Taschenlampenführung

Erwachsene

Tony Cragg. Please touch!

Ausgebucht!

Unser gesamtes Programm finde Sie unter folgendem Link

Date

Fri 3 May 2024, 18:45

Location

» Kunstpalast

Preis

8 € zzgl. 10 € regulär / 8 € erm. Entrance

Tony Cragg, Outspan, 2008
Tony Cragg, Outspan, 2008

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Skulpturen fast lebendig – und das Ertasten der Werke erhält eine ganz neue Dimension.

Themenführung – AUSGEBUCHT

Provenienzforschung im Kunstpalast

Size Matters. Größe in der Fotografie

Ausgebucht

Date

Wed 10 Apr 2024, 16:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5€ zzgl. Entrance

Rückseite, Lovis Corinth, Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen, 1925, Kunstpalast, Düsseldorf
Rückseite, Lovis Corinth, Blumenstillleben mit Flieder und Anemonen, 1925, Kunstpalast, Düsseldorf

Wie sind die Kunstwerke in den Kunstpalast gelangt und durch wessen Hände sind sie gegangen? Provenienzforschung folgt der Herkunft der Objekte. Sie untersucht, ob sich in der Sammlung NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut befindet oder ob Erwerbungen im Kontext europäischer Kolonialherrschaft stehen. Die Führung bietet einen Einblick in die Arbeit der Provenienzforschung anhand ausgewählter Werke aus der Sammlung.


Der Tag der Provenienzforschung findet seit 2019 einmal jährlich im April statt. Der Aktionstag bietet die Möglichkeit, auf die gesellschaftliche und wissenschaftliche Relevanz der Provenienzforschung international aufmerksam zu machen und diesen Forschungsbereichs einem breiten Publikum zu vermitteln.

Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen

Mit allen Sinnen

Tony Cragg. Please touch!

Ausgebucht

Date

Sat 23 Mar 2024, 15:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

kostenfrei

Tony Cragg, Companions, 2023
Tony Cragg, Companions, 2023

Skulpturen sollen berührt werden. Doch im Museum ist dieses „Erfassen“ aus konservatorischen Gründen nur selten möglich. Gemeinsam mit dem englischen Bildhauer Tony Cragg zeigt der Kunstpalast eine Ausstellung, in der die taktilen Reize seiner Skulpturen im Zentrum stehen. Alle Werke dürfen angefasst werden, Besucher und Besucherinnen können mit allen Sinnen die Arbeiten des Künstlers begreifen. In dieser Führung gehen Sie mit unseren Guides durch die Räume und lernen die verschiedenen Skulpturen in all ihren Größen, Materialien und Gerüchen kennen.

Bitte melden Sie gegebenenfalls Ihre Begleitperson über das vorgesehene Feld “Ihre Nachricht” an.

Gefördert von der Beisheim Stiftung und der Hollweg Stiftung

Familienführung

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register.

Date

Sun 21 Apr 2024, 14:30

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € Erwachsene / 2,50 € Kinder zzgl. Entrance

Tony Cragg, Outspan, 2008
Tony Cragg, Outspan, 2008

Tony Cragg. Please touch! ist eine besondere Ausstellung: Ihr könnt alle Skulpturen anfassen, Euch Ihnen von allen Seiten nähern, sogar dran riechen. Wie groß sind die Skulpturen? Wie sind sie ins Museum gekommen? Und vielleicht wundert Ihr Euch über die ungewöhnlichen Materialien, aus denen die Werke sind. In dieser Führung speziell für Familien bekommt Ihr Antworten auf all Eure Fragen und entdeckt gemeinsam diese besondere Ausstellung.

Anmeldung – Familienführung

Error: Contact form not found.

Themenführung

Materialität

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register.

Date

Thu 25 Apr 2024, 19:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € plus Entrance

Tony Cragg, Companions, 2023
Tony Cragg, Companions, 2023

„Meist gehe ich von einem Material aus, und das gibt vor, was gemacht werden kann“, sagt Tony Cragg: „Ich bin manchmal überrascht darüber, was für unterschiedliche Gefühle und Bedeutungen verschiedene Materialen für ein und dieselbe Sache hervorbringen.“ Die Werke des Bildhauers zeichnen sich durch eine breite Materialvielfalt aus. Diese Führung nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Ausstellung und die verschiedenen Werkstoffe, die Tony Cragg in seinen Werken verwendet.

Anmeldung – Materialität

Error: Contact form not found.

Themenführung

Form und Raum

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register.

Date

Thu 23 May 2024, 19:15

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € plus Entrance

Tony Cragg, Migrant, 2015
Tony Cragg, Migrant, 2015

Lernen Sie in diesem Rundgang das Werk des Künstlers Tony Cragg auf neue Weise kennen. Material, Inspirationsquellen und die Bedeutung der Objekte werden betrachtet. Wir sprechen über die Möglichkeiten des Werkstoffs, die Formgebung, den Raum und den Einfluss der umgebenden Welt.
Alle Skulpturen dürfen berührt werden, so geben wir uns auf die Spuren der künstlerischen Prozesse und erfahren die Werke mit unseren Sinnen. Intuitionen und Assoziationen werden geweckt und mit einbezogen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung – Form und Raum

Error: Contact form not found.

Themenführung

Körper und Bild

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register.

Date

Thu 7 Mar 2024, 19:15

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € plus Entrance

Tony Cragg, Migrant, 2015
Tony Cragg, Migrant, 2015

Eines der zentralen Themen in der Kunst ist bis heute die Darstellung des Menschen. In der zeitgenössischen Skulptur, wie auch in den Werken Tony Craggs, ist die Auseinandersetzung mit dem Menschen jedoch nicht immer offensichtlich. Der Körper wird zum Bild und die dadurch abstrakt wirkenden Arbeiten vermitteln uns auf neue Weise interessante Blickwinkel auf den Menschen, seine Lebenswelt und die Gesellschaft. In einem thematischen Rundgang betrachten wir die Arbeiten Craggs unter einem neuen Licht und versuchen den Menschen in seinen Arbeiten neu zu „begreifen“.

Anmeldung – Körper und Bild

Error: Contact form not found.

Taschenlampenführung

Erwachsene

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register. Über Veranstaltungen informieren Sie sich gern auf unserer Programmseite.

Date

Fri 1 Mar 2024, 18:45

Location

» Kunstpalast

Preis

8 € zzgl. 10 € regulär / 8 € erm. Entrance

Tony Cragg, Outspan, 2008
Tony Cragg, Outspan, 2008

Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Skulpturen fast lebendig – und das Ertasten der Werke erhält eine ganz neue Dimension.

Anmeldung – Taschenlampenführung – Erwachsene

Error: Contact form not found.

Taschenlampenführung

Familien

Tony Cragg. Please touch!

Book now

Use our contact form at the bottom of the page to register. Über Veranstaltungen informieren Sie sich gern auf unserer Programmseite.

Date

Fri 1 Mar 2024, 18:15

Location

» Kunstpalast

Preis

Erwachsene 8 € zzgl. 10 € Eintritt / Kinder 4 €

Tony Cragg, Outspan, 2008
Tony Cragg, Outspan, 2008

Was verbirgt sich wohl im dunklen Museum? Was lauert dort, was seht Ihr in den dunklen Ecken? Einmal im Monat öffnet das Museum außerhalb der Öffnungszeiten seine Türen für Familien – mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen wagt Ihr Euch in die Ausstellung und erkundet die Skulpturen im flackernden Licht. Wirken sie so nicht fast lebendig?

Anmeldung – Taschenlampenführung – Familien

Error: Contact form not found.

Themenführung

Fotografie und Propaganda

Size Matters. Größe in der Fotografie

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Date

Thu 18 Apr 2024, 19:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Fee

5 € plus Entrance

Kathrin Sonntag, Dinge im Hintergrund #4, 2022, Inkjet Print, 110 x 73 cm, © Kathrin Sonntag, Courtesy Kadel Willborn, Düsseldorf, und die Künstlerin
Kathrin Sonntag, Dinge im Hintergrund #4, 2022, Inkjet Print, 110 x 73 cm, © Kathrin Sonntag, Courtesy Kadel Willborn, Düsseldorf, und die Künstlerin

Manipulierte Bilder können täuschen und unter Umständen für Aufsehen sorgen. Dabei galt die Fotografie in vordigitaler Zeit lange als “ehrliches” Medium des Faktischen und Dokumentarischen. Doch schon die totalitären Regime zu Beginn des 20. Jahrhunderts wussten um die Wirkmächtigkeit von Bildern, deren sie sich gezielt zur massenhaften Verbreitung ihrer politischen Botschaften bedienten. Den manipulativen Strategien und Techniken in der Bildbehandlung sowie deren Motiv der Beeinflussung gilt es nachzuspüren und zu hinterfragen.
 
In der Führung werden wir uns somit genauer anschauen, auf welche Weise collagierte, montierte oder computergenerierte Bildveränderungen zu Bedeutungswandel und Meinungsmache führen können.

Anmeldung – Fotografie und Propaganda

    (*) Pflichtfelder