Ferienkurs – Inspiration Alltag
für Kinder 8-12 Jahre
14.10.-17.10.2025, 9-13 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Was ist Kunst? Wo fängt sie an – mit einem Gedanken, einem Pinselstrich oder einer Alltagssituation? Wann wird etwas zum Kunstwerk – an der Museumswand, im Katalog oder dem Kopf der Betrachtenden? Und wer bestimmt, was Kunst ist? Was einen Künstler, eine Künstlerin ausmacht? Das sind Fragen, mit denen sich der Künstler Hans-Peter Feldmann auseinandersetzte. Er fotografierte den Alltag, bearbeitete vertraute Gegenstände, bastelte kleine Bilderhefte und sammelte gewöhnliche Objekte, die er durch Bewegung und Beleuchtung zu einem Schattenspiel machte. In diesem Kurs dreht sich alles um seine Werke und Techniken – wir lassen uns von den Ideen und Arbeiten des Künstlers inspirieren, malen, fotografieren, gestalten Skulpturen aus Alltagsgegenständen und ein Schattentheater. Am Ende präsentieren wir unsere Werke in einer kleinen Ausstellung. Wir freuen uns auf Euch!
Bildnachweis
Bildnachweis
Ferienkurs für Kinder – Ferien-Kreativ-Atelier
Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

In diesem Ferien-Kreativ-Atelier für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erforschen wir ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“ und holen uns dort Ideen für unsere praktischen Arbeiten. Wie die Künstlerinnen früher, experimentieren auch wir mit Techniken wie Zeichnen, Malen, Drucken, Fotografieren, Collagieren und Basteln. Mit Spaß und Spannung lassen wir uns von den Werken und ihrem Entstehungsprozess überraschen. Zum Abschluss zeigen wir den Eltern in einer kleinen Ausstellung die entstandenen Arbeiten.
Bitte mitbringen:
– Mittagssnack und Getränke
– Lieblingsspielzeug (max. 30 cm hoch)
Ferienkurs – Lichtlabor. Fotogramm-Experimente
für Jugendliche 12-17 Jahre
22.-23.7.2025, 11-15 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Foto machen ohne Kamera? Wir zeigen Dir wie es geht. In der Dunkelkammer experimentierst Du mit Licht und Schatten, entdeckst die chemischen Prozesse der Fotografie und fertigst Fotogramme an. Durch Transparenz und Reflexion gestaltest und entwickelst Du eigene Bilder und lässt Verborgenes sichtbar werden.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
22.-23.7.2025
11-15 Uhr
Alter: 12-17 Jahre
Ferienkurs – Drucken, sprayen, malen
für Jugendliche 14-17 Jahre
12.-15.8.2025, 11-15 Uhr
ABGESAGT

Mit Sprühfarbe, Pinsel und Drucktechnik machen wir uns an die Arbeit und experimentieren auf großen Flächen mit den verschiedenen Techniken. Impulse und Ideen bekommen wir durch abstrakte Werke in der Sammlung des Kunstpalastes. Wie lassen sich Farben auftragen und einsetzen? Aber auch die Form der Bildfläche kann sich verändern, wird vergrößert und geformt. Kommt vorbei und gestaltet drauf los!
Bei gutem Wetter findet der Kurs im Freien statt.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
12-15.8.2025
11-15 Uhr
Alter: 14-17 Jahre
Ferienkurs – Data Sonification – Die Welt ist voller Daten, wir bringen sie zum Klingen!
für Jugendliche 12-16 Jahre
5.-8.8.2025, 11-15 Uhr
Anmeldung
über Adventure School – möglich ab 26.5.25

