Caroline Peters

Lesung

So ist es gewesen – von Natalia Ginzburg

Tickets online kaufen

Date

Sun 17 Mar 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Caroline Peters, © Rafaela Pröll
Caroline Peters, © Rafaela Pröll

So ist es gewesen – von Natalia Ginzburg

Caroline Peters, eine der renommiertesten deutschen Schauspieler*innen in Theater, Film und Fernsehen, rezitiert die berührende Geschichte einer Ehe, mit der Natalia Ginzburg, die große italienische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, schlagartig berühmt wurde. “Ich habe zu ihm gesagt: ‘Sag mir die Wahrheit’, und er hat gesagt: ‘Welche Wahrheit?’ (…) Ich habe ihm in die Augen geschossen.” Eine Frau hat ihren Mann erschossen und blickt zurück, wie es dazu kommen konnte. Es ist die lakonisch erzählte Geschichte einer klassischen Dreiecksgeschichte: Liebe, Passion, Verzweiflung, Tod. Über die Gefahr, die Verwirrung, die Unmöglichkeit der Liebe. Als der Roman 1947 in Italien erschien, wurde er vom bekannten Schriftsteller Italo Calvino enthusiastisch begrüßt als ein Kunstwerk, das „mit seinen Erzählabsichten – ganz Auge, ganz Handlung, ganz stille menschliche Sympathie – der großen Tradition von Maupassant und Tschechow folgt.“

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Christian Brückner

Lesung

Christian Brückner liest James Baldwin

Tickets online kaufen

Date

Sun 14 Jan 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Christian Brückner liest James Baldwin

Christian Brückner ist durch Filme, Hörfunk, Lesungen, Hörbücher und als Synchronstimme (Robert de Niro, Harvey Keitel, Martin Sheen, Peter Fonda etc.) zur Legende geworden. Auch einige Texte des Autors James Baldwin hat er mit seiner unverwechselbaren Stimme als Hörbücher eingesprochen. Baldwin, 1924 in New York geboren, war und ist vieles: ein verehrter, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und eine Ikone der Gleichberechtigung aller Menschen, ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Herkunftmilieus. Er war der erste schwarze Künstler auf einem Cover des Time Magazine. Nun treffen Baldwin und Brückner in einer Live-Lesung aufeinander. Brückner wird seine Lieblingstexte des verstorbenen Poeten lesen, darunter Auszüge aus dem Essay-Band “Nach der Flut das Feuer” und aus Romanen wie “Ein anderes Land”.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Hubertus Meyer-Burckhardt

Lesung

Aus der Luft gegriffen…

Tickets online kaufen

Date

Sun 5 Nov 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Aus der Luft gegriffen…
mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf der Suche nach dem Leichten im Schweren und dem Schweren im Leichten

Wer jemals einen Abend mit Hubertus Meyer-Burckhardt verbrachte, seine Lesungen aus dem Bestseller “Diese ganze Scheiße mit der Zeit” und “Frauengeschichten” erlebt hat, weiß, dass der TV-Produzent, Autor und Gastgeber der NDR Talkshow ein vergnügter und tiefsinniger Plauderer ist. Ein Flaneur durchs Leben, der die seltene Gabe der Unterhaltsamkeit mit kluger Rhetorik und einer großen (Herzens-) Bildung verbindet. Und so darf man sich auf diesen Abend aus Texten, Gedichten und Witzen berühmter Autor*innen, gepaart mit Meyer-Burckhardts eigenen Geschichten, Anekdoten und Einsichten freuen und sich als exklusiver Gast in der ersten Reihe fühlen.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Devid Striesow

Lesung

Wenn die Kerzen flackern

Tickets online kaufen

Date

Sun 29 Oct 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Wenn die Kerzen flackern – Texte zum Gruseln und Glucksen

Devid Striesow, bekannt u.a. aus Tatort, Bella Block und unzähligen Kinofilmen, steigt die Stufen hinab in die Katakomben des Grauens und stößt dort auf Horrorgestalten, Geister, unheimliche Clowns – aber auch auf ganz normale Menschen. Denn ist der leise Horror im Zwischenmenschlichen nicht um ein Tausendfaches unheimlicher? Die Kälte? Die Zurückweisung? Aber auch der unfassbare Spaß, der im Gruseln liegt. Der große Schauspieler nimmt uns mit auf einen literarischen Horrortrip: Klassiker der Weltliteratur von Ambrose Bierce bis Edgar Allan Poe und Bram Stoker dürfen natürlich nicht fehlen, aber auch der subtile Horror und Humor eines Jaroslav Rudiš lässt uns heiter erschauern.

Präsentiert durch Mey & Edlich – Mode für Männer

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Corinna Harfouch | Peter Lohmeyer, Rezitation

Hideyo Harada, Klavier | Zweiklang! Wort und Musik

Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in Wort und Musik

Tickets online kaufen

Date

Sun 17 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Corinna Harfouch Rezitation
Peter Lohmeyer Rezitation
Hideyo Harada Klavier

„Die Musik will gar nicht rutschen ohne dich“
Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy in Wort und Musik

