Kunst mit Baby

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Mi 8.10.2025, 11:30

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856
Amalie Bensinger, Hochzeitsmorgen, 1856

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Künstlerinnen. Von Monjé bis Münter“ ein, die 31 Künstlerinnen beleuchtet, die in Düsseldorf zwischen 1819 und 1919 tätig waren – eine Zeit, in der sie an der Kunstakademie in Düsseldorf nicht zum Studium zugelassen waren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalasts.

Open Studio – Offenes Kreativangebot

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

Ohne Anmeldung

Datum

So 12.10.2025, 14:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

240 Min

Preis

im Eintritt inbegriffen

Mathilde Dietrichson, Selbstporträt, 1865
Mathilde Dietrichson, Selbstporträt, 1865

Einmal im Monat könnt Ihr in der „Werkstatt“ die Techniken ausprobieren, mit denen auch die Künstlerinnen der Ausstellung arbeiten. Genau wie sie erschafft ihr Stillleben oder könnt Eure Erfahrungen in einer Collage verarbeiten. Kommt einfach nach dem Ausstellungsbesuch vorbei und probiert es aus. Eure entstandenen Werke könnt ihr mit nach Hause nehmen oder im Tauschregal gegen etwas anderes eintauschen. Wir freuen uns auf Euch!

Open Studio – Offenes Kreativangebot

Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung

Ohne Anmeldung

Datum

So 21.9.2025, 14:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

240 Min

Preis

im Eintritt inbegriffen

Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert
Hans-Peter Feldmann, Familie mit roten Nasen, undatiert

Einmal im Monat könnt ihr in der „Werkstatt“ mit den Materialien und Techniken arbeiten, die Hans-Peter Feldmann genutzt hat und euch neue Kombinationen ausdenken. Für ihn war Kunst ein Teil des Lebens, wie Schlafen, Essen und Sport, daher verwendete er für seine Werke auch alle nur erdenklichen Alltagsgegenstände und Materialien.
Egal ob ihr Abbildungen von Menschen, Landschaften oder Brotscheiben bearbeitet, Gegenstände bemalt, Heftchen gestaltet oder Figuren ausschneidet, Spaß ist hier garantiert.

Wer möchte, kann sein entstandenes Werk in unser Tauschregal stellen und sich dafür etwas anderes mitnehmen.

Brotlose Kunst?

Eine Themenführung zum Weltbrottag mit Bulle-Bäckermeister Michael Gauert

Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 16.10.2025, 19:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

60 Min

Preis

7 zzgl. Eintritt

Michael Gauert Bulle Bäckerei GmbH
Michael Gauert Bulle Bäckerei GmbH

Der Künstler Hans-Peter Feldmann lenkt mit seinen Arbeiten den Blick auf das Alltägliche, das wir kaum mehr wahrnehmen.
Durch seine sachlichen Fotografien von Gegenständen werden wir automatisch zum Nachdenken darüber angeregt, wie selbstverständlich wir mit vielen Dingen umgehen, woher sie überhaupt kommen und wie wichtig oder auch unwichtig es ist diese zu haben.
Am 16.10. ist Weltbrottag! Ein passender Anlass gemeinsam mit Michael Gauert, Gründer der Bulle Bäckerei, durch die Ausstellung zu gehen. und im Gespräch mit einem passionierten Brotexperten den Schwerpunkt auf die Abbildungen der Graubrotscheiben zu legen.
 
Michael Gauert ist Bäckermeister und Gründer der Bulle Bäckerei, seit 8 Jahren in Flingern ansässig, inzwischen mit verschiedenen Konzepten in Düsseldorf umtriebig und großer Fan von wilden Fermentationen (auch abseits von Backwaren!). Seit über 20 Jahren ist er als Bäcker dem Handwerk stets treu geblieben. Seine Lieblingsaufgaben bei Bulle sind neben dem Verkauf vor allem auch die Ausrichtung von Sauerteigbackkursen, um interessierten Gruppen die Freude an Sauerteig zu vermitteln. Neben seiner Funktion als Bulle-Bäcker ist er Vater von drei Kindern, die ihm derzeit die beste Zeit auf Erden geben und keinen Hehl daraus machen, dass Toastbrot über sein persönliches Lieblingsbrot aus Roggenvollkornsauerteig geht.

Workshop für Erwachsene – Aquarell-Malerei

Seelandschaft malen mit Aquarell

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

So 5.10.2025, 14:00

Ort

» Kunstpalast

Dauer

150 Min

Preis

27 €

Foto: Nima Dibazar
Foto: Nima Dibazar

Unvergessliche Urlaubserinnerungen – kreativ festgehalten im Aquarell

Die schönsten Momente unseres Sommerurlaubs bleiben oft ein Leben lang im Herzen. Fotos sind eine wunderbare Erinnerung – aber wie wäre es, die Atmosphäre, Farben und Gefühle Eures Urlaubs mit Pinsel und Farbe einzufangen?
In diesem besonderen Workshop gestalten wir gemeinsam ein stimmungsvolles Aquarell einer typischen Küstenlandschaft. Während das sanfte Blau des Meeres und das warme Licht der Sonne auf dem Papier lebendig werden, habt Ihr die Möglichkeit, Eure persönlichen Urlaubserinnerungen und Gedanken festzuhalten – ganz individuell und kreativ.
Lasst Euch inspirieren von der Natur, den Farben und der gemeinsamen Zeit – und nehmt ein ganz persönliches Kunstwerk mit nach Hause, das mehr sagt als tausend Fotos.
 
Nima ist Architekt und Aquarellmaler, der seine eigenen Erinnerungen an Menschen, Orte und Reisen in seinen Skizzenbüchern festgehalten hat. Er wird seinen Malstil live demonstrieren, um Euch zu zeigen, wie man frei und locker mit Aquarellfarben arbeitet, und dann könnt Ihr Euch daran erfreuen, Euer eigenes einzigartiges Aquarell zu schaffen. Ihr seid neugierig? Seht bei Instagram @nimadibazar vorbei.
 
Dieser Workshop ist sowohl für deutsch- und englischsprachige Teilnehmende geeignet.

Film – The Square (2017)

Filmreihe zur Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“

Tickets & Mehr erfahren

Datum

Mo 29.12.2025, 18:00

Ort

» bambi

Preis

13 €

Plattform Produktion
Plattform Produktion

The Square (2017)
Regie: Ruben Östlund
Länge: 150 Minuten
Ein satirisches Drama in der Welt des Kunstbetriebs: Christian, geschieden und Vater von zwei Kindern, arbeitet erfolgreich als Kurator in einem Museum für moderne Kunst. Sein Beruf bedeutet ihm viel. Auch die Reaktionen auf das neue Installationsprojekt „The Square“ sind außerordentlich: Ein Quadrat wird auf dem Boden eines zufällig gewählten öffentlichen Ortes angelegt, und die Passanten, die das Quadrat betreten, sollen sich darin ausschließlich aufrecht, tolerant und verantwortungsbewusst verhalten – eine nicht immer einfache Aufgabe. Das Quadrat wird zum Sinnbild für Christians Geschichte. Denn als ihm sein Geld und sein Handy geklaut werden und er sich auf die Jagd nach dem Dieb begibt, verstrickt er sich in immer skurrilere und groteskere Situationen, die ihn seine eigenen moralischen Werte und sein Handeln in Frage stellen lassen.
 
Ort: Bambi Filmstudio, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
Gebühr: 13 €, Verkauf über Website https://filmkunstkinos.de/ oder an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Freunde des Kunstpalastes in Kooperation mit den Filmkunstkinos. Mitglieder erhalten reduzierte Tickets zum Gilde-Preis online oder an der Abendkasse

Film – Brügge sehen… und sterben (2008)

Filmreihe zur Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“

Tickets & Mehr erfahren

Datum

Mo 15.12.2025, 19:00

Ort

» bambi

Preis

13 €

Tobis Film GmbH
Tobis Film GmbH

Brügge sehen… und sterben (2008)
Regie: Martin McDonagh
Länge: 105 Minuten
Zwei Profikiller im Zwangsurlaub und das ausgerechnet im verschlafen Herzen Flanderns – Brügge. Des Einen Freud ist des Anderen Leid, denn während Ken sich auf Anhieb in die Stadt mit den verschlungenen Grachten und Museen verliebt, zieht es Ray eher in Bars, um etwas Dampf abzulassen, denn ihm stinkt die Stadt gehörig. Martin McDonaghs Krimikomödie ist ein wahres Feuerwerk an skurrilen Wendungen, Wort– und Spielwitz.
 
Ort: Bambi Filmstudio, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
Gebühr: 13 €, Verkauf über Website https://filmkunstkinos.de oder an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Freunde des Kunstpalastes in Kooperation mit den Filmkunstkinos. Mitglieder erhalten reduzierte Tickets zum Gilde-Preis online oder an der Abendkasse

Film – Leaving Las Vegas (1995)

Filmreihe zur Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“

Tickets & Mehr erfahren

Datum

Mo 24.11.2025, 19:00

Ort

» bambi

Preis

13 €

FPV, StudioCanal
FPV, StudioCanal

Leaving Las Vegas (1995)
Regie: Mike Figgis
Länge: 114 Minuten
Hollywood-Drehbuchautor Ben Sanderson ist beruflich wie privat gescheitert und dem Alkohol verfallen. Desillusioniert und müde hebt er sein letztes Geld ab und begibt sich nach Las Vegas, um sich in der Glitzermetropole zu Tode zu trinken. Durch die Begegnung mit der Prostituierten Sera findet er überraschend Liebe und Geborgenheit, doch seine Selbstmordabsichten bleiben davon unberührt. Er nimmt Sera das Versprechen ab, seinen selbstzerstörerischen Abstieg niemals aufzuhalten.
 
Ort: Bambi Filmstudio, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
Gebühr: 13 €, Verkauf über Website https://filmkunstkinos.de/ oder an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Freunde des Kunstpalastes in Kooperation mit den Filmkunstkinos. Mitglieder erhalten reduzierte Tickets zum Gilde-Preis online oder an der Abendkasse

Film – Himmel über Berlin (1987)

Filmreihe zur Ausstellung „Hans-Peter Feldmann. Kunstausstellung“

Tickets & Mehr erfahren

Datum

Mo 27.10.2025, 18:30

Ort

» bambi

Preis

13 €

Wim Wenders Stiftung
Wim Wenders Stiftung

Himmel über Berlin (1987)
Regie: Wim Wenders
Länge: 127 Minuten

1987 erstrahlte Wim Wenders’ DER HIMMEL ÜBER BERLIN erstmals auf der Leinwand, nun kehrt der Klassiker in einer aufwendig restaurierten 4K-Fassung zurück in die Kinos. In Bild und Ton sorgsam durch die Wim Wenders Stiftung überarbeitet feierte der preisgekrönte Film auf der diesjährigen Berlinale seine Wiederaufführung.
 
Die Hauptfiguren des Films sind die Schutzengel Damiel und Cassiel, freundliche unsichtbare Wesen in langen Mänteln. Sie können in die Menschheitsgeschichte nicht eingreifen, aber die Gedanken der Sterblichen hören und versuchen, sie zu trösten. Damiel verliebt sich in die Trapezkünstlerin Marion und will ein Mensch werden, auch wenn er dafür seine Unsterblichkeit aufgeben muss.
 
Ort: Bambi Filmstudio, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
Gebühr: 13 €, Verkauf über Website https://filmkunstkinos.de oder an der Abendkasse
Eine Veranstaltung der Freunde des Kunstpalastes in Kooperation mit den Filmkunstkinos. Mitglieder erhalten reduzierte Tickets zum Gilde-Preis online oder an der Abendkasse

Öffentliche Führung mit der Kuratorin und dem Künstler Boris Becker

Made in Düsseldorf #7: BLICKWINKEL

Tickets kaufen

Bitte wählen Sie ein Datum:

Datum

Do 16.10.2025, 17:00

Ort

» Kunstpalast

Preis

kostenfrei

Boris Becker, Hochhaus 919, C-Print, 1992 (Kunstdruck 2025 / fine art pigment print 2025), 63 × 51 cm
Boris Becker, Hochhaus 919, C-Print, 1992 (Kunstdruck 2025 / fine art pigment print 2025), 63 × 51 cm

Die Kuratorin führt Sie durch die Ausstellung Made in Düsseldorf #7 und erkundet mit Ihnen die verschiedenen Blickwinkel der künstlerischen Fotografie mit Werken von Erica Baum, Rita McBride, Bernd und Hilla Becher, Boris Becker, Tata Ronkholz und Katharina Sieverding. Im Gespräch mit Boris Becker wird ein besonderer Fokus auf die Arbeiten des Künstlers gelegt.