Tickets online kaufen

Mit mehr als einer halben Milliarde Streams hat Charlie Cunningham sich zu einem echten, fast „unbemerkten“ Erfolgskünstler entwickelt, der in seinem Heimatland Großbritannien bereits als Headliner in Londons berühmter Queen Elizabeth Hall aufgetreten ist, und auf der letzten Deutschlandtour im Mai 2023 wunderbare Ambientesäle wie den Admiralspalast Berlin, die Isarphilharmonie München oder die Laeiszhalle Hamburg füllen konnte.
Charlie teilt seine Zeit im Moment zwischen melancholischem Klavier und dem eindringlichen Puls seiner bereits vertrauten Nylonsaitengitarre auf und liefert äußerst charaktervolle Songs, die voller Gefühl und qualitativ hohem musikalischen Ausdruck sind. Wenn man dann noch seine warme, markante und fast beschwörende Stimme hinzufügt, entsteht etwas Zeitloses und Glückseligmachendes.
Auf seinem bisher ehrgeizigsten Album „Frame“, das im Frühjahr 2023 erschienen ist, erweitert Charlie Cunningham seine Singer-Songwriter-Wurzeln mit einem Werk gefüllt mit üppigen, delikaten Songs, die voller versteckter Referenzen an Art Rock, Jazz der goldenen Ära und an neoklassische Kompositionen sind. Jeder bereits bekehrte und auch alle neuen Charlie Cunningham-Fans können sich auf weitere wunderbare Konzertabende einstellen.
Veranstalter: Konzertbüro Schoneberg GmbH
Informationen zum Ticketkauf
Tickets direkt online kaufen
TICKETS ONLINE KAUFEN

Florian Illies und Elke Heidenreich sprechen über Ilies neustes Buch zu Caspar Davis Friedrichs Reisen durch die Zeit.

Sie war gar nicht so romantisch wie wir denken, diese Romantik – vor allem ihre Künstler waren geprägt von einer großen Zerrissenheit, und wenn Florian Illies das Leben und Arbeiten des Malers Caspar David Friedrich aufrollt, wenn wir die verzweifelt melancholische Musik von Robert Schumann hören, dann ahnen wir das. Friedrich malte 1823 ein verstörend kaltes Bild mit dem Titel „Das Eismeer“, und als man den geistig verwirrten Schumann in seinen letzten Jahren in der Nervenklinik fragte, was er da mit seinem großen Atlas mache, antwortete er: Ich spaziere im Eismeer.
„Eismeer“ heißt das Trio, das Marc-Aurel Floros als Hommage an den kranken Schumann geschrieben hat. Drei Musiker der Münchner Philharmoniker spielen es zu dieser Lesung – so haben wir die Literatur, die Bilder, die Musik, alles zum großen Thema: nicht romantische Romantik.
Marc-Aurel Floros „Eismeer“ Konzertfantasie für Violine, Violoncello und Klavier
Bernhard Metz Violine I Sven Faulian Violoncello I Paul Rivinius Klavier
26 € (ermäßigt 12 €) zzgl. Servicegebühr
Jugend musiziert
Abschlusskonzert des 60. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2023 mit Preisverleihung
Gastveranstaltung
Eintritt frei
keine Anmeldung erforderlich
Date
Sat 9 Mar 2024, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalEintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Abschlusskonzert
des 61. Düsseldorfer Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ 2024 mit Preisverleihung
Herausragende Preisträgerinnen und Preisträger des Regionalwettbewerbs Düsseldorf 2024 musizieren im Rahmen eines abwechslungsreichen Abschlusskonzerts mit Verleihung der Preise und Urkunden.
Veranstalter: Regionalausschuss Jugend musiziert Düsseldorf
Tickets online kaufen

Nick WaterhouSE
Das neue Album “The Fooler” des R&B-Revivalisten aus Kalifornien eröffnet mit jedem Durchlauf neue Schätze und neue Perspektiven. Es ist eine Art Song-Zyklus, dessen Bogen die Geschichte einer Stadt und ihrer Bewohner erzählt.

Jordan Mackampa
In Coventry aufgewachsen und in London ansässig, gilt Jordan Mackampa als einer der vielversprechendsten britischen Soulsänger. Inspiriert von Soulgrößen wie Marvin Gaye, Bill Withers und Curtis Mayfield, die seine Mutter bewunderte, kombiniert er seine zeitlose Gesangskunst mit eingängigen Melodien und tief empfundenen Songtexten.
Veranstalter: New Fall Festival gGmbH
Tickets online kaufen

Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums geht die Crucchi Gang um Francesco Wilking, Patrick Reising und Ideengeberin Charlotte Goltermann mit „Fellini“ in die zweite Runde und feiert, so die Crucchi Gang, „Hedonismus in italiano“.
Weitere Informationen sind auf der Website des New Fall Festival zu finden.
Veranstalter: New Fall Festival gGmbH
Tickets online kaufen

Get Well Soon
Im neuen Album “Amen” schlägt Konstantin Gropper einmal mehr ein ganz neues Kapitel auf: Wo im vorpandemischen 2018 noch „The Horror“ auf das Gift und die Düsternis der (damaligen) Gegenwart verwies, ist “Amen” – ausgerechnet hier und heute – das Album, auf dem der 39-Jährige seine Zuversicht entdeckt hat.

Tristan Brusch
“Am Wahn”, das neue Album des Songschreibers und Sängers, ist das wilde, bestürzend schöne Dokument einer hypertoxischen Beziehung. Eine mitreißend schwelgerische Liebeserklärung an die großen Tage von Popmusik mit großer Geste und Chanson, mit der Tristan Brusch nicht eine Sekunde lang den Fehler macht, auf Nummer sicher zu gehen.

Lie Ning
Lie Ning ist Musiker, Model, Tänzer & Art Director, er ist Spokesperson der LGTBQ & POC-Communities, seine Stimme die stärkste Ausdrucksform, er selbst audio-visueller Ausdruck in Person. Sein Debütalbum „utopia“ ermöglicht ein erstes Eintauchen in die Persona Lie Ning. Geleitet durch samtene Vocals und eine fesselnd intime Intensität, leitet Lie Ning mit schonungsloser Offenheit an den Ort tiefster emotionaler Verletzlichkeit & des Spiegels seiner selbst.
Veranstalter: New Fall Festival gGmbH
Tickets online kaufen

Beziehungsstatus: erledigt
Dass schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart. Von den Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oftmals grotesk komischen Auswüchse ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurd heiteren Abgründen des Trennungsschmerzes spannt sich der Bogen. Keine Spielart bleibt ausgespart. Texte von Erich Kästner, Kurt Tucholski, Paulo Coehlo, Christine Nöstlinger, aber auch Elena Uhligs eigene Texte bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspielerpaares.
Veranstalter: Konzertbüro Augsburg GmbH
Allgemeine Informationen zum Ticketkauf
Tickets direkt online kaufen
Hubertus Meyer-Burckhardt
Aus der Luft gegriffen…
mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf der Suche nach dem Leichten im Schweren und dem Schweren im Leichten
Lesung
So, 05.11.2023, 17 Uhr
Pressetext
Pressetext herunterladenPlease note: The use of the image material is only permitted free of charge in connection with current journalistic reporting on the relevant exhibitions and events, provided the copyright is named. Cropping of the illustrations is not permitted.
Aus der Luft gegriffen…
mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf der Suche nach dem Leichten im Schweren und dem Schweren im Leichten
Please note: The use of the image material is only permitted free of charge in connection with current journalistic reporting on the relevant exhibitions and events, provided the copyright is named. Cropping of the illustrations is not permitted.
Pressebild
You need to be registered and logged in as a press member!
Log inPressekontakt Robert-Schumann-Saal
Eckart Schulze-Neuhoff
Leiter Robert-Schumann-Saal
Ulla Baumeister
Projektmanagerin
Kulturelle Veranstaltungen
Robert-Schumann-Saal
Talente entdecken
Vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe präsentieren sich im Konzert.
Talente entdecken
Mo, 06.11.2023, 20 Uhr: Lukas Sternath Klavier
Do, 18.01.2024, 20 Uhr: Kevin Chen Klavier
Mo, 15.04.2024, 20 Uhr: Illia Ovcharenko Klavier
Do, 06.06.2024, 20 Uhr: Dmytro Choni Klavier
Pressetext
Pressetext herunterladenPlease note: The use of the image material is only permitted free of charge in connection with current journalistic reporting on the relevant exhibitions and events, provided the copyright is named. Cropping of the illustrations is not permitted.
In der Konzertreihe “Talente entdecken” in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network werden erneut vier junge Gewinner*innen internationaler Klavierwettbewerbe auf die Bühne gebracht.
Please note: The use of the image material is only permitted free of charge in connection with current journalistic reporting on the relevant exhibitions and events, provided the copyright is named. Cropping of the illustrations is not permitted.
Press images
You need to be registered and logged in as a press member!
Log inPressekontakt Robert-Schumann-Saal
Eckart Schulze-Neuhoff
Leiter Robert-Schumann-Saal
Ulla Baumeister
Projektmanagerin
Kulturelle Veranstaltungen
Robert-Schumann-Saal
weiteres Pressematerial
Pressematerial für weitere Veranstaltungen wird sukzessive hier veröffentlicht oder auf Anfrage gerne vorab zur Verfügung gestellt.
Pressekontakt Robert-Schumann-Saal
Eckart Schulze-Neuhoff
Leiter Robert-Schumann-Saal
Ulla Baumeister
Projektmanagerin
Kulturelle Veranstaltungen
Robert-Schumann-Saal