Rhinopalast

Unsere fünf Kinderräume – gestaltet von Christoph Niemann


Im neuen Sammlungsrundgang des Hauses gibt es auch für Kinder viel zu entdecken.
Der Künstler und Illustrator Christoph Niemann hat exklusiv für den Kunstpalast fünf Sonderräume mit dem Namen “Rhino Palast” entwickelt, in denen Kinder auf Entdeckungstour gehen, die Grenzen ihrer Wahrnehmung ausprobieren und spielerisch das Museum für sich erobern können.
Rhinopalast
Foto: Andreas Endermann
Foto: Andreas Endermann

 
Hinter kleinen Türen mit niedrigen Klinken erwartet Kinder in der Sammlung des Kunstpalastes eine ganz eigene Museumswelt: Stifte, die sich verselbstständigen, ein Füllfederhalter, der Treppen malt oder ein Tunnel aus fließenden Lichtpunkten, an dessen Ende sich etwas Unerwartetes verbirgt.

Christoph Niemann hat unterschiedliche optische Illusionen auf lustige, kreative und überraschende Art für Kinder jeden Alters und die sie begleitenden Erwachsenen entworfen. Anhand von grafischen Elementen, Projektionen und Licht entsteht ein Spiel mit Perspektiven, Größenverhältnissen und Bewegung.

Foto: Andreas Endermann
Foto: Andreas Endermann

Als erstes Kunstmuseum integriert der Kunstpalast Kinderräume direkt in seinen Sammlungsrundgang und versteht den “Rhino Palast” als Einladung an Familien, das Haus gemeinsam zu besuchen.

Christoph Niemann, Foto: Matthew Priestley
Christoph Niemann, Foto: Matthew Priestley

Über den Künstler


Christoph Niemann (*1970) ist Künstler, Autor und Illustrator.  
Seine Arbeiten erscheinen regelmäßig auf den Titelseiten von dem Zeit Magazin, The New Yorker, National Geographic und The New York Times.Niemanns Werke spielen mit den Themen Abstraktion und Interaktivität. Sie sind in vielen Museumsausstellungen weltweit gezeigt worden, u.a. Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg), Museum of Contemporary Art (Bucharest), Cartoonmuseum (Basel), Galerie d’Italia (Vicenza), Literaturhaus (München).

Gefördert von