Themenführung – Fokus Farbe – Malprozess und künstlerische Techniken

Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Thu 6 Feb 2025, 19:00

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 €

Wulf Aschenborn, Sneek, 2012
Wulf Aschenborn, Sneek, 2012

Klecksen, Tupfen, Kleckern – bei den Werken der Sammlung Kemp steht die Farbe im Mittelpunkt. Wie diese aufgetragen und welche Wirkung dadurch erzielt wird, ist allerdings sehr unterschiedlich. In unserer Themenführung schauen wir uns den Malprozess und die künstlerischen Techniken genauer an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie den Rausch der Farben.

Familienführung

Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sun 15 Dec 2024, 14:30

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € / unter 18 Jahren 2,50 € zzgl. Entrance

Winfred Gaul, sex-a-gon IV, 1967, PVA auf Spanplatte, 135 x 135 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Henning Krause
Winfred Gaul, sex-a-gon IV, 1967, PVA auf Spanplatte, 135 x 135 cm, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024, Foto: Henning Krause

Ich sehe was, was Du nicht sieht und das ist bunt! Wir lassen uns von der Vielfalt der Farbfeldmalerei berauschen. Wie schmeckt Rosa, wie klingt Orange und wie fühlt sich Grün an? Gemeinsam finden wir heraus, was Farben in uns auslösen können. Zum Schluss könnt Ihr eigene Bilder auf Leuchttischen legen und durch den bunten Lichtstrom tanzen. Kommt mit der ganzen Familie vorbei und taucht ein in den Rausch der Farben!

Öffentliche Führung

Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp

Jeden zweiten Freitag, 16.30 Uhr

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

27 November 2024 – 30 March 2025

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € plus Entrance

Gene Davis, Laufsteg, 1965 Acryl auf Leinwand, Stiftung Sammlung Kemp, Kunstpalast, Düsseldorf, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2024, Foto: Kunstpalast – Horst Kolberg – ARTOTHEK
Gene Davis, Laufsteg, 1965 Acryl auf Leinwand, Stiftung Sammlung Kemp, Kunstpalast, Düsseldorf, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2024, Foto: Kunstpalast – Horst Kolberg – ARTOTHEK

Tauchen Sie ein in den Rausch der Farben! Die Ausstellung zeigt über 80 Gemälde und Grafiken von Künstler*innen der amerikanischen und deutschen Farbfeldmalerei, darunter Werke von Gene Davis, Frank Stella, Winfred Gaul und Barbara Herbert. In der öffentlichen Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Werke der Sammlung Kemp, bei denen die Farbe selbst zum Bildmotiv wird.

Öffentliche Führung

Mythos Murano & Glassammlung

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

19 November 2024 – 30 June 2025

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Price

5 € plus Entrance

Alessandro Pianon, Orange chick (pulcino), Murano, ca. 1960-1962
Alessandro Pianon, Orange chick (pulcino), Murano, ca. 1960-1962

Vom Trinkglas über aufwendige Glasfenster bis zur Glasskulptur: Die Glassammlung vereint Glasobjekte aus aller Welt und zeigt die Jahrtausende lange Entwicklung der Glasproduktion. Lernen Sie in diesem 60-minütigen Rundgang die Vielfalt unserer Sammlung kennen. Es werden ausgewählte Werke, Inhalte und Konzepte vorgestellt.

Düsseldoppel

mit Christiane Oxenfort

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

19 Dec – 19 Dec 2024

Location

» Kunstpalast

Duration

90 Min

Preis

10 € zzgl. Entrance

Christiane Oxenfort, Foto: Adrian Bedoy
Christiane Oxenfort, Foto: Adrian Bedoy

Wir laden Persönlichkeiten aus Düsseldorf und Umgebung ein, ihren besonderen Blick auf die Sammlung des Kunstpalastes zu teilen.
Im gemeinsamen Rundgang mit dem Künstler Simon Ertel werden ausgewählte Werke besprochen, Anekdoten geteilt und neue Perspektiven eröffnet.
 
Christiane Oxenfort ist Musikerin und Intendantin des beliebten Düsseldorf Festivals im Herzen der Stadt. Wir bewegen uns durch die Sparten Theater, Musik, Zirkus und Tanz und erkunden im Dialog die hiesige Kulturszene – damals und heute.

Jüdische Künstler*innen

in der Sammlung des Kunstpalastes

Themenführung

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sat 9 Nov 2024, 14:30

Location

» Kunstpalast

Duration

60 Min

Preis

5 € plus Entrance

Jacques Lipchitz, David und Goliath, 1933 © The Jacques and Yulla Lipchitz Foundation, Foto: Kunstpalast - LVR-ZMB - Stefan Arendt
Jacques Lipchitz, David und Goliath, 1933 © The Jacques and Yulla Lipchitz Foundation, Foto: Kunstpalast – LVR-ZMB – Stefan Arendt

Die Sammlung des Kunstpalastes zeigt eine Vielzahl von Werken aus unterschiedlichen Perspektiven und künstlerischen Strömungen und Epochen. Darunter befinden sich auch einige Arbeiten jüdischer Künstler*innen, die jedoch nicht immer die Anerkennung erfuhren, die ihnen gebührt. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten viele von ihnen als ‘entartet’ und wurden verfolgt. Im Rahmen des Gedenktags am 9. November, der an die Reichspogromnacht von 1938 erinnert, widmen wir uns diesen jüdischen Künstler*innen in „Alles Kunst!?“ und schreiten ihren Lebensweg nach.

Treffpunkt Museum

Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp

Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Date

Fri 13 Dec 2024, 15:45

Location

» Kunstpalast

Duration

120 Min

Preis

Free entry

Gene Davis, Laufsteg, 1965
Gene Davis, Laufsteg, 1965

Wir besuchen bei diesem Treffpunkt Museum die Ausstellung Farbrausch. Farbe und ihre Wirkung, als Motiv und Bild-Thema stehen im Mittelpunkt. Inspiriert von den Eindrücken, kommen wir bei einem Glas Tee ins Gespräch und gestalten eigene Entwürfe.
 
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
 
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung – Treffpunkt Museum – 13.12.2024

Error: Contact form not found.

Treffpunkt Museum

Sammlung – Fokus Bauhaus

Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!

Jetzt anmelden

Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Date

Fri 8 Nov 2024, 15:45

Location

» Kunstpalast

Duration

120 Min

Fee of Admission

Free entry

Blick in die Sammlung, Foto: Andreas Endermann
Blick in die Sammlung, Foto: Andreas Endermann

Die Werke des BAUHAUS in unserer Sammlung stehen bei diesem Treffpunkt Museum auf dem Programm. Was war das Besondere am Bauhaus? Welche Künstler*innen gehören dazu? Was macht ihre Designs aus?
Bei einem Glas Tee kommen wir ins Gespräch, gestalten in der Werkstatt und tauschen uns aus.
 
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
 
Wir freuen uns auf Sie!

Anmeldung – Treffpunkt Museum – 8.11.2024

Error: Contact form not found.

Familienführung

Gerhard Richter. Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen

20.10. und 24.11.2024, 14:30 Uhr

Buy Tickets

Please choose a date:

Date

Sun 24 Nov 2024, 14:30

Location

» Kunstpalast

Fee of Admission

5 € / unter 18 Jahren 2,50 € zzgl. Entrance

Gerhard Richter, Blumen, 1977
Gerhard Richter, Blumen, 1977

Unsere große Herbstausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Wie sind die Bilder entstanden? Welche Techniken hat Gerhard Richter verwendet? Sind das Fotos oder doch Gemälde? In unserer Familienführung erhalten alle Familienmitglieder Antworten, können Fragen stellen und die Ausstellung gemeinsam erleben.