Jaeden Izik-Dzurko, Klavier

Talente entdecken

1. Preis Concours musical international de Montréal · 1. Preis Leeds International Piano Competition 2024

Tickets online kaufen

Date

Wed 26 Nov 2025, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

25 € (ermäßigt 8 €) zzgl. Servicegebühren

Jaeden Izik-Dzurko © Waldy Martens
Jaeden Izik-Dzurko © Waldy Martens

Wer wird der neue Lang Lang, wer die nächste Yuja Wang? Wenn Sie das wissen möchten, schauen Sie sich doch einmal bei „Talente entdecken“ um! Hier erleben Sie in jeder Saison vier preisgekrönte Nachwuchspianist*innen, die in abwechslungsreichen Programmen ihr ganzes Können präsentieren.

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828
 
César Franck
Prélude, choral et fugue FWV 21
 
Alexander Skrjabin
Fantasie h-Moll op. 28
 
Sergej Rachmaninow
10 Préludes op. 23
 
Dieser Künstler ist einfach unglaublich! Jaeden Izik-Dzurko sammelte in den letzten Jahren erste Preise bei internationalen Klavierwettbewerben wie andere Menschen Briefmarken. Drei waren es 2022, 2024 dann noch einmal zwei – und das sind nur die ganz bedeutenden Wettbewerbe. Dass der Kanadier ein großartiger Pianist ist, scheint geradezu eine Untertreibung zu sein: Landauf, landab preisen Presse und Publikum seine überragende Technik, die Tiefe seiner Interpretationen und sein Charisma. Von Jaeden Izik-Dzurko wird man noch hören, so viel ist sicher. Und bei Heinersdorff sogar schon bald: Im Robert-Schumann-Saal präsentiert der Pianist Anspruchsvolles und Virtuoses von Bach bis Skrjabin. Seien Sie bereit, sich beeindrucken zu lassen!
 
Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal, in Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network
 
Abonnement: Alle vier Konzerte mit über 25 % Ersparnis, buchbar über Heinersdorff Konzerte online oder telefonisch unter T 0211 13 53 70 (Mo–Fr 10–15 Uhr).
 
Einzeltickets 25/18 € (ermäßigt 8 €)

Tickets online kaufen

Informationen zu weiteren Buchungsmöglichkeiten finden Sie hier.

TAIKO Concert Nights 2026

TAIKO – die Kunst des japanischen Trommelns

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Date

Sat 30 May 2026, 16:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren

Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra
Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra

10 Jahre „TAIKO Concert Nights“ in Düsseldorf!  Das wird ein Fest, wenn drei grandiose Taiko-Ensembles aus Japan und Europa die immense Kraft, Energie und Magie japanischer Trommelkunst vereint auf der Bühne zelebrieren!
 
TAIKO pur und authentisch. Ein mitreißendes Konzerterlebnis von enormer Leidenschaft, Emotionen und mächtigen, tief bewegenden Trommelklängen. Fesselnd schön, ausdrucksstark und einzigartig. 
 
Gemeinsam wird die Schönheit, Vielfalt und Kraft des japanischen TAIKO Trommelns gefeiert – feiern Sie mit!
 
Einen kleinen Rückblick auf das Finale der TAIKO Concert Nights 2024 finden Sie hier.   
 
KAISER DRUMS proudly presents die TAIKO Concert Nights 2026 mit:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italien
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Schottland
 
Veranstalter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen
 

TAIKO – the art of Japanese drumming
 
10 years of “TAIKO Concert Nights” in Düsseldorf! 
 
Get ready for an amazing celebration when three outstanding taiko ensembles from Japan and Europe join forces on stage presenting the immense power, vibrant energy, and magic of Japanese drumming! 
 
TAIKO pure and authentic. A thrilling concert experience and exhilarating journey of tremendous passion, emotion and deeply moving drum beats that you won’t want to miss. Captivatingly beautiful, expressive and unique.
 
A celebration of the beauty, diversity, and power of Japanese TAIKO drumming. Come
and celebrate with us!
 
A short video of the finale of the Taiko Concert Nights 2024 can be found here
 
KAISER DRUMS proudly presents the TAIKO Concert Nights 2026 with:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italy
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Scotland
 
Promoter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (concessions 32,28 €) plus service fees

Ways to buy tickets

Buy tickets online

Kunst mit Baby

MAMA. From Maria to Merkel

Führung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Wed 25 Jun 2025, 11:15

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Price

Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902
Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung MAMA. Von Maria bis Merkel ein, die sich mit den verschiedenen Facetten von und Perspektiven auf Mutterschaft befasst.

Bei gutem Wetter besteht im Anschluss die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee und koscheren Snacks im Ehrenhof auszutauschen und kennenzulernen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr 2025 statt und ist für alle offen.

Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.

Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.

Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.

TAIKO Concert Nights 2026

TAIKO – die Kunst des japanischen Trommelns

Gastveranstaltung

Tickets online kaufen

Date

Fri 29 May 2026, 20:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren

Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra
Taiko Concert Nights 2026 © Francesco Guerrra

10 Jahre „TAIKO Concert Nights“ in Düsseldorf!  Das wird ein Fest, wenn drei grandiose Taiko-Ensembles aus Japan und Europa die immense Kraft, Energie und Magie japanischer Trommelkunst vereint auf der Bühne zelebrieren!
 
TAIKO pur und authentisch. Ein mitreißendes Konzerterlebnis von enormer Leidenschaft, Emotionen und mächtigen, tief bewegenden Trommelklängen. Fesselnd schön, ausdrucksstark und einzigartig. 
 
Gemeinsam wird die Schönheit, Vielfalt und Kraft des japanischen TAIKO Trommelns gefeiert – feiern Sie mit!
 
Einen kleinen Rückblick auf das Finale der TAIKO Concert Nights 2024 finden Sie hier.   
 
KAISER DRUMS proudly presents die TAIKO Concert Nights 2026 mit:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italien
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Schottland
 
Veranstalter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (ermäßigt 32,28 €) zzgl. Servicegebühren
 
Informationen zum Ticketkauf

Tickets online kaufen
 

TAIKO – the art of Japanese drumming
 
10 years of “TAIKO Concert Nights” in Düsseldorf! 
 
Get ready for an amazing celebration when three outstanding taiko ensembles from Japan and Europe join forces on stage presenting the immense power, vibrant energy, and magic of Japanese drumming! 
 
TAIKO pure and authentic. A thrilling concert experience and exhilarating journey of tremendous passion, emotion and deeply moving drum beats that you won’t want to miss. Captivatingly beautiful, expressive and unique.
 
A celebration of the beauty, diversity, and power of Japanese TAIKO drumming. Come
and celebrate with us!
 
A short video of the finale of the Taiko Concert Nights 2024 can be found here
 
KAISER DRUMS proudly presents the TAIKO Concert Nights 2026 with:
 
WADAIKO KIZUNA Osaka / Japan
MUNEDAIKO Pesaro / Italy
TSUCHIGUMO DAIKO Glasgow / Scotland
 
Promoter: KAISER DRUMS Karin Kaiser
 
52,73 € (concessions 32,28 €) plus service fees

Ways to buy tickets

Buy tickets online

Comic drawing for adults

Family stories

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sat 12 Jul 2025, 14:00

Location

» Kunstpalast

Duration

120 Min

Price

25 €

Book cover \
Book cover \”Visiting\”, Sina Arlt

Family, parents, children – we all associate different emotions and different things with these terms and concepts. In this workshop, we want to take a closer look at them artistically with pen and paper. Together with author and illustrator Sina Arlt, we will capture our thoughts and feelings in short stories and comics. We look forward to seeing you!

Workshop für Erwachsene

Bockwurst sausages and trendy patterns

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sat 6 Sep 2025, 11:15

Location

» Kunstpalast

Duration

240 Min

Price

35 €

Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen
Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen

In this series of workshops, we use brushes, squeegees and printing techniques to approach different painting techniques and create our own works.
The dates can be booked individually.

The artist and gallery owner Konrad Lueg combined printing techniques and acrylic painting. We will explore this mixed technique and create our own pictures using different methods.

Further dates:
21.6.2025
5.7.2025
11.15 – 15.15 each day

Workshop für Erwachsene

Painting – Layers of paint with the squeegee

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sat 5 Jul 2025, 11:15

Location

» Kunstpalast

Duration

240 Min

Price

35 €

Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen
Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen

In this series of workshops, we use brushes, squeegees and printing techniques to approach various painting techniques and create our own works.
The dates can be booked individually.

The informal artist Karl-Otto Götz worked with squeegees instead of brushes. Götz used brushes of different sizes to apply ink to canvases that had previously been covered with paste, only to quickly fling it away again with a rubber squeegee. In this way, he created a certain effect on the surface. Gerhard Richter, his pupil, on the other hand, worked very slowly and in layers to create spatial effects. We will try out both in this workshop.

Further dates:
21.6.2025
6.9.2025
11.15 am – 3.15 pm each day

Workshop für Erwachsene

Painting – Drawing with a brush

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sat 21 Jun 2025, 11:15

Location

» Kunstpalast

Duration

240 Min

Price

35 €

Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen
Martial Raysse, Sur la plage, 1962, Foto: Anne Orthen

In this series of workshops, we use brushes, squeegees and printing techniques to approach various painting techniques and create our own works.
The dates can be booked individually.

The brush remains a main tool in painting. Inspired by the works in the Kunstpalast collection, we draw directly with the brush on paper and try out different possibilities. The focus of this workshop is the figure in space.

Further dates:
5.7.2025
6.9.2025
11.15 am – 3.15 pm each day

普通话公共导游 / Public guided tour in Mandarin

MAMA From Mary to Merkel

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sun 25 May 2025, 15:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Price

6 € plus Entrance

Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902
Paula Modersohn-Becker, Stillende Mutter, 1902

5月25日星期日下午3时
费用:6欧元加门票

艺术宫(Kunstpalast)将举办一场综合展览,展示关于 \”生为人母、成为人母或身为人母 \”的各种观念。展览的重点是一直以来影响母亲角色的社会期望,这些期望在艺术、文化和日常生活中都有所体现。导游将向您介绍从 14 世纪至今约 120 件作品中的精彩物件。

Der Kunstpalast widmet sich in einer umfassenden Ausstellung den vielfältigen Vorstellungen davon, was es heißt eine Mutter zu haben, zu werden oder zu sein. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftlichen Erwartungen, die seit jeher das Muttersein beeinflussen und die sich in Kunst, Kultur und Alltag niedergeschlagen haben. Lernen Sie in dieser Führung spannende Objekte aus den rund 120 Werken vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart kennen.

Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier

erstKlassik!

„The Clarinet Trio Anthology“ – Ries, Pärt, Bruch, Frühling, Rota

Tickets online kaufen

Date

Sun 30 Nov 2025, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc
Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc

Ferdinand Ries Klarinettentrio op. 28
Arvo Pärt Mozart-Adagio (Bearb.)
Max Bruch 3 Stücke aus: Acht Stücke für Klarinettentrio op. 83
Carl Frühling Klarinettentrio a-Moll op. 40
Nino Rota Klarinettentrio
 
Der Fundus an Trios für Klarinette, Cello und Klavier in der Musikgeschichte ist enorm. Im Jahr 2021 bot sich, allen Widrigkeiten zum Trotz, den drei renommierten österreichischen Musikern Daniel Ottensamer, Stephan Koncz und Christoph Traxler der Raum, sich einer einzigartigen und umfassenden Einspielung des Repertoires zu widmen. Das Ergebnis, erschienen 2022 als 7 CD-Box, wurde prompt mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In einem saisonübergreifenden Zyklus sind sämtliche eingespielten Werke im Robert-Schumann-Saal zu erleben.
 
32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Ein weiteres Konzert des Zyklus findet am 22.3.2026 statt.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen