Corinna Harfouch | Peter Lohmeyer, Rezitation

Hideyo Harada, Klavier | Zweiklang! Wort und Musik

Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in Wort und Musik

Tickets online kaufen

Date

Sun 17 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Corinna Harfouch Rezitation
Peter Lohmeyer Rezitation
Hideyo Harada Klavier

„Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“
Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in Wort und Musik

Fanny Mendelssohn Bartholdy, später verheiratete Hensel (1805–1847), war eine außergewöhnliche Persönlichkeit – geistreich, intelligent, hochmusikalisch. Mehr als 460 Kompositionen hinterließ die begnadete Pianistin. Doch während die Karriere ihres weitaus bekannteren Bruders Felix konsequent gefördert wurde, war es Fanny vorbehalten, sich „emsig zum einzigen Beruf eines Mädchens, zur Hausfrau“ zu bilden, so forderte es der Vater.Dass Fanny trotz allen Frusts über die gesellschaftlichen Zwänge ihrer Zeit dem jüngeren Bruder immer unterstützend, als wohlwollende Kritikerin und neugierige Empfängerin seiner Nachrichten aus der „großen weiten Welt“ gegenübertrat, zeigen Corinna Harfouch und Peter Lohmeyer nachdrücklich in einer einfühlsamen Auswahl von Briefen, Tagebucheinträgen und Zeitzeugenberichten. Im Wechsel mit Klavierwerken aus dem reichen musikalischen Schatz der beiden Geschwister entsteht das spannungsreiche Bild eines außergewöhnlichen Musikerinnenlebens im 19. Jahrhundert.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Karl Markovics und OÖ Concert Schrammeln

Zweiklang! Wort und Musik

Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten

Tickets online kaufen

Date

Sun 26 Nov 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Karl Markovics & Concert-Schrammeln, © Verein Kurmusik
Karl Markovics & Concert-Schrammeln, © Verein Kurmusik


Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten– musikalische Geschichten vom Essen, Trinken und Schlechtsein

Die Geschichten des heutigen Abends handeln von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz. Vom Gegenüber, von den Abscheulichkeiten der Sprache, von schlechter Bedienung, vom zu Guten und zu Vielen, vom zu Schlechten und zu Wenigen, von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech. Doch lasst nicht alle Hoffnung fahren! Dort, wo sich der Spaß aufhört, liegt nur das eine Ende der göttlichen Komödie: Die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten. Und den bevölkern Sie, geschätztes Publikum! Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich zwei Stündchen zurücklehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen können und ihm nicht, wie sonst, hilf- und rat- und völlig witzlos ausgeliefert sind.

Ensemble: Peter Gillmayr Violine | Kathrin Lenzenweger Violine | Andrej Serkov Schrammelharmonika | Guntram Zauner Kontragitarre

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Philharmonix

erstKlassik!

Viva la Vida – Klassik, Latin, Pop & Folk, von Chopin bis Coldplay

Tickets online kaufen

Date

Sun 4 Feb 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

Philharmonix, © Max Parovsky
Philharmonix, © Max Parovsky

Bestehend aus Musikern der Wiener und Berliner Philharmoniker, verstehen es die Philharmonix mit brillanten Arrangements, einer beeindruckenden Virtuosität und großer Spielfreude ihr Publikum immer wieder neu zu überraschen. Kein Programm gleicht dem anderen: Das Ensemble reagiert spontan auf Publikum und Atmosphäre. Nur das Motto ist immer gleich: Der Kopf muss sich freuen, das Herz jubeln und das Bein zucken.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

ElphCellisten | Anaëlle Tourret, Harfe

erstKlassik!

Werke von Debussy, Humperdinck, Marquez, Mendelssohn, Tschaikowsky, Leroy Anderson, Irving Berlin und Led Zeppelin arrangiert für elf Celli und Harfe

Tickets online kaufen

Date

Sun 21 Jan 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

38/34/30 /15 € (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

ElphCellisten, © Johannes Coda
ElphCellisten, © Johannes Coda

Gemeinsam mit der ständigen Harfenistin des Hausorchesters der Elbphilharmonie spielen die ElphCellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters neben Original-Kompositionen für Harfe und Celli etliche der bekanntesten Arrangements für elf Celli. Doch auch Trommeln und Flöten gehören zum Instrumentarium des Ensembles. Längst haben sich die Musiker aus Hamburg den Ruf erworben, ihr Publikum zu überraschen und zu verzaubern. Lassen Sie sich von dem herrlichen Sound begeistern und gehen Sie mit dieser exklusiven Combo auf eine musikalische Reise vom Barock bis hin zur Filmmusik aus Hollywood.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Sabine Meyer, Klarinette | Alliage Quintett

erstKlassik!

Winterzauber

Tickets online kaufen

Date

Sun 10 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch
Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch

Winterzauber

In dieser musikalischen Bescherung zu Weihnachten verzaubert die großartige Klarinettistin Sabine Meyer im Dialog mit dem erstklassigen Saxophon-Quintett Alliage bekannte Melodien etwa aus Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Peter Tschaikowskys „Der Nussknacker“ in neue Klangfarben. Auf dem Konzertprogramm stehen noch Werke von Dmitrij Schostakowitsch, Johann Sebastian Bach, Cyrille Lehn, Stefan Malzew und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Quintett: Daniel Gauthier Sopransaxophon | Miguel Valles Mateu Altsaxophon | Simon Hanrath Tenorsaxophon | Sebastian Pottmeier Baritonsaxophon | Jang Eun Bae Klavier

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Vision String Quartet

erstKlassik!

Mendelssohn, Jazz/Pop

Tickets online kaufen

Date

Sun 3 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Vision String Quartet, © Harald Hoffmann
Vision String Quartet, © Harald Hoffmann

Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13
Jazz- & Pop-Arrangements

Das Vision String Quartet hat sich zehn Jahre nach seiner Gründung bereits als eines der besten Streichquartette seiner Generation etabliert und neue Klangfarben im internationalen Konzertgeschehen kreiert. Mit ihrer Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Jazz und Funk zu wandeln, geben die vier Künstler der Musikwelt neue Impulse.

\”… eines der vielversprechendsten Nachwuchs-Quartette, das Handwerk und Hingabe intensiv miteinander vereint.“ Der Tagesspiegel

Quartett: Florian Willeitner Violine | Daniel Stoll Violine | Leonard Disselhorst Violoncello | Sander Stuart Viola

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Juilliard String Quartet

erstKlassik!

Beethoven, Davis, Schubert

Tickets online kaufen

Date

Sun 12 Nov 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Juilliard String Quartet, © Erin Baiano
Juilliard String Quartet, © Erin Baiano

Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur Nr. 16 op. 135
Tyson Davis Streichquartett Nr. 2 „Amorphous Figures“
Franz Schubert Streichquartett G-Dur op. 161 D 887

Nach über 75 Jahren zeigt sich das legendäre New Yorker Juilliard String Quartet nach behutsamer Besetzungs-Erneuerung in Höchstform und beeindruckt mit seinem atemberaubenden Ensembleklang. Das für seine zahllosen Einspielungen preisgekrönte Quartett erhielt u. a. 2011 als erstes klassisches Musikensemble für sein Gesamtwerk den Grammy Award sowie ebenfalls für sein Lebenswerk den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Quartett: Areta Zhulla Violine | Ronald Copes Violine | Molly Carr Viola | Astrid Schween Violoncello

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Benaissa Lamroubal

BABA NICE!

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Date

Fri 26 May 2023, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

31,05 €

Benaissa Lamroubal, © Tiffany Maaßen
Benaissa Lamroubal, © Tiffany Maaßen

BABA NICE!

