Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier

erstKlassik!

„The Clarinet Trio Anthology“ – Beethoven, Ireland, Glinka, Widmann, Muczynski

Tickets online kaufen

Date

Sun 22 Mar 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc
Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc

Ludwig van Beethoven Trio B-Dur, op. 11(„Gassenhauer“-Trio)
John Ireland Klarinettentrio d-Moll
Michail Glinka Trio pathétique
Jörg Widmann Nachtstück
Robert Muczynski Fantasy Trio

Im Jahr 2021 bot sich, allen Widrigkeiten zum Trotz, den drei österreichischen Spitzenmusikern Daniel Ottensamer, Stephan Koncz und Christoph Traxler der Raum, sich einer einzigartigen und umfassenden Einspielung des Repertoires zu widmen. Das Ergebnis, erschienen 2022 als 7 CD-Box, wurde prompt mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im Laufe mehrerer Spielzeiten sind sämtliche eingespielten Werke auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Evgenia Rubinova Klavier | BREEZE

erstKlassik!

Mozart, Beethoven, Schumann

Tickets online kaufen

Date

Sun 1 Feb 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Breeze © Joëlle Van Autreveve
Breeze © Joëlle Van Autreveve

Robert Schumann Adagio und Allegro für Horn und Klavier As-Dur op. 70
Robert Schumann „Fantasiestücke“ für Klarinette und Klavier op. 73
Wolfgang Amadeus Mozart Quintett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452
Robert Schumann 3 Romanzen für Oboe und Klavier op. 94
Ludwig van Beethoven Quintett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16

Eine frische Brise hauchen Evgenia Rubinova und das Ensemble BREEZE den Quintetten für Klavier und Bläser in Es-Dur von Mozart und Beethoven ein. Entstanden Ende des 18. Jahrhunderts als einzigartige kompositorische Verknüpfung für die Pianisten und vorzüglichen Bläser der Musikstadt Wien, tritt das Klavier hier kraftvoll wie in einem Solokonzert auf, während die Bläserklänge mal voller Vitalität, mal empfindsam den konzertierenden Charakter betonen. Flankiert werden die Quintette von Schumanns bekannten Kammermusikstücken für Klavier und Horn, Klarinette und Oboe, allesamt virtuose Miniaturen. Die renommierte Pianistin Evgenia Rubinova und die vier Bläsersolisten, alle Preisträger*innen internationaler Wettbewerbe, verschmelzen darin zu einem kammermusikalischen Atem.

BREEZE: Annelien Van Wauwe Klarinette | Juri Vallentin Oboe | Marceau Lefèvre Fagott | Přemysl Vojta Horn

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

John Williams Reimagined

Legendäre Filmmusik neu interpretiert

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Date

Wed 22 Oct 2025, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

35,45/31,72/27,18 € zzgl. Servicegebühren

John Williams, Foto © & ™ 2024 Lucasfilm Ltd., Fotograf: Jaime Trueblood
John Williams, Foto © & ™ 2024 Lucasfilm Ltd., Fotograf: Jaime Trueblood

Robert Townson Productions & Overlook Events präsentieren:
 
John Williams Reimagined
 
Eine offizielle und intime Feier von John Williams
 
Tauchen Sie ein in die zeitlose Welt von John Williams – so, wie Sie sie noch nie gehört haben. John Williams Reimagined ist ein seltenes, intimes Konzertereignis, das die legendären Filmthemen des Komponisten in einer atemberaubenden neuen Form präsentiert — als Kammermusiktrio.
 
Von Star Wars über Schindlers Liste, E.T., Die Geisha bis hin zu Harry Potter – diese unvergesslichen Filmmusiken werden mit Eleganz und großer Emotionalität neu interpretiert von einem Ensemble von Weltklasse: Flötistin Sara Andon, Cellistin Cécilia Tsan und Pianist/Arrangeur Simone Pedroni. Persönlich von John Williams genehmigt, offenbaren diese einzigartigen Bearbeitungen die reine kompositorische Brillanz hinter der Kinomagie.
 
Dieses exklusive Projekt — ins Leben gerufen vom renommierten Filmmusikproduzenten Robert Townson — ist die Erfüllung eines Traums. Nach einer bewegenden Aufführung in Williams’ eigenem Studio nannte der Komponist es „eines der schönsten Geburtstagsgeschenke“, das er je erhalten habe.
 
Ob Sie ein langjähriger Fan sind oder John Williams’ Musik gerade erst entdecken — dies ist eine einmalige Gelegenheit, die Emotion, Tiefe und Schönheit seiner Werke in ihrer persönlichsten Form zu erleben. Auf einer Leinwand über den Künstlern werden beeindruckende Bilder aus seinen berühmtesten Filmen und seiner legendären Karriere gezeigt.
 
Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche musikalische Reise — offiziell, intim und wahrhaft magisch.
 
Veranstalter: Overlook Events SAS

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Robert Townson Productions & Overlook Events Present
 
JOHN WILLIAMS REIMAGINED
 
An Official and Intimate John Williams Celebration
 
Step into the timeless world of John Williams as you’ve never heard it before. John Williams Reimagined is a rare, intimate concert event bringing the legendary film composer’s most iconic themes to life in a breathtaking new setting — chamber trio.
 
From Star Wars to Schindler’s List, E.T., Memoirs of a Geisha and Harry Potter, these beloved scores are reinterpreted with elegance and emotion by a world-class ensemble: flutist Sara Andon, cellist Cécilia Tsan, and pianist/arranger Simone Pedroni. Personally approved by John Williams himself, these unique transcriptions reveal the pure compositional brilliance behind the cinematic magic.
 
This exclusive project — a creation from the renowned film music producer Robert Townson — is the result of a dream turned into reality. After a heartfelt performance in Williams’ own studio, the composer called it “one of the best birthday gifts” he’d ever received.
 
Whether you’re a lifelong fan or discovering Williams’ music anew, this is a one-of-a-kind chance to experience the emotion, depth, and beauty of his music in its most personal form.  On a screen over the performers will be beautiful imagery from these classic films and from John Williams’ legendary career.

Join us for an unforgettable musical journey — intimate, official, and truly magical.

Promoter: Overlook Events SAS

Information on tickets

Buy tickets online

Leslie Malton | Felix von Manteuffel

Lesung

Love Letters – by Albert Ramsdell Gurney

Tickets online kaufen

Date

Sun 8 Feb 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/18 € (ermäßigt 28/24/18/15 €) zzgl. Servicegebühren

Felix von Manteuffel © Michelle Math
Felix von Manteuffel © Michelle Math

Love Letters – von Albert Ramsdell Gurney

In der Schule schreiben sie sich Zettelchen, später während ihres gesamten Lebens Briefe. Sie finden nie zueinander und sind doch auf ewig verbunden: Melissa und Andy – zwei völlig verschiedene Leben. Sie, aus vermögendem Haus, zerbricht in einer eigennützigen Umwelt, er kämpft rücksichtslos um Wohlstand und Ansehen. Ein Briefwechsel um triviale Begebenheiten und substanzielle Auseinandersetzungen, intelligent, frech, komisch und melancholisch. Zwei Menschen, die nie ganz zueinander finden und doch nie ganz voneinander lassen können. Erst im letzten Brief erfahren wir die tieferen Sehnsüchte und die Offenheit gegenüber dem allzu oft Verschwiegenen. Briefe einer leisen, großen Liebe, großartig in Szene gesetzt von dem Schauspielerehepaar Leslie Malton und Felix von Manteuffel.
Beide sind durch viele TV- und Filmprojekte bekannt. Die vielfach prämierte Leslie Malton war zudem langjähriges Mitglied des Ensembles des Wiener Burgtheaters. Felix von Manteuffel ist u. a. Adolf-Grimme-Preisträger und spielte lange Jahre u. a. an den Münchener Kammerspielen.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderorchester NRW

Compass of Sounds / Palace Music – the concert series for children aged 6 and over

Tickets online kaufen

Date

Sat 6 Jun 2026, 16:30

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Children's orchestra NRW © Andrea Bachmann
Children’s orchestra NRW © Andrea Bachmann

Sponsored by Freunde Museum Kunstpalast e. V.

Kinderorchester NRW
NN. Conductor
Ralph Erdenberger Moderation

Compass of sounds a family concert for young and old!

The NRW Children’s Orchestra takes you on an extraordinary expedition – the \”Compass of Sounds\”. In this rousing concert program, you will hear musical treasures from all points of the compass, inviting you on a very special journey around the world.
The journey takes you through pulsating rhythms, majestic beauty and mysterious sounds. Every note tells a story of departure, longing and the magic of the unknown.

\”Compass of Sounds\” is more than just a concert – it is a journey of discovery that transcends borders and brings the infinite diversity of music to life. Let yourself be enchanted by the energy and passion of the young musicians, who expand horizons and build bridges between cultures with every note.
Experience the irrepressible power of music that connects us all and immerse yourself in a concert that lets you rediscover the world with open ears and an open heart.

The Friends of the Kunstpalast sponsor the \”Palastmusik\” concert series. Children of members receive free admission. Further information in the registration for friends. Mitglied werden

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Drum Twins

No Rhythm, No Music / Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren

Tickets online kaufen

Date

Sat 24 Jan 2026, 16:30

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Gefördert vom Freunde Museum Kunstpalast e. V.

No Rhythm, No Music

Mit vielen Schlaginstrumenten im Gepäck – Marimbaphon, Vibraphon, Drumset, Pipe Drum, Cajon, Kuhglocken, Surdo, Kastagnetten und, und, und… – spielt das Schlagwerk-Duo Daniel Townsend und Aron Leijendeckers bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Film. Dabei erklären sie, welche Rolle Rhythmus in der Musik spielt, wie man Taktarten erkennt, was Tempo und Instrumentenwahl ausmachen und wie man „richtig“ mitklatscht. Das Publikum lernt einfache Rhythmen im Body Percussion und hat so einiges zum Mitmachen und Mitlachen.

Die Drum Twins sind beide hauptberuflich Orchesterschlagzeuger und treten regelmäßig auf den großen Bühnen der Welt auf. In diesem mitreißenden 70-minüigen Familienkonzert versprühen sie ihre Begeisterung für die Musik und vor allem für den Rhythmus. Vorsicht, Ansteckungsgefahr!

The Friends of the Kunstpalast sponsor the \”Palastmusik\” concert series. Children of members receive free admission. Further information in the registration for friends. Mitglied werden

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Peter und der Wolf

Juri Tetzlaff, Erzähler | Bläserquintett des Sinfonieorchesters Wuppertal

Palastmusik – die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren

Tickets online kaufen

Date

Sat 21 Mar 2026, 16:30

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

8 € für Kinder / 18 € zzgl. Servicegebühren

Juri Tetzlaff © Yvonne Corbière
Juri Tetzlaff © Yvonne Corbière

Gefördert vom Freunde Museum Kunstpalast e. V.

Juri erzählt: Peter und der Wolf

Das Bläserquintett des Sinfonieorchesters Wuppertal und KI.KA-Moderator Juri Tetzlaff präsentieren eine neue Fassung des beliebten Klassikers „Peter und der Wolf“ für die ganze Familie. Die Musik, komponiert von Sergei Prokofjew, ist weltberühmt und die Geschichte altbekannt. Doch so hat man sie noch nie gehört. Juri Tetzlaff erzählt mit seinen Worten die Geschichte eines cleveren Jungen, der in den Sommerferien bei seinem Großvater ein aufregendes Abenteuer erlebt. Ein Konzert zum Zuhören, Mitmachen und Spaß haben.

Quintett: Catarina Laske-Trier Flöte | Andreas Heimann Oboe | Selina Lohmüller Klarinette | Oliver Nicolai Horn | Nicola Hammer Fagott

The Friends of the Kunstpalast sponsor the \”Palastmusik\” concert series. Children of members receive free admission. Further information in the registration for friends. Mitglied werden

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Walter Sittler | Johann von Bülow

Lesung

I give you my word of honor! The world history of lies

Tickets online kaufen

Date

Sun 29 Mar 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/18 € (ermäßigt 28/24/18/15 €) zzgl. Servicegebühren

Johann von Bülow and Walter Sittler © Steffi Henn
Johann von Bülow and Walter Sittler © Steffi Henn

I give you my word of honor! The world history of lies

Lies are the cement of world history. The documents that founded the Papal States and made Hamburg a Hanseatic city – forged! Then the 19th century – the great age of impostors. They sell the Eiffel Tower and the city of London in pieces. And in the 20th century, of course, no one was planning to build a wall in Berlin or have a \”sexual relationship with that woman\”…
Following the huge success of this reading in Hamburg in honor of Roger Willemsen and Dieter Hildebrandt, Johann von Bülow (Willemsen) and Walter Sittler (Hildebrandt) are now bringing a newly arranged, gently updated version to the stage. The top-class duo throw scandalous untruths and devious intrigues around – much to the entertainment of the audience, who will probably be a few illusions poorer after this evening.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Barbara Auer | Jens Wawrczeck

Lesung

Breakfast at Tiffany’s – by Truman Capote

Tickets online kaufen

Date

Sun 15 Mar 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/18 € (ermäßigt 28/24/18/15 €) zzgl. Servicegebühren

Jens Wawrczeck © Christian Hartmann
Jens Wawrczeck © Christian Hartmann

Breakfast at Tiffany’s – by Truman Capote

In the shimmering atmosphere of New York’s midsummer, 18-year-old Holly Golightly lets herself drift with the flow of the easy life, celebrating wild, debauched parties and enjoying her life among playboys, bohemians and multimillionaires. And when she is overcome by anxiety and melancholy, she knows what helps: a trip to Tiffany’s. The sight of precious jewels immediately calms her down!
Vor über 65 Jahren erschien „Frühstück bei Tiffany“ – der Roman, der dem jungen Truman Capote zu Weltruhm verhalf und einige Jahre darauf als romantischer Filmklassiker Furore machte. Barbara Auer und Jens Wawrczeck erinnern an das Meisterwerk und entführen das Publikum mit Eleganz und Leichtigkeit in die mondäne Welt der New Yorker Bohème. Dabei beleuchten sie auch nachdenklicher stimmende Facetten der Romanfiguren, die keinen Eingang ins Drehbuch fanden, uns heute aber mehr denn je bekannt vorkommen.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Christian Berkel

Lesung

Sputnik

Tickets online kaufen

Date

Sun 25 Jan 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

32/28/24/18 € (ermäßigt 28/24/18/15 €) zzgl. Servicegebühren

Christian Berkel © Gerald von Foris
Christian Berkel © Gerald von Foris

Sputnik – Christian Berkel reads from his latest book about the traces of a life and the question of who we really are

On October 4, 1957, the first satellites reach Earth orbit. Shortly afterwards, Sputnik sees the light of day in West Berlin. He grows up between the stories of Sala, his beloved mother, who opposes reality with her own images, and his father Otto’s books. From an early age, the world becomes a stage for him, everyone seems to play a role, and how else could one understand life? As a teenager, he escaped to Paris: to the world of literature and to Annie, who taught him about desire, love and jealousy. And his return to Germany: right into the heart of the up-and-coming theater world of the 1970s. A wild period of experimentation begins, until Sputnik, like so many others, is overwhelmed by the fall of the Berlin Wall in 1989. And begins to suspect who he is, or at least who he could be. In his third novel, the author and well-known, award-winning actor Christian Berkel once again retraces his life, but even more than a look back, this story is a journey out of it into a frighteningly changed present, in which we will never understand who we are without the past.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen