Mit allen Sinnen – Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
8.3.2025, 15 Uhr
Book now
Use our contact form at the bottom of the page to register.

Verflochtene Drähte, neu arrangierte Computertasten, collagierte Motherboards – Entdecken Sie die faszinierende Ästhetik der Werke des äthiopischen Künstlers Elias Sime, die er aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten zusammenfügt.
In dieser Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen nehmen wir Sie anhand von spannenden Geschichten und Tasterlebnissen zu ausgewählten Objekten mit auf eine Reise durch die Ausstellung.
Anmeldung – Mit allen Sinnen – 8.3.2025
Error: Contact form not found.
Kunst mit Baby
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
19.2.2025, 11.30 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Wed 19 Feb 2025, 11:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Preis
Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Wir laden Sie gemeinsam mit Ihren Babys zu einem Rundgang durch die Ausstellung Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ ein, die das umfangreiche Werk des äthiopischen Künstlers zeigt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.
Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.
Öffentliche Führung
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
jeden Samstag, 14 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

Verflochtene Drähte, neu arrangierte Computertasten, collagierte Motherboards – Entdecken Sie die faszinierende Ästhetik der Werke des äthiopischen Künstlers Elias Sime, die er aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten zusammenfügt. Zentrales Element ist das gemeinsame Schaffen: Im Studio in Addis Abeba unterstützen viele Hände die Entstehung von Simes Werken. Im Anschluss an die Führung sind Sie eingeladen, gemeinsam mit anderen Besucher*innen im Werkstattraum der Ausstellung kreativ zu werden und mit den Materialien und Techniken des Künstlers zu experimentieren.
Treffpunkt Museum
Elias Sime. Echo የገደል ማሚቶ
Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Der äthiopische Künstler Elias Sime steht bei diesem Treffpunkt Museum im Mittelpunkt. Sime fügt aus Alltagsgegenständen und ausrangierten Elektronik-Komponenten großformatige Reliefs zusammen. Im Studio werden eigene Assemblagen, Collagen mit Objekten, erstellt. Inspiriert von den Eindrücken, kommen wir bei einem Glas Tee ins Gespräch und gestalten eigene farbige Zeichnungen.
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung – Treffpunkt Museum – 14.2.2025
Error: Contact form not found.
Treffpunkt Museum
Glassammlung & Mythos Murano
Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Wir besuchen bei diesem Treffpunkt Museum die neu präsentierte Glassammlung und die Ausstellung Mythos Murano. Licht und Schatten, Transparenz und ihre Wirkung bei Glasobjekten stehen im Mittelpunkt. Inspiriert von den Eindrücken, kommen wir bei einem Glas Tee ins Gespräch und gestalten eigene farbige Zeichnungen.
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung – Treffpunkt Museum – 17.1.2025
Error: Contact form not found.
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen – Mit allen Sinnen
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
8.2.2025, 15 Uhr
Book now
Use our contact form at the bottom of the page to register.

Tauchen Sie mit allen Sinnen ein in den Rausch der Farben! Die Ausstellung zeigt über 80 Gemälde und Grafiken von Künstler*innen der amerikanischen und deutschen Farbfeldmalerei, darunter Werke von Gene Davis, Frank Stella, Winfred Gaul und Barbara Herbert.
Bei unserer speziell entwickelten Führung „Mit allen Sinnen“ für blinde und Sehbeeinträchtigte Personen werden die Werke der Sammlung Kemp erlebbar, bei denen die Farbe selbst zum Bildmotiv wird.
Anmeldung – Mit allen Sinnen – 8.2.2025
Error: Contact form not found.
Themenführung – Fokus Farbe – Malprozess und künstlerische Techniken
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
Buy Tickets
Please choose a date:

Klecksen, Tupfen, Kleckern – bei den Werken der Sammlung Kemp steht die Farbe im Mittelpunkt. Wie diese aufgetragen und welche Wirkung dadurch erzielt wird, ist allerdings sehr unterschiedlich. In unserer Themenführung schauen wir uns den Malprozess und die künstlerischen Techniken genauer an. Kommen Sie vorbei und erleben Sie den Rausch der Farben.
Familienführung
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Sun 15 Dec 2024, 14:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Preis
5 € / unter 18 Jahren 2,50 € zzgl. Entrance

Ich sehe was, was Du nicht sieht und das ist bunt! Wir lassen uns von der Vielfalt der Farbfeldmalerei berauschen. Wie schmeckt Rosa, wie klingt Orange und wie fühlt sich Grün an? Gemeinsam finden wir heraus, was Farben in uns auslösen können. Zum Schluss könnt Ihr eigene Bilder auf Leuchttischen legen und durch den bunten Lichtstrom tanzen. Kommt mit der ganzen Familie vorbei und taucht ein in den Rausch der Farben!
Öffentliche Führung
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
Jeden zweiten Freitag, 16.30 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

Tauchen Sie ein in den Rausch der Farben! Die Ausstellung zeigt über 80 Gemälde und Grafiken von Künstler*innen der amerikanischen und deutschen Farbfeldmalerei, darunter Werke von Gene Davis, Frank Stella, Winfred Gaul und Barbara Herbert. In der öffentlichen Führung erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Werke der Sammlung Kemp, bei denen die Farbe selbst zum Bildmotiv wird.
Öffentliche Führung
Mythos Murano & Glassammlung
Buy Tickets
Please choose a date:

Vom Trinkglas über aufwendige Glasfenster bis zur Glasskulptur: Die Glassammlung vereint Glasobjekte aus aller Welt und zeigt die Jahrtausende lange Entwicklung der Glasproduktion. Lernen Sie in diesem 60-minütigen Rundgang die Vielfalt unserer Sammlung kennen. Es werden ausgewählte Werke, Inhalte und Konzepte vorgestellt.