Wetter, Social Media – in deinem ganzen Alltag stecken viele Daten. Tauche mit uns in die Welt der Data Sonification ein. Wir zeigen dir, wie man Zahlen in Klänge und Musik verwandelt. Du nutzt dafür die Programmierumgebung Sonic Pi und erschaffst deine eigenen außergewöhnlichen Klangwelten.
Gemeinsam erkunden wir, wie kreativ es sein kann, mal ganz anders mit Daten umzugehen. Programmiererfahrung brauchst du dafür nicht – deine Neugier reicht!
5.-8.8.2025
jeweils 11-15 Uhr
für Jugendliche im Alter von 12 – 16 Jahren
Anmeldungen über Adventure School unter Data Sonification – Adventure School
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Eine Veranstaltung im Rahmen von ffabfutures2, einer Förderung des BMBF
ffabfutures2 ist ein Verbund der TH Köln, der Stadtbibliothek Köln, der Tech and Teach gGmbH und dem NRW-Forum Düsseldorf/Kunstpalast. Wir testen MINKT-Angebote, bereiten freizugängliche Lern- und Lehrmaterialien auf, verknüpfen diese miteinander und wollen damit alle Geschlechter gleichermaßen ansprechen.
Das Projekt soll einen Beitrag zur Schaffung gleichberechtigter Chancen in MINT-Fächern leisten.
Ferienkurs – Erfinde Deine Superpowerfigur
für Kinder 6-12 Jahre
29.7.-1.8.2025, 9-13 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Wir sammeln Ideen für lustige Figuren mit Zauber- und Superpower in der Sammlungsschau Alles Kunst?!, Dann bauen und modellieren wir eigene Erfindungen aus Holz, Pappmaché, Gips, und vielen anderen Materialien. Mit viel Spaß entstehen dreidimensionale kleine Kunstwerke, zu denen wir Geschichten erfinden.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
29.7.-1.8.2025
9-13 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Ferienkurs – Aus klein mach groß
für Kinder 6-10 Jahre
22.-25.7.2025, 11-15 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Zeichnung, Malerei, Fotografie und plastisches Gestalten – wir spielen mit den Möglichkeiten der Größenveränderung und experimentieren mit verschiedenen Techniken. Ideen und Anregungen finden wir vor den Originalen der Sammlungspräsentation Alles Kunst?!
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
22.-25.7.2025
11-15 Uhr
Alter: 6-10 Jahre
Ferienkurs – Gläserner Garten
für Kinder 8-12 Jahre
12.-15.8.2025, 9-15 Uhr
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

In der Glassammlung sind wunderschöne Gefäße und schillernde Werke zu sehen. Wir lassen uns von ihrer Transparenz, Leuchtkraft und Zerbrechlichkeit inspirieren und gestalten einen eigenen gläsernen Garten. Mit viel Fantasie kombiniert ihr Glasperlen mit anderen Materialien und entwerft fantastische Welten, in denen spannende Geschichten erzählt werden können.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
Bitte für die Pause mitbringen:
Essen und Getränk
12-15.8.2025
9-15 Uhr
Alter: 8-12 Jahre
Ferienkurs – Mit Licht malen
ABGESAGT

Fotografie kann Verborgenes sichtbar machen, doch ohne Licht geht‘s nicht – Wie wurden Fotos entwickelt, bevor es Digitalkameras oder Smartphones gab? Gemeinsam lernen wir historische Techniken kennen, wie camera obscura, und lassen eigene Fotogramme entstehen. Aber was bedeutet „wahr-nehmen“ überhaupt und wie werden Licht, Raum und Zeit genutzt, um etwas im Bild festzuhalten? Mit digitaler Fotografie untersuchen wir, was es bedeutet, ein Abbild von der Realität zu machen und ein Foto als Ausschnitt der Welt zu betrachten.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
22.-25.4.2025
jeweils 11-15 Uhr
für Jugendliche im Alter von 15-18 Jahren
Ferienkurs – Aus alt mach neu
Kunstwerke aus Knöpfen, Wolle und anderen Objekten
Tickets kaufen
Bitte wählen Sie ein Datum:

Der äthiopische Künstler Elias Sime sammelt Alltagsgegenstände, wie Knöpfe, Uhren, alte Elektrokabel oder Computertastaturen und entwickelt daraus Kunstwerke, die in den Bann ziehen. Er stellt seine Arbeiten nicht allein her, sondern in der Gruppe. Im Ferienkurs lassen wir uns davon inspirieren: Alleine und in der Gruppe gestalten wir mit einer Vielzahl von Materialien wie Wolle, Korken, Draht, Plastikbecher in der Gruppe fantasievolle und bunte Objekte, Bilder und Reliefs.
Wer ausrangierte Alltagsgegenstände und Elektronik-Komponenten zuhause hat, kann diese gerne mitbringen.
Zum Abschluss des letzten Kurstages sind die Eltern herzlich zu einer Präsentation der Werke eingeladen.
15.-17.4.2025
jeweils 9-13 Uhr
für Kinder im Alter von 8-12 Jahren