Christoph-Maria Herbst & Moritz Netenjakob

Kabarett

Das ernsthafte Bemühen um Albernheit

Tickets online kaufen

Date

Fri 19 Dec 2025, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Christoph Maria Herbst, © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob, © Britta Schüßling
Christoph Maria Herbst, © Christian Hartmann und Moritz Netenjakob, © Britta Schüßling

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern. Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem exklusiven Abend plaudern Christoph-Maria Herbst und Moritz Netenjakob nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor – sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: seien es Sketche eines gewissen Vicco von Bülow oder ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings-Hörbüchern; seien es Szenen aus Netenjakobs Erfolgsroman „Macho Man“ oder aus der Kult-Serie „Stromberg“.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Claus von Wagner

Kabarett

Projekt Equilibrium

Tickets online kaufen

Date

Fri 21 Nov 2025, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Claus von Wagner © Mena Zoo
Claus von Wagner © Mena Zoo

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

„Projekt Equilibrium“ ist ein Programm über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse. Claus von Wagner kreuzt die Tradition amerikanischer Stand Up Comedy mit Themen, die eigentlich verdammt noch mal nicht lustig sind und Worte wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Klimakrise, Erbschaftssteuerreform oder Ungleichheit sind plötzlich merkwürdig unterhaltsam!

Keine Ahnung wie er das macht, aber eines steht fest: Das verspricht auf jeden Fall ein verdammt guter Abend zu werden. Nicht weniger. Und manchmal sogar ein bisschen mehr.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Christian Ehring

Kabarett

Neues Programm

Tickets online kaufen

Date

Sat 8 Nov 2025, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/33/30/23,50 € zzgl. Servicegebühren

Christian Ehring © Horst Klein
Christian Ehring © Horst Klein

Erneut sind in Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen die großen Stars der deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

Autor, Comedian, Kabarettist und Musiker – Christian Ehring sollte allen Freunden der deutschen Comedy der Spitzenklasse ein Begriff sein. Noch gibt es keinen Titel und auch keinen Pressetext, aber seien Sie gewiss, das neue Programm wird der Hammer: intelligente Unterhaltung und Kabarett auf höchstem Niveau. Christian Ehring stellt sich seinen Ängsten, redet Klartext und demaskiert die Larmoyanz der Privilegierten.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen

Till Reiners

Flamingos am Kotti

Kabarettreihe

ausverkauft

Date

Fri 24 Mar 2023, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

ausverkauft

Till Reiners, © Esra Rotthoff
Till Reiners, © Esra Rotthoff

Till Reiners macht neues Kabarett. Er kommt ohne moralischen Zeigefinger und \”Die da oben\”-Attitüde aus und sucht das Politische im Privaten. Bevor er auf die Schuldigen zeigt, hält er ein Mal mehr inne. Lange genug, um zu merken, dass man es oft selbst ist. \”Wenn die Welt doch so schlecht ist − warum funktioniert sie so gut?\” Till Reiners arbeitet sich an dieser Frage ab. Mit Haltung und viel Humor.
Till Reiners erblickt 1985 das trübe Licht Duisburgs. Er wächst am Niederrhein auf und zieht nach Trier, um Politikwissenschaften zu studieren. 2008 entdeckt er Poetry Slam und tritt bald im gesamten deutschsprachigen Raum auf. Nachdem er 2011 sein Studium abgeschlossen hat, schreibt er sein erstes Kabarettprogramm \”Da bleibt uns nur die Wut\”, wird dafür mehrfach ausgezeichnet und hat plötzlich einen Beruf. Im Frühjahr 2015 feierte sein zweites Programm \”Auktion Mensch\” Premiere, 2019 folgt sein Programm \”Bescheidenheit\”. Seit Oktober 2021 ist er mit seinem aktuellen Programm \”Flamingos am Kotti\” auf Tour. Er lebt in Berlin.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit dem Kom(m)ödchen Düsseldorf

Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise