Robert-Schumann-Saal

Robert-Schumann-Saal

Neues SpielzeitHEFT 2025/26




Unser neues Spielzeitheft erscheint ca. Ende Mai. Sie können es hier durchblättern oder als kostenlose Druckausgabe unter T 0211-566 42 100 oder über unser Kontaktformular bestellen.

Gesamt­programm

  • Mi, 28.5.2025 18:30

    #Motherfuckinghood

  • Mi, 4.6.2025 20:00

    Zhouhui Shen, Klavier

  • Sa, 14.6.2025 16:30

    Kinderorchester NRW

  • So, 6.7.2025 20:00

    Mao Fujita, Renaud Capuçon, Kian Soltani

  • Sa, 20.9.2025 15:00

    Eule findet den Beat

  • Di, 30.9.2025 20:00

    Moritz Neumeier

  • Mi, 22.10.2025 20:00

    John Williams Reimagined

  • So, 2.11.2025 17:00

    Claudia Michelsen, Rezitation | Stefan Weinzierl, Percussion

  • Sa, 8.11.2025 20:00

    Christian Ehring

  • So, 9.11.2025 17:00

    Hubertus Meyer-Burckhardt

  • So, 16.11.2025 17:00

    Walter Sittler | Aglaia Szyszkowitz

  • Mi, 19.11.2025 20:00

    Joachim Meyerhoff

Tickets

Zum Ticketshop

Mehr Infos zu: Ticketkauf, Vorverkaufsstellen, Wahl-Abo


Newsletter

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten im Robert-Schumann-Saal informiert werden? Dann registrieren Sie sich für unseren Newsletter.

Formular

Unsere Veranstal­tungsreihen

    Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc
    Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc

    ERSTKLASSIK!


    In der Reihe erstKlassik! ist klassische Kammermusik auf höchstem Niveau zu hören – dargeboten von den verschiedensten Formationen vom Duo bis zum Kammerorchester.

    Zu den Terminen
    Henning Baum © Christian Angerer
    Henning Baum © Christian Angerer

    ZWEIKLANG! WORT UND MUSIK


    Dass musikalisch-literarische Programme äußerst unterhaltsam und anspruchsvoll zugleich sein können, beweist immer wieder die Reihe Zweiklang! Wort und Musik. Vom Komponistenportrait bis hin zum Roman – das breite Spektrum der Literatur und musikalischen Stilrichtungen hält für jeden Geschmack etwas parat.

    Zu den Terminen
    Walter Sittler und Johann von Bülow © Steffi Henn
    Walter Sittler und Johann von Bülow © Steffi Henn

    Lesungen


    Literatur pur: Ob Kurzgeschichten, Lyrik oder Buchvorstellung – in unseren vielseitigen Lesungen trifft große Literatur auf große Persönlichkeiten aus Schauspiel und Rezitation.

    Zu den Terminen
    Kinderorchester NRW © Andreas Bachmann
    Kinderorchester NRW © Andreas Bachmann

    PALASTMUSIK


    Die Konzertreihe für Kinder ab 6 Jahren
     
    Ob Band, Kammerensemble oder Orchester – in dieser neuen Reihe für junge Musikfans ist für jeden Musikgeschmack das richtige dabei. Die Konzerte werden altersgerecht in Szene gesetzt und mit Witz, Charme und Begeisterung moderiert.

    Zu den Terminen
    Repercussion, Frank Dupree © Marco Borggreve
    Repercussion, Frank Dupree © Marco Borggreve

    440HZ


    Sei es Pop, Hip-Hop, Soul oder Jazz –  in der Reihe 440Hz werden auf vielfältige Weise die Grenzen zwischen klassischer Musik und anderen Genres gesprengt. Immer wieder zeigen die musikalischen Protagonisten, mit welcher Leichtigkeit sie zwischen den Welten wechseln und großartige Musik entstehen lassen. Nach einer kreativen Pause in der Saison 2025/26 wird die Reihe ab 2026/27 fortgesetzt.

    Zurück zum Gesamtprogramm
    Junyan Chen © Neil Emmerson
    Junyan Chen © Neil Emmerson

    TALENTE ENTDECKEN


    Wer wird der neue Lang Lang, wer die nächste Yuja Wang? In der Reihe „Talente entdecken“ erleben Sie in jeder Saison vier preisgekrönte Nachwuchspianist*innen, die in abwechslungsreichen Programmen ihr ganzes Können präsentieren. Eine Kooperation mit Heinersdorff Konzerte und dem Steinway Prize Winner Concerts Network.

    Zu den Terminen
    Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann
    Christoph Maria Herbst © Christian Hartmann

    KABARETT


    In Kooperation mit dem traditionsreichen Düsseldorfer Kom(m)ödchen sind die großen Stars deutschen Kabarettszene auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

    Zu den Terminen

    Parken bei Veranstal­tungen

    Parkgarage am Kunstpalast. Zufahrt über Brüderstraße/ Emilie-Preyer-Platz (E.ON-Platz 1D, 40479 Düsseldorf). Bei Veranstaltungen im RobertSchumann-Saal Zugang unterirdisch ins Haus ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
     
    Parkhaus ERGO (nur abends und an Wochenenden). Einfahrt links neben der Parkgarage am Kunstpalast.
     
    Parkplatz „Unteres Werft“ am Rheinufer, Robert-Lehr-Ufer, 40474 Düsseldorf (Parkmöglichkeiten auch für Busse).

    Vermietung

    Der Kunstpalast bietet einmalige Erlebnisse – auch außerhalb der Öffnungszeiten. Ob kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte oder Comedy-Events, oder Firmenveranstaltungen wie Empfänge, Tagungen oder Gala Dinner, oder auch exklusive Führungen durch unsere Ausstellungen – wir haben für alle Bedürfnisse das richtige Angebot.

    Mehr Informationen

    Bestell­formular Spiel­zeit­heft

      (*) Pflichtfelder