ElphCellisten | Anaëlle Tourret, Harfe
erstKlassik!
Werke von Debussy, Humperdinck, Marquez, Mendelssohn, Tschaikowsky, Leroy Anderson, Irving Berlin und Led Zeppelin arrangiert für elf Celli und Harfe
Tickets online kaufen
Date
Sun 21 Jan 2024, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
38/34/30 /15 € (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

Gemeinsam mit der ständigen Harfenistin des Hausorchesters der Elbphilharmonie spielen die ElphCellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters neben Original-Kompositionen für Harfe und Celli etliche der bekanntesten Arrangements für elf Celli. Doch auch Trommeln und Flöten gehören zum Instrumentarium des Ensembles. Längst haben sich die Musiker aus Hamburg den Ruf erworben, ihr Publikum zu überraschen und zu verzaubern. Lassen Sie sich von dem herrlichen Sound begeistern und gehen Sie mit dieser exklusiven Combo auf eine musikalische Reise vom Barock bis hin zur Filmmusik aus Hollywood.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Sabine Meyer, Klarinette | Alliage Quintett
erstKlassik!
Winterzauber
Tickets online kaufen
Date
Sun 10 Dec 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Winterzauber
In dieser musikalischen Bescherung zu Weihnachten verzaubert die großartige Klarinettistin Sabine Meyer im Dialog mit dem erstklassigen Saxophon-Quintett Alliage bekannte Melodien etwa aus Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Peter Tschaikowskys „Der Nussknacker“ in neue Klangfarben. Auf dem Konzertprogramm stehen noch Werke von Dmitrij Schostakowitsch, Johann Sebastian Bach, Cyrille Lehn, Stefan Malzew und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Quintett: Daniel Gauthier Sopransaxophon | Miguel Valles Mateu Altsaxophon | Simon Hanrath Tenorsaxophon | Sebastian Pottmeier Baritonsaxophon | Jang Eun Bae Klavier
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Vision String Quartet
erstKlassik!
Mendelssohn, Jazz/Pop
Tickets online kaufen
Date
Sun 3 Dec 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett a-Moll op. 13
Jazz- & Pop-Arrangements
Das Vision String Quartet hat sich zehn Jahre nach seiner Gründung bereits als eines der besten Streichquartette seiner Generation etabliert und neue Klangfarben im internationalen Konzertgeschehen kreiert. Mit ihrer Fähigkeit, zwischen dem klassischen Streichquartett-Repertoire und eigenen Kompositionen aus Genres wie Folk, Pop, Jazz und Funk zu wandeln, geben die vier Künstler der Musikwelt neue Impulse.
\”… eines der vielversprechendsten Nachwuchs-Quartette, das Handwerk und Hingabe intensiv miteinander vereint.“ Der Tagesspiegel
Quartett: Florian Willeitner Violine | Daniel Stoll Violine | Leonard Disselhorst Violoncello | Sander Stuart Viola
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Juilliard String Quartet
erstKlassik!
Beethoven, Davis, Schubert
Tickets online kaufen
Date
Sun 12 Nov 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Ludwig van Beethoven Streichquartett F-Dur Nr. 16 op. 135
Tyson Davis Streichquartett Nr. 2 „Amorphous Figures“
Franz Schubert Streichquartett G-Dur op. 161 D 887
Nach über 75 Jahren zeigt sich das legendäre New Yorker Juilliard String Quartet nach behutsamer Besetzungs-Erneuerung in Höchstform und beeindruckt mit seinem atemberaubenden Ensembleklang. Das für seine zahllosen Einspielungen preisgekrönte Quartett erhielt u. a. 2011 als erstes klassisches Musikensemble für sein Gesamtwerk den Grammy Award sowie ebenfalls für sein Lebenswerk den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Quartett: Areta Zhulla Violine | Ronald Copes Violine | Molly Carr Viola | Astrid Schween Violoncello
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Dmytro Choni, Klavier
Talente entdecken
3. Preis, Van Cliburn International Piano Competition 2022
Tickets online kaufen
Tickets sind ab 23.05.2023 über Heinersdorff Konzerte buchbar.
Date
Thu 6 Jun 2024, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
25/18 € zzgl. Servicegebühren / 25 % Ermäßigung im Abo, Details s.u.

Claude Debussy
Et la lune descend sur le temple qui fut · Les collines
d’Anacapri · Des pas sur la neige · L’isle joyeuse
Robert Schumann
Sonate Nr. 2 g-Moll op. 22
Sergej Prokofjew
Sarkasmen op. 17
Valentin Silvestrov
Vier Stücke op. 2
Lowell Liebermann
Gargoyles op. 29
In der Konzertreihe „Talente entdecken“ in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network werden erneut vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe auf die Bühne gebracht.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, die hoch talentierten Pianist*innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere kennenzulernen und dazu beizutragen, dass sie sich gerne an Düsseldorf erinnern und an den Rhein zurückkehren, wenn sie zu Weltstars geworden sind.
„Erfolgreich zu sein, bedeutet für mich, kontinuierlich als Musiker und als Mensch zu wachsen und niemals aufzuhören, nach der Wahrheit in der Musik zu suchen.“ Dmytro Chonis Maxime spricht für seine künstlerische Reife – ebenso wie die Liste seiner musikalischen Partner:innen und der Spielstätten, in denen er bereits gastierte. Der ukrainische Pianist, der aktuell an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz studiert, wurde 1993 in Kiew geboren und erhielt mit vier Jahren seinen ersten Klavierunterricht. Seitdem hat er sich Schritt für Schritt den Weg an die Spitze erarbeitet. Dass wir ihn erst jetzt bei Heinersdorff als „Talent“ entdecken können, verwundert da fast ein wenig. Umso schöner, ihn in dieser Saison mit einem Rezitalprogramm zu hören, das die Vielschichtigkeit seiner Künstlerpersönlichkeit unmittelbar widerspiegelt.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff-Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
Alle vier Konzerte im Abonnement mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
Illia Ovcharenko, Klavier
Talente entdecken
1. Preis, Honens International Piano Competition 2022
Tickets online kaufen
Tickets sind ab 23.05.2023 über Heinersdorff Konzerte buchbar.
Date
Mon 15 Apr 2024, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
25/18 € zzgl. Servicegebühren / 25 % Ermäßigung im Abo, Details s.u.

Franz Schubert
Auf dem Wasser zu singen D 774 (Arr.: Franz Liszt)
Franz Liszt
Sonate h-Moll S 178
Robert Schumann
Widmung op. 25 Nr. 1 (Arr.: Franz Liszt)
Fantasie C-Dur op. 17
In der Konzertreihe „Talente entdecken“ in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network werden erneut vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe auf die Bühne gebracht.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, die hoch talentierten Pianist*innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere kennenzulernen und dazu beizutragen, dass sie sich gerne an Düsseldorf erinnern und an den Rhein zurückkehren, wenn sie zu Weltstars geworden sind.
Es ist verblüffend, wie viele Wettbewerbs- und Konzerterfolge in ein gerade einmal 22-jähriges Künstlerleben passen! Illia Ovcharenkos Biografie klingt ebenso beeindruckend wie sein intensives und kraftvolles Spiel. Der ukrainische Pianist, der bei dem legendären Klavierpädagogen Arie Vardi in Tel Aviv studierte und aktuell an der Musikhochschule Hannover seinen Master macht, begeisterte 2022 bei der Honens International Piano Competition Jury und Publikum gleichermaßen: Der kanadische Klavierwettbewerb ist bekannt dafür, stets die gesamte Künstlerpersönlichkeit im Blick zu haben und Musiker:innen auszuzeichnen, bei denen die technische Brillanz mit der intellektuellen und emotionalen Durchdringung der Werke auf besondere Weise im Einklang steht. Für ein so anspruchsvolles Programm, wie Illia Ovcharenko es sich für sein Rezitaldebüt in Düsseldorf vorgenommen hat, sind dies die optimalen Voraussetzungen.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff-Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
Alle vier Konzerte im Abonnement mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
Kevin Chen, Klavier
Talente entdecken
1. Preis, Concours de Genève 2022
Tickets online kaufen
Tickets sind ab 23.05.2023 über Heinersdorff Konzerte buchbar.
Date
Thu 18 Jan 2024, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
25/18 € zzgl. Servicegebühren / 25 % Ermäßigung im Abo, Details s.u.

Franz Liszt
Études d’exécution transcendante S 139
Alexander Skrjabin
Sonate Nr. 2 gis-Moll op. 19 „Sonate-Fantaisie“
Sonate Nr. 5 Fis-Dur op. 53
Sonate Nr. 7 op. 64 „Messe blanche“
In der Konzertreihe „Talente entdecken“ in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network werden erneut vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe auf die Bühne gebracht.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, die hoch talentierten Pianist*innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere kennenzulernen und dazu beizutragen, dass sie sich gerne an Düsseldorf erinnern und an den Rhein zurückkehren, wenn sie zu Weltstars geworden sind.
Als jüngster Teilnehmer und erster Kanadier in der Geschichte des Wettbewerbs sorgte der gerade 17-jährige Kevin Chen 2022 beim Concours de Genève für eine kleine Sensation, als er mit dem ersten Preis und nicht weniger als sechs Sonderpreisen ausgezeichnet wurde. Darunter auch der Young Audience Prize, der von Schüler:innen und Studierenden vergeben wird. Der aus Calgary stammende Musiker machte schon im Alter von acht Jahren von sich reden, als er von CBC Music zu den 30 spannendsten Musiker:innen unter 30 gewählt wurde: Damals hatte er gerade sein Orchesterdebüt gegeben und erste Kompositionen vorgelegt. Ende März 2023 dann gewann er in Tel Aviv die legendäre Arthur Rubinstein Competition. „Die Musik fließt einfach aus ihm heraus“, schwärmt seine ehemalige Klavierlehrerin im Interview – und man ist sofort bereit, ihr zu glauben, wenn sie zugibt, noch nie ein so außergewöhnliches Talent wie Kevin unterrichtet zu haben. Wir freuen uns darauf, ihn bei uns mit Werken von Liszt und Skrjabin entdecken zu dürfen.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff-Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
Alle vier Konzerte im Abonnement mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
Lukas Sternath, Klavier
Talente entdecken
1. Preis, Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2022
Tickets online kaufen
Tickets sind ab 23.05.2023 über Heinersdorff Konzerte buchbar.
Date
Mon 6 Nov 2023, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
25/18 € zzgl. Servicegebühren / 25 % Ermäßigung im Abo, Details s.u.

Franz Schubert
Allegretto c-Moll D 915
Klaviersonate c-Moll D 958
Johannes Brahms
Klavierstücke op. 118
Sergej Prokofjew
Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83
In der Konzertreihe „Talente entdecken“ in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network werden erneut vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe auf die Bühne gebracht.
Das Publikum ist herzlich eingeladen, die hoch talentierten Pianist*innen in einem frühen Stadium ihrer Karriere kennenzulernen und dazu beizutragen, dass sie sich gerne an Düsseldorf erinnern und an den Rhein zurückkehren, wenn sie zu Weltstars geworden sind.
„Immer schön geerdet bleiben“, lacht Lukas Sternath in die Kamera, nachdem er im Herbst 2022 gerade den prestigeträchtigen ARD-Musikwettbewerb in München gewonnen hat. Überhaupt wirkt der sympathische Wiener außergewöhnlich entspannt für einen so großen Erfolg. Und vermutlich ist genau dies sein Geheimnis. Denn Authentizität hält er selbst für einen der größten Werte als Künstler. Über das Interesse für Jazz und das Chorsingen bei den Wiener Sängerknaben ist er erst relativ spät zur Klassik und zum dauerhaften Klavierüben gekommen, dafür aber umso bewusster und intensiver. Ein unkonventioneller Werdegang, der mit Sicherheit auch Igor Levit überzeugt hat – seit Sommer 2022 studiert Lukas Sternath nämlich bei dem Ausnahmepianisten an der Musikhochschule Hannover. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit erwarten wir in diesem Jahr beim ersten Klavierabend der Reihe \”Talente entdecken\” mit Spannung!
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
Alle vier Konzerte im Abonnement mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
Hagen Rether
Kabarett
Gastveranstaltung
ausverkauft!
Date
Fri 26 Jan 2024, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
31,98/28,98/26,98 € (ermäßigt 28,98/26,28/24,48 €) zzgl. Servicegebühren

LIEBE
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir uns von unserer vielfach instrumentalisierten Angst und Wut befreien.
Rethers LIEBE ist tragisch, komisch, schmerzhaft, ansteckend: Das ständig mutierende Programm mit dem immer gleichen Titel verursacht nachhaltige Unzufriedenheit mit einfachen Erklärungen und stiftet zum Selberdenken und -handeln an. Bis zu dreieinhalb Stunden plädiert der Kabarettist leidenschaftlich für Aufklärung und Mitgefühl, gegen Doppelmoral und konsumselige Wurstigkeit: Wandel ist möglich – wenn wir wollen.
Veranstalter: Astrid Hennig Promotion
Informationen zum Ticketkauf
Tickets online kaufen
Moritz Neumeier
Comedy/Kabarett
Gastveranstaltung
Tickets online kaufen
Date
Tue 20 Feb 2024, 20:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30,98 € zzgl. Servicegebühren, freie Platzwahl

Unangenehm
Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache.
Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eine Show, die es noch nicht gibt. Möglich.
Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser
Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen,
die er hat und Menschen, die er trifft.
Auch in diesem Programm wird wieder allabendlich improvisiert und sagen wir mal
so: Angenehm ist das nicht immer!
Wie immer ist es am Ende eine Mischung aus zu linker Politik, zu ehrlichen
Einblicken in das Leben eines Vaters und Ehemanns und einer Portion zu dollem
Humor.
Moritz Neumeiers Show eben.
Lohnt sich. Macht Bock. Wird potentiell unangenehm.
Veranstalter: HIGHlive Entertainment GmbH