Fanny Mendelssohn Bartholdy, später verheiratete Hensel (1805–1847), war eine außergewöhnliche Persönlichkeit – geistreich, intelligent, hochmusikalisch. Mehr als 460 Kompositionen hinterließ die begnadete Pianistin. Doch während die Karriere ihres weitaus bekannteren Bruders Felix konsequent gefördert wurde, war es Fanny vorbehalten, sich „emsig zum einzigen Beruf eines Mädchens, zur Hausfrau“ zu bilden, so forderte es der Vater.Dass Fanny trotz allen Frusts über die gesellschaftlichen Zwänge ihrer Zeit dem jüngeren Bruder immer unterstützend, als wohlwollende Kritikerin und neugierige Empfängerin seiner Nachrichten aus der „großen weiten Welt“ gegenübertrat, zeigen Corinna Harfouch und Peter Lohmeyer nachdrücklich in einer einfühlsamen Auswahl von Briefen, Tagebucheinträgen und Zeitzeugenberichten. Im Wechsel mit Klavierwerken aus dem reichen musikalischen Schatz der beiden Geschwister entsteht das spannungsreiche Bild eines außergewöhnlichen Musikerinnenlebens im 19. Jahrhundert.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Karl Markovics und OÖ Concert Schrammeln

Zweiklang! Wort und Musik

Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten

Tickets online kaufen

Date

Sun 26 Nov 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Karl Markovics & Concert-Schrammeln, © Verein Kurmusik
Karl Markovics & Concert-Schrammeln, © Verein Kurmusik


Der verlogene Heurige & andere Kalamitäten– musikalische Geschichten vom Essen, Trinken und Schlechtsein

Die Geschichten des heutigen Abends handeln von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz. Vom Gegenüber, von den Abscheulichkeiten der Sprache, von schlechter Bedienung, vom zu Guten und zu Vielen, vom zu Schlechten und zu Wenigen, von allerlei Schicksalsschlägen. Oder auch einfach nur vom Pech. Doch lasst nicht alle Hoffnung fahren! Dort, wo sich der Spaß aufhört, liegt nur das eine Ende der göttlichen Komödie: Die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten. Und den bevölkern Sie, geschätztes Publikum! Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich zwei Stündchen zurücklehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen können und ihm nicht, wie sonst, hilf- und rat- und völlig witzlos ausgeliefert sind.

Ensemble: Peter Gillmayr Violine | Kathrin Lenzenweger Violine | Andrej Serkov Schrammelharmonika | Guntram Zauner Kontragitarre

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Philharmonix

erstKlassik!

Viva la Vida – Klassik, Latin, Pop & Folk, von Chopin bis Coldplay

Tickets online kaufen

Date

Sun 4 Feb 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

Philharmonix, © Max Parovsky
Philharmonix, © Max Parovsky

Bestehend aus Musikern der Wiener und Berliner Philharmoniker, verstehen es die Philharmonix mit brillanten Arrangements, einer beeindruckenden Virtuosität und großer Spielfreude ihr Publikum immer wieder neu zu überraschen. Kein Programm gleicht dem anderen: Das Ensemble reagiert spontan auf Publikum und Atmosphäre. Nur das Motto ist immer gleich: Der Kopf muss sich freuen, das Herz jubeln und das Bein zucken.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

ElphCellisten | Anaëlle Tourret, Harfe

erstKlassik!

Werke von Debussy, Humperdinck, Marquez, Mendelssohn, Tschaikowsky, Leroy Anderson, Irving Berlin und Led Zeppelin arrangiert für elf Celli und Harfe

Tickets online kaufen

Date

Sun 21 Jan 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

38/34/30 /15 € (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

ElphCellisten, © Johannes Coda
ElphCellisten, © Johannes Coda

Gemeinsam mit der ständigen Harfenistin des Hausorchesters der Elbphilharmonie spielen die ElphCellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters neben Original-Kompositionen für Harfe und Celli etliche der bekanntesten Arrangements für elf Celli. Doch auch Trommeln und Flöten gehören zum Instrumentarium des Ensembles. Längst haben sich die Musiker aus Hamburg den Ruf erworben, ihr Publikum zu überraschen und zu verzaubern. Lassen Sie sich von dem herrlichen Sound begeistern und gehen Sie mit dieser exklusiven Combo auf eine musikalische Reise vom Barock bis hin zur Filmmusik aus Hollywood.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Sabine Meyer, Klarinette | Alliage Quintett

erstKlassik!

Winterzauber

Tickets online kaufen

Date

Sun 10 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch
Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch

Winterzauber

In dieser musikalischen Bescherung zu Weihnachten verzaubert die großartige Klarinettistin Sabine Meyer im Dialog mit dem erstklassigen Saxophon-Quintett Alliage bekannte Melodien etwa aus Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Peter Tschaikowskys „Der Nussknacker“ in neue Klangfarben. Auf dem Konzertprogramm stehen noch Werke von Dmitrij Schostakowitsch, Johann Sebastian Bach, Cyrille Lehn, Stefan Malzew und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Quintett: Daniel Gauthier Sopransaxophon | Miguel Valles Mateu Altsaxophon | Simon Hanrath Tenorsaxophon | Sebastian Pottmeier Baritonsaxophon | Jang Eun Bae Klavier

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Vision String Quartet

erstKlassik!

Mendelssohn, Jazz/Pop

Tickets online kaufen

Date

Sun 3 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Vision String Quartet, © Harald Hoffmann
Vision String Quartet, © Harald Hoffmann

Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13
Jazz- & Pop-Arrangements

Das Vision String Quartet hat sich zehn Jahre nach seiner Gründung bereits als eines der besten Streichquartette seiner Generation etabliert und neue Klangfarben im internationalen Konzertgeschehen kreiert. Mit ihrer Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Jazz und Funk zu wandeln, geben die vier Künstler der Musikwelt neue Impulse.

“… eines der vielversprechendsten Nachwuchs-Quartette, das Handwerk und Hingabe intensiv miteinander vereint.“ Der Tagesspiegel

Quartett: Florian Willeitner Violine | Daniel Stoll Violine | Leonard Disselhorst Violoncello | Sander Stuart Viola

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.