Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis - Kunstpalast Düsseldorf

Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis

Alle zwei Jahre wird der Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis an Künstlerinnen und Künstler vergeben, in deren Arbeiten Glas eine maßgebliche Rolle spielt.

Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis

Preisträger*innen 2023

    Lena von Goedeke, “Aggregate,” 2022
    Lena von Goedeke, “Aggregate,” 2022

    Dieses Jahr erhielten wir 202 Bewerbungen aus 51 Ländern. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!

    Die Jury der Jutta Cuny-Franz Foundation trat am 17. November 2022 zusammen und entschied sich einstimmig dafür, die folgenden Preise zu vergeben:

    Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis 2023, ausgestattet mit einem Preisgeld von 10.000 €

    Lena von Goedeke

    www.vongoedeke.com; @lenavongoedeke



    Lindsay LeBlanc, “Reader’s Chair”, 2022
    Lindsay LeBlanc, “Reader’s Chair”, 2022

    Förderpreise der Jutta-Cuny-Franz Foundation 2023, jeweils ausgestattet mit einem Preisgeld von 1.500 €

    Lindsay LeBlanc
    lindsayleblanc.com; @loolooglass

    Madeline Rile Smith, “Device for Deep Breathing”, 2022
    Madeline Rile Smith, “Device for Deep Breathing”, 2022

    Madeline Rile Smith
    www.madhotglass.com; @madhotglass

    Ehrendiplome der Jutta Cuny-Franz Foundation

    Anett Biliczki
    www.anettbiliczki.com; @anettbiliczki

    Franca Brockmann
    @francabrockmann

    Max Greiner
    @max.disegno

    Maja Kitajewska
    @majakitajewska

    Marlijn van Zadelhoff
    @marlijnvanzadelhoff

    Die Bildhauerin Jutta Cuny in ihrem Atelier, um 1982
    Die Bildhauerin Jutta Cuny in ihrem Atelier, um 1982

    Informationen


    Ziel der Jutta Cuny-Franz Foundation ist die weltweite Förderung junger Künstlerinnen und Künstler, die außergewöhnliche Leistungen erwarten lassen und in deren Arbeiten Glas eine maßgebliche Rolle spielt. Wesentliches Instrument der Stiftung ist die Vergabe von Preisen alle zwei Jahre. Der Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis ist mit einer Dotation von 10.000 Euro für den Hauptpreis sowie mit je 1.500 Euro für zwei Förderpreise ausgestattet. Im Falle gleichwertiger Bewerber/innen kann der Preis geteilt werden. Die Preise und eine weitere Anzahl undotierter Ehrendiplome werden alle zwei Jahre verliehen. Die Arbeiten der Preisträger werden in der Zeitschrift „Neues Glas/New Glass“ publiziert.

    Der Jury der Jutta Cuny-Franz Foundation gehören an:

    Prof. Dr. Christoph Brockhaus, ehem. Direktor, Lehmbruck Museum
    Dr. Dedo von Kerssenbrock-Krosigk, Leiter Glasmuseum Hentrich
    Dr. Helmut Ricke, ehem. Leiter Glasmuseum Hentrich
    Hon. Prof. RA Dr. Elisabeth Scheuba, Rechtsanwältin
    Prof. Dr. Ulli Seegers, Professorin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Prof. Thomas Virnich, Künstler und Professor, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

    Kontakt

    Jutta Cuny-Franz Foundation
    Kunstpalast
    Ehrenhof 4–5
    40479 Düsseldorf
    Deutschland
    cuny@kunstpalast.de

    Jutta Cuny, September 1982, Foto: Ruth-Maria Franz
    Jutta Cuny, September 1982, Foto: Ruth-Maria Franz

    Geschichte



    Zur bleibenden Erinnerung an die Bildhauerin Jutta Cuny (1940–1983) hat die Mutter der Künstlerin, Dr. Ruth-Maria Franz (1910–2008) den Jutta-Cuny-Franz-Erinnerungspreis gestiftet.

    Jutta Cuny zählte seit der Mitte der 1970er Jahre bis zu ihrem tragischen frühen Unfalltod zu den profiliertesten Glasbildhauerinnen in Europa. Ihre in Sandstrahltechnik aus dem massiven Material gearbeiteten Bildwerke eröffneten neue Möglichkeiten. Ihre kubischen, klar geformten und polierten Glasblöcke erhielten Gestalt durch eine komplexe, mattierte Innenform. Im durchsichtigen Glas fand Jutta Cuny den ihr gemäßen Werkstoff, den sie mit anderen Materialien kontrastierte.

    Dank großzügiger Schenkungen und dem Vermächtnis von Ruth-Maria Franz verfügt das Glasmuseum Hentrich heute über den künstlerischen Nachlass von Jutta Cuny, einschließlich fünf ihrer Hauptwerke und mehrerer kleinerer Arbeiten, und damit über die wohl umfassendste Sammlung von Werken der Künstlerin in öffentlichem Besitz.

    Die Jutta Cuny-Franz Foundation hatte zunächst ihren Sitz in Wien und wurde auf Wunsch der Gründerin 1994 auf das Glasmuseum Hentrich in Düsseldorf übertragen. Das Glasmuseum, ein Teil des Kunstpalastes (damals Kunstmuseum Düsseldorf), übernahm damit die Verantwortung für die künftige Erfüllung der Aufgaben der Foundation.

    Rückblick 1987-2021