – um diese anschließend kreativ zu remixen. Ausgehend von Referenzbildern aus Lexika und Biologiebüchern lernen wir, wie sich Texturen, Schatten und Materialien mit feinen Linien einfangen lassen. Schritt für Schritt entstehen daraus fantasievolle Mischwesen, die jeweils mindestens drei Elemente vereinen – etwa ein Igel mit Froschbeinen und Kuscheltier-Schwanz oder eine glänzende Schlange aus Metall und Eiscreme.
Ein Workshop, der dazu einlädt, genau hinzusehen und die eigene Fantasie mit Beobachtungsgabe zu verbinden – und sie Linie für Linie lebendig werden zu lassen.

Takumi Ogata, japanischer Grafikdesigner und Illustrator mit Wohnsitz in Düsseldorf, leitet diesen Workshop. Bekannt für seinen „Retro Japanese Style“ verbindet er traditionelle Einflüsse aus der Shōwa-Ära mit zeitgenössischen europäischen Eindrücken. Seine schwarz-weißen Analogzeichnungen und farbigen Digitalmalereien spiegeln seine Faszination für geheimnisvolle Tierwesen, urbane Vielfalt und detailreiche Alltagsbeobachtungen wider.
 
Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.

Ab 16 Jahren
Kostenfrei


Anmeldung ab 1.9.2025 möglich

Beyond Lines

Lamy creative sessions im Palast Studio

From Sketch to Soul: Character Design in Comics

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

So 11.5.2025, 14:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

150 Min

Preis

kostenfrei

© Derek Laufman
© Derek Laufman

Diesmal wird Beyond Lines – LAMY Creative Sessions zur Bühne für eine kreative Begegnung zwischen Düsseldorf und Ontario, Kanada. Der hybrid angelegte Workshop widmet sich der Frage, wie gezeichnete Figuren durch Linie, Farbe und Storytelling zum Leben erweckt werden.
 
Vor Ort leitet der Düsseldorfer Comiczeichner William Ahland die Veranstaltung. William zeichnet seit seiner Kindheit Comics und ist fasziniert von dem, was in und hinter dem Medium steckt. Neben seinem Studium an der HSD gibt er regelmäßig mit viel Leidenschaft und Begeisterung Workshops und Führungen zum Thema Comics im NRW-Forum.
Digital aus Kanada zugeschaltet wird Derek Laufman, ein professioneller Comiczeichner und Illustrator mit über 25 Jahren Erfahrung. Er lebt in London, Ontario, und hat klassische Animation am renommierten Sheridan College studiert. Derek ist der kreative Kopf hinter eigenen Comicreihen wie Ruinworld, Bot-9, The Witch of Wickerson und seinem neuesten Titel Crimson Fall. Darüber hinaus arbeitet er als freier Illustrator für internationale Größen wie Marvel, DC, DreamWorks, Hasbro und Mattel.

Der Workshop findet teilweise auf Englisch statt, da Derek per Livestream direkt aus seinem Studio zugeschaltet wird. Gemeinsam mit William wird er über kreative Ansätze im Character Design sprechen und live zeigen, wie Ideen für eigene Comicfiguren – from sketch to soul – zum Leben erweckt werden.

© William Ahland
© William Ahland

Beyond Lines – LAMY Creative Sessions series becomes the stage for a creative encounter between Düsseldorf and Ontario, Canada. This hybrid workshop explores how illustrated characters come to life through line, color, and storytelling.

Live on site, Düsseldorf-based comic artist William Ahland will lead the session. William has been drawing comics since his youth and is fascinated by what lies behind and within the medium. Alongside his studies at HSD, he regularly leads workshops and gives comic-focused tours at the NRW-Forum, where he brings his passion to life for visitors of all ages.
Joining digitally from Canada is Derek Laufman, a professional comic artist and illustrator with over 25 years of experience. Based in London, Ontario, and trained in classical animation at Sheridan College, Derek has created original comic series such as Ruinworld, Bot-9, The Witch of Wickerson, and his newest title Crimson Fall. He also works as a freelance illustrator for major names like Marvel, DC, DreamWorks, Hasbro, and Mattel.

The workshop will be held partially in English, as Derek will join via livestream to share insights and techniques directly from his studio. Together with William, he’ll explore creative approaches to character design and demonstrate live how comic characters are brought to life—from sketch to soul.

Beyond Lines – LAMY creative sessions im Palast Studio lädt zum eigenen Gestalten und Ausprobieren neuer Techniken in den Kunstpalast ein. Die Workshopreihe richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.
 
Ab 13 Jahren
Kostenfrei