… ist der Abschluss einer Trilogie, die mit Einblicken in die Rolle Benaissas als Sohn begann und auf die dann die Beziehung zu seinem Vater folgte. In seiner Evolution schließt
sich nun der Kreis und der Comedian selbst tritt in die Rolle des männlichen Elternteils bzw. des \”Babas\”. Als zweifacher Vater thematisiert er in BABA NICE! die täglichen
Herausforderungen des \”Babas\” zwischen Erziehung, Verantwortung, Konflikten und Männlichkeit.

Benaissa Lamroubal präsentiert seinen Humor in BABA NICE! wie gewohnt sympathisch in erfrischenden und authentischen Geschichten – und lädt die Besucher in seinem
dritten Solo-Programm auf eine Reise in das Leben eines Comedians ein, der seit mehr als einer Dekade auf der Bühne steht.
Begleitet wird Benaissa Lamroubal bei seinen Live-Terminen im Frühjahr 2023 von dem neuen Comedy-Ausnahmetalent Abdel Boudii.

Veranstalter: Rhein Konzerte GmbH

Tickets

Informationen zu Tickets

Tickets online kaufen

Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise

Max Mutzke, Gesang | Marialy Pacheco, Klavier

Unsere NacHT




FR, 5.5.2023, 20 Uhr


Sonderkonzert
Max Mutzke, Gesang | Marialy Pacheco, Klavier

Singer-Songwriter mit Samtstimme Max Mutzke trifft auf die karibische Pianistin Marialy Pacheco. Letztere hat die Songs von Max Mutzke auf ihre eigene Art und Weise ganz exklusiv für dieses Duo arrangiert. Gemeinsam zelebrieren sie einen „klingenden Gedankenaustausch“, mal intim, mal nachdenklich, mal ausgelassen In Kuba geboren und seit einigen Jahren in Deutschland lebend, gilt Marialy Pacheco als eine der vielseitigsten und brillantesten Jazz-Pianistinnen der jüngeren Generation. Max Mutzke ist ein überaus erfolgreicher deutscher Songwriter und Musiker, dessen Spektrum von Pop, Rock über Soul und Funk bis hin zu Jazz reicht. 2004 nahm er für Deutschland beim Eurovision Song Contest teil.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Tickets

35 € (ermäßigt 25 €) zzgl. Servicegebühren, freie Platzwahl

Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %

Tickets direkt online kaufen

Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise

Claudia Michelsen, Rezitation

Kurzgeschichten von Dorothy Parker – New York der 1920er Jahre

Lesung

Tickets online kaufen

Date

Sun 23 Apr 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

30/27/23/15 € (Schüler/Studenten 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Claudia Michelsen, © Stefan Klüter
Claudia Michelsen, © Stefan Klüter

Aufgrund eines Unfalls von Claudia Michelsen wurde die Lesung auf Sonntag, den 23.4.2023, 17 Uhr verschoben. Karten für den ursprünglichen Termin behalten ihre Gültigkeitoder können, wo sie gekauft wurden, auch zurückgegeben werden.

Die amerikanische Autorin Dorothy Parker gilt als Königin der witzigen, klugen Erzählung. Im New York der \”Roaring Twenties\” wurde sie für ihre messerscharfe Beobachtungsgabe gefeiert und gefürchtet. In schäbigen Bars und auf glamourösen Dinnerparties gleichermaßen zu Hause, nahm sie die tapferen und sehnsüchtigen Arbeiter genauso scharfzüngig ins Visier wie die zynischen und oberflächlichen Reichen. Auf die Bühne gebracht werden ihre geistreichen, bitterkomischen Geschichten von Claudia Michelsen, einer der herausragenden deutschen Schauspielerinnen. Geehrt wurde sie vielfach, darunter mit dem FIPA d’or für \”12 heißt: Ich liebe Dich\”, dem hessischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Grimme-Preis. Zuletzt begeisterte sie sie als Tanzschulbesitzerin Caterina Schöllack in der ZDF-Serie \”Ku’damm 56 – 63\” und als Sabine Stenz-Meurer in der improvisierten ARD-Miniserie \”Das Begräbnis\”.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Tickets

Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %

Tickets direkt online kaufen

Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise