TICKETS ONLINE KAUFEN

Florian Illies und Elke Heidenreich sprechen über Ilies neustes Buch zu Caspar Davis Friedrichs Reisen durch die Zeit.

Sie war gar nicht so romantisch wie wir denken, diese Romantik – vor allem ihre Künstler waren geprägt von einer großen Zerrissenheit, und wenn Florian Illies das Leben und Arbeiten des Malers Caspar David Friedrich aufrollt, wenn wir die verzweifelt melancholische Musik von Robert Schumann hören, dann ahnen wir das. Friedrich malte 1823 ein verstörend kaltes Bild mit dem Titel „Das Eismeer“, und als man den geistig verwirrten Schumann in seinen letzten Jahren in der Nervenklinik fragte, was er da mit seinem großen Atlas mache, antwortete er: Ich spaziere im Eismeer.
„Eismeer“ heißt das Trio, das Marc-Aurel Floros als Hommage an den kranken Schumann geschrieben hat. Drei Musiker der Münchner Philharmoniker spielen es zu dieser Lesung – so haben wir die Literatur, die Bilder, die Musik, alles zum großen Thema: nicht romantische Romantik.
Marc-Aurel Floros „Eismeer“ Konzertfantasie für Violine, Violoncello und Klavier
Bernhard Metz Violine I Sven Faulian Violoncello I Paul Rivinius Klavier
26 € (ermäßigt 12 €) zzgl. Servicegebühr
Caroline Peters
Lesung
So ist es gewesen – von Natalia Ginzburg
Tickets online kaufen
Date
Sun 17 Mar 2024, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

So ist es gewesen – von Natalia Ginzburg
Caroline Peters, eine der renommiertesten deutschen Schauspieler*innen in Theater, Film und Fernsehen, rezitiert die berührende Geschichte einer Ehe, mit der Natalia Ginzburg, die große italienische Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, schlagartig berühmt wurde. \”Ich habe zu ihm gesagt: ‘Sag mir die Wahrheit’, und er hat gesagt: ‘Welche Wahrheit?’ (…) Ich habe ihm in die Augen geschossen.\” Eine Frau hat ihren Mann erschossen und blickt zurück, wie es dazu kommen konnte. Es ist die lakonisch erzählte Geschichte einer klassischen Dreiecksgeschichte: Liebe, Passion, Verzweiflung, Tod. Über die Gefahr, die Verwirrung, die Unmöglichkeit der Liebe. Als der Roman 1947 in Italien erschien, wurde er vom bekannten Schriftsteller Italo Calvino enthusiastisch begrüßt als ein Kunstwerk, das „mit seinen Erzählabsichten – ganz Auge, ganz Handlung, ganz stille menschliche Sympathie – der großen Tradition von Maupassant und Tschechow folgt.“
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Christian Brückner
Lesung
Christian Brückner liest James Baldwin
Tickets online kaufen
Date
Sun 14 Jan 2024, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Christian Brückner liest James Baldwin
Christian Brückner ist durch Filme, Hörfunk, Lesungen, Hörbücher und als Synchronstimme (Robert de Niro, Harvey Keitel, Martin Sheen, Peter Fonda etc.) zur Legende geworden. Auch einige Texte des Autors James Baldwin hat er mit seiner unverwechselbaren Stimme als Hörbücher eingesprochen. Baldwin, 1924 in New York geboren, war und ist vieles: ein verehrter, vielfach ausgezeichneter Schriftsteller und eine Ikone der Gleichberechtigung aller Menschen, ungeachtet ihrer Hautfarbe, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Herkunftmilieus. Er war der erste schwarze Künstler auf einem Cover des Time Magazine. Nun treffen Baldwin und Brückner in einer Live-Lesung aufeinander. Brückner wird seine Lieblingstexte des verstorbenen Poeten lesen, darunter Auszüge aus dem Essay-Band \”Nach der Flut das Feuer\” und aus Romanen wie \”Ein anderes Land\”.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Gisela Schneeberger
Lesung
Kindheitsgeschichten
Tickets online kaufen
Date
Sun 19 Nov 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Kindheitsgeschichten
Gleich zwei Mal gewann Gisela Schneebergerneben zahlreichen weiteren Auszeichnungen den Grimme- und den Deutschen Fernsehpreis. Das Berliner Schillertheater wie auch die Münchener Kammerspiele waren in jungen Jahren ihr „Zuhause“, bis sie in verschiedensten Serien und zahlreichen Filmen auf sich aufmerksam machte. Gerne wird das Komische mit ihr in Verbindung gebracht, doch verinnerlicht sie vieles mehr. Wenn die große Schauspielerin in ihrer berührenden Lesung, bestehend aus Kindheitsgeschichten verschiedener Autoren, ihre Zuhörer wieder aus der Sicht eines Kindes empfinden lässt, zeigt sie ihr facettenreiches Schauspiel. Auch mal schwermütig wird es werden, wenn Gisela Schneeberger eine ergreifende, völlig zu Unrecht vergessene Erzählung von Eugen Roth vorträgt. Freuen Sie sich auf einen berührenden Abend.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Hubertus Meyer-Burckhardt
Lesung
Aus der Luft gegriffen…
Tickets online kaufen
Date
Sun 5 Nov 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Aus der Luft gegriffen…
mit Hubertus Meyer-Burckhardt auf der Suche nach dem Leichten im Schweren und dem Schweren im Leichten
Wer jemals einen Abend mit Hubertus Meyer-Burckhardt verbrachte, seine Lesungen aus dem Bestseller \”Diese ganze Scheiße mit der Zeit\” und \”Frauengeschichten\” erlebt hat, weiß, dass der TV-Produzent, Autor und Gastgeber der NDR Talkshow ein vergnügter und tiefsinniger Plauderer ist. Ein Flaneur durchs Leben, der die seltene Gabe der Unterhaltsamkeit mit kluger Rhetorik und einer großen (Herzens-) Bildung verbindet. Und so darf man sich auf diesen Abend aus Texten, Gedichten und Witzen berühmter Autor*innen, gepaart mit Meyer-Burckhardts eigenen Geschichten, Anekdoten und Einsichten freuen und sich als exklusiver Gast in der ersten Reihe fühlen.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Devid Striesow
Lesung
Wenn die Kerzen flackern
Tickets online kaufen
Date
Sun 29 Oct 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
30/27/23/14 € (ermäßigt 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Wenn die Kerzen flackern – Texte zum Gruseln und Glucksen
Devid Striesow, bekannt u.a. aus Tatort, Bella Block und unzähligen Kinofilmen, steigt die Stufen hinab in die Katakomben des Grauens und stößt dort auf Horrorgestalten, Geister, unheimliche Clowns – aber auch auf ganz normale Menschen. Denn ist der leise Horror im Zwischenmenschlichen nicht um ein Tausendfaches unheimlicher? Die Kälte? Die Zurückweisung? Aber auch der unfassbare Spaß, der im Gruseln liegt. Der große Schauspieler nimmt uns mit auf einen literarischen Horrortrip: Klassiker der Weltliteratur von Ambrose Bierce bis Edgar Allan Poe und Bram Stoker dürfen natürlich nicht fehlen, aber auch der subtile Horror und Humor eines Jaroslav Rudiš lässt uns heiter erschauern.
Präsentiert durch Mey & Edlich – Mode für Männer
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Jörg Thadeusz
Lesung
Steinhammer
Tickets online kaufen
Date
Sun 22 Oct 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-SaalTicket-Preise
28/24/20/14 € (ermäßigt 20/17/14/10 €) zzgl. Servicegebühren

Steinhammer
Dortmund-Lütgendortmund in der Nachkriegszeit, das bedeutet Armut, Kriegstraumata und wenig Hoffnung auf eine rosige Zukunft. Doch drei Jugendliche kämpfen um einen besseren Platz im Leben. Edgar wächst bei seiner Mutter und seinem Onkel – der Vater ist im Krieg gefallen – in den 50er-Jahren in der Steinhammer Straße auf. Er soll später den Friseurladen übernehmen oder bei schlechtem Betragen zur Strafe auf den Pütt. Er, seine Jugendliebe Nelly und sein bester Freund Jürgen – sie alle haben genug von der ärmlichen Enge und Versehrtheit des Viertels und träumen davon, alles hinter sich zu lassen. Als Edgar die Möglichkeit bekommt, Schaufensterdekorateur zu lernen, und Förderer findet, öffnet sich die Tür zur Düsseldorfer Künstlerszene. Doch Edgar ist anders als die Sprösslinge reicher Familien und eckt mit seiner unkontrollierten Art immer wieder an. Der Roman lehnt sich an an das Leben des Malers Norbert Tadeusz, der es zum Meisterschüler Beuys’ und zum Kunstprofessor brachte. Jörg Thadeusz schreibt in diesem authentischen Roman über einen Aufsteiger, der mit seiner Herkunft bricht und sie doch nie ganz loswird.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt
Tickets online kaufen
Kinderbetreuung
Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.
Claudia Michelsen, Rezitation
Kurzgeschichten von Dorothy Parker – New York der 1920er Jahre
Lesung
Tickets online kaufen
Date
Sun 23 Apr 2023, 17:00
Location
» Robert-Schumann-Saal30/27/23/15 € (Schüler/Studenten 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühren

Aufgrund eines Unfalls von Claudia Michelsen wurde die Lesung auf Sonntag, den 23.4.2023, 17 Uhr verschoben. Karten für den ursprünglichen Termin behalten ihre Gültigkeitoder können, wo sie gekauft wurden, auch zurückgegeben werden.
Die amerikanische Autorin Dorothy Parker gilt als Königin der witzigen, klugen Erzählung. Im New York der \”Roaring Twenties\” wurde sie für ihre messerscharfe Beobachtungsgabe gefeiert und gefürchtet. In schäbigen Bars und auf glamourösen Dinnerparties gleichermaßen zu Hause, nahm sie die tapferen und sehnsüchtigen Arbeiter genauso scharfzüngig ins Visier wie die zynischen und oberflächlichen Reichen. Auf die Bühne gebracht werden ihre geistreichen, bitterkomischen Geschichten von Claudia Michelsen, einer der herausragenden deutschen Schauspielerinnen. Geehrt wurde sie vielfach, darunter mit dem FIPA d’or für \”12 heißt: Ich liebe Dich\”, dem hessischen Filmpreis, der Goldenen Kamera und dem Grimme-Preis. Zuletzt begeisterte sie sie als Tanzschulbesitzerin Caterina Schöllack in der ZDF-Serie \”Ku’damm 56 – 63\” und als Sabine Stenz-Meurer in der improvisierten ARD-Miniserie \”Das Begräbnis\”.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
Tickets
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Tickets direkt online kaufen
Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise
Lesung: KATHARINA, ANNA UND NELLIE THALBACH, REZITATION
Das Gruselkabinett – unheimliche Geschichten
Lesung
Lesung
So, 8.1.2023, 17 Uhr

Das Gruselkabinett – unheimliche Geschichten von Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Bram Stoker, Heinrich Heine, Ambrose Bierce, Kurt Tucholsky, Clive Baker, André Maurois, Roald Dahl, H. G. Wells und Steven King
\”Das Schattenreich ist das Paradies der Phantasten. Hier finden sie ein unbegrenztes Land, wo sie sich nach Belieben anbauen können. Hypochondrische Dünste, Ammenmärchen und Klosterwunder lassen es ihnen an Bauzeug nicht ermangeln\”, wusste Kant. Und auch laut Lessing hört man, aller Vernunft zum Trotz \”beim hellen Tag mit Vergnügen über die Gespenster spotten und bei dunkler Nacht mit Grausen davon erzählen.\” Das \”Trio infernale\” des Thalbach-Clans – Mutter, Tochter, Enkelin – ist die ideale Konstellation, allen erdenklichen Geister- und Horrorgeschichten nachzuspüren: Unerschrocken, wagemutig und zuweilen komisch gehen sie über Leichen, ohne mit der Wimper zu zucken.
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal
LESUNG: KATHARINA, ANNA UND NELLIE THALBACH, REZITATION
Lesung
Jetzt Tickets buchen!
Tickets
32/28/24/15 € (Schüler/Studenten 22/18/15/12 €) zzgl. Servicegebühr
Informationen zu Tickets und Wahlabo mit Ermäßigungen bis zu 20 %
Tickets direkt online kaufen
Coronavirus: